Teardown des Samsung Galaxy S 4G

iFixit geht wieder ans Werk

iFixit hat einen Teardown gestartet und das Samsung Galaxy S 4G in seine Einzelteile zerlegt. Im Inneren entdeckte man somit die CPU mit 1 GHz Takt, eine leicht herausnehmbare Batterie mit 1650 mAh, 512 MByte RAM,1 GByte Speicher, eine 5-Megapixel-Kamera plus eine Webcam, 4G-Funktionalität über ein ST Ericsson HSPA+ Thin Modem und GPS. Wi-Fi, Bluetooth 2.1 und der FM-Empfänger gehen auf Broadcoms Kappe. Spannendes Detail: Samsungs hat das Gewicht des Gehäuses durch den Einsatz von Magnesium statt Aluminium deutlich reduzieren können. Dies hat iFixit auch direkt durch eine Feuerprobe überprüft.

Anzeige

Um zu testen ob Samsungs Marketing der Wahrheit entspricht, hat man einen Teil des Gehäuse angezündet. Das funkensprühende Resultat: Tatsächlich hat Samsung zu Magnesium gegriffen.

Insgesamt erhielt das Smartphone einen Repairability Score von 6 vn 10. Der Auseinanderbau sei zwar relativ einfach, das AMOLED-Display mit einer Auflösung von 480 x 800 Bildpunkten sei aber nur schwer und kostspielig zu ersetzen.


Quelle: iFixit

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert