Leistungstarke Entertainment-Notebooks von Toshiba in unterschiedlichen Größen

Consumer-Notebooks der Satellite Reihen L775 und L755 überzeugen mit Leistung und Design

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Neuss, 17. Mai 2011 – Ob für Multimedia, Gaming oder das private

Anzeige
Heimbüro – für alle Anwendungen bietet Toshiba mit zwei neuen
Modellen der Reihen Satellite L775 und L755 ein umfassendes
Gesamtpaket zu einem angemessenen Preis. Mit dem Satellite L775-
10J präsentiert Toshiba ein Desktop-Replacement Notebook mit
exzellenter Ausstattung, großzügigem 17,3 Zoll-HD+Display (43,9
cm) mit LED Hintergrundbeleuchtung im attraktiven Matrixdesign.
Zeitgleich wird der Satellite L755-17V vorgestellt, der mit 39,6 cm
(15,6 Zoll) HD Display die mobilere Alternative für Anwender bietet,
die einen Schwerpunkt auf Foto- und Video-Applikationen und Office-
Anwendungen legen.

Unterhaltungs-Künstler
Ein rechenstarker Intel® Core™ i5-2410M Prozessor der 2.
Generation sorgt bei beiden neuen Satellite Modellen zusammen mit
8 GB (Satellite L775-10J) bzw. 4 GB DDR3 RAM (Satellite L755-17V)
Arbeitsspeicher für eine multimedia- und multitasking-gerechte
Performance. Dank der integrierten NVIDIA® GeForce® GT 525M
Grafik mit 1 GB DDR3 VRAM können Gelegenheitsgamer beim
Satellite L775-10J sogar eine große Anzahl von Spielen mit hoher
Auflösung und verblüffenden DirectX11 Grafikeffekten erleben. Die
dazugehörigen Soundeffekte kommen mit Hilfe der integrierten
Onkyo®-Lautsprecher und Dolby® Advanced Audio zur Geltung.
Abgespeichert werden Filme, Fotos und Musikdatenbanken auf der
750-GB (Satellite L755-17V) bzw. 500-GB-Festplatte (Satellite L775-
10J). Für den schnellen Datentransfer von angeschlossenen
Camcordern oder Handys ist eine USB 3.0 Schnittstelle an Bord des
Satellite L775-10J. Über diesen Port können Daten bis zu zehnmal
schneller als über USB 2.0 übertragen werden.

Design-Favorit
Beide Geräte überzeugen mit einem für ihre Displaygröße und
Ausstattung überraschend schlanken Formfaktor. In Zinkgrau und mit
einer modernen, gegenüber Fingerabdrücken unempfindlichen
Matrix-Optik versehen, machen die Notebooks optisch eine gute
Figur. Besonders die edlen Chromakzente rund um die Lautsprecher
und die Touch Pad Tasten hinterlassen einen glänzenden Eindruck.

Praxis-bezogen
Besonderen Wert hat Toshiba bei der Konzeption der Satellite LReihe
auf eine bequeme Bedienung gelegt. So kann über Wireless
LAN b/g bzw. b/g/n Verbindung und die Toshiba-Software
ConfigFreeTM im Nu eine Internetverbindung hergestellt werden. Mit
Hilfe der Software können zudem Standortprofile gespeichert und
Verbindungsprobleme gelöst werden. Die integrierte Webkamera mit
Mikrofon ermöglicht nicht nur Videochats, sondern auch die
Anmeldung am Notebook per Gesichtserkennungssoftware. Hilfreich
ist auch die Toshiba Software Lifespace, die eine perfekte Übersicht
über alle Dateien bietet. So kann der Anwender für seine privaten
Projekte Pinnwände erstellen und per Zeitspule schnell und einfach
bestimmte Dateien aufspüren.