Buffalo Technoloy: TeraStation Duo und 4-Bay mit Intel Atom Dual-Core-Prozessor ab sofort verfügbar

BackUp- und Private-Cloud-Lösung mit USB 3.0 und mehr als 75 MByte/s Transferrate via Porttrunking

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 17. Mai 2011 – Die neuen TeraStation Duo TS-WVH, 4-Bay TSQVH

Anzeige
und Rackmount TS-RVH von Buffalo Technology sind ab sofort im
Fachhandel erhältlich. Die beiden SoHo- und
KMU-NAS erfüllen dank Intel Atom D510 Dual-
Core- Prozessor und 64bit-Architektur sowie
zwei Ethernet 10/100/1000 Anschlüssen mit
Porttrunking-Funktionalität optimal die
gestiegenen Ansprüche an Speichersysteme
in Unternehmen. Ergänzend sind die Netzwerkspeicher optimal skalierbar
und bieten umfangreiche RAID- sowie BackUp-Funktionalitäten dank
NovaBACKUP Professional. Hohe Datentransferraten von mehr als 75
MByte/s und eine schnelle sowie einfache Integration in bestehende ITUmgebungen
ist zusätzlich gegeben. Für den Anschluss weiterer
Massenspeicher oder einer unterbrechungsfreien Stromversorgung sind
je zwei USB-2.0- und USB-3.0-Anschlüsse integriert. Damit auch
unterwegs der reibungslose Zugriff auf die Private Cloud im
Unternehmens-Cloud gelingt, bieten beide NAS FTP-Server-Funktionalität
und Web-Access. Eine App für Android und iOS sorgt für mobilen Zugang
über Note- und Netbooks sowie Smartphones auf wichtige Daten und
Dateien. Die TeraStation Duo TS-WVH ist bestückt mit zwei oder vier
Terabyte ab einem UVP von 499,00 Euro erhältlich, der etwas größere
Bruder TeraStation 4-Bay TS-QVH mit vier oder 8 Terabyte als Desktop
oder 1HE-Racksystem TS-RVH ab einem UVP von 899,00 Euro.

Preise
TeraStation™ Duo TS-WVH

  • Desktop 2TB – 499,00 Euro
  • Desktop 4TB – 649,00 Euro

TeraStation™ 4 Bay TS-QVH und TS-RVH

  • Desktop 4TB – 899,00 Euro
  • Desktop 8TB – 1.249,00 Euro
  • Rackmount 4TB – 1.429,00 Euro
  • Rackmount 8TB – 1.799,00 Euro

Features Buffalo Technology TeraStation 2 bis 4 Bay

  • Vollständig bestücktes NAS (2 bis 4 Platten)
  • Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung mit über 75 MByte/s
  • Zwei 10/100/1000 Gigabit Ethernet-Anschlüsse mit Port-Trunking
  • Echtzeit Backup-Replication-Funktion
  • Ersetzen defekter Festplatten im laufenden Betrieb (Hot Swap-Funktion)
  • Hot-Spare-Funktion – Bei Defekt einer Festplatte wird vom System eine vorab
    definierte nicht genutzte Festplatte im laufenden Betrieb automatisch anstelle
    der Defekten eingebunden
  • Ein- und Ausschalten nach Zeitplan – für flexibles Stromsparen um bis zu 66 %
    und einen geringeren CO2-Ausstoß
  • WebAccess und Buffalo App für Android und iOS –Zugriff über PC, Mac oder
    Smartphone
  • Bis zu sechs Betriebsmodi: Standard, RAID 0, 1, 5, 6, 10
  • Unterstützung für Active Directory
  • Integrierter DLNA-zertifizierter Media-Server
  • Memeo™ Auto Backup Software für mehr Sicherheit
  • Integrierter BitTorrent Client
  • Unterstützung für Apple Time Machine
  • NFS ermöglicht die Einbindung von UNIX-Clients
  • Automatische Festplattenverschlüsselung
  • Zugriff mittels iTunes-Software auf die TeraStation
  • Quota Management, um einzelnen Nutzern spezifische Speicherkapazitäten
    zuzuordnen
  • EXT3 Reader – Backup-Dateien, die sich auf angeschlossenen USBFestplatten
    befinden, können auf Windows-Computern gelesen werden
  • Vier USB-Anschlüsse (je nach NAS USB 2.0 und USB 3.0)
  • USV-Unterstützung USB-Port
  • Integrierter LPR-Druckerserver für PCL-5 Drucker
  • Status-LCDs und eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000, XP, Vista, 7, Windows Server
    2003/2008, Windows MCE 2004/5, Mac OS X 10.3.9 und höher
  • 3 Jahre Garantie
  • Mit Kapazitäten von 2, 4 oder 8 Terabyte erhältlich