Gigabyte GA-Z68XP-UD3-iSSD

Z68-Mainboard mit integrierter Intel 311 SSD

Gigabyte hat mit dem GA-Z68XP-UD3-iSSD ein weiteres Mainboard mit Intels Z68-Chipsatz für Sandy Bridge Prozessoren vorgestellt. Die Besonderheit dieses Mainboards ist die integrierte Intel 311 SSD (Larson Creek) mit einer Kapazität von 20 GByte. Diese soll in Kombination mit dem Z68-Chipsatz die Nutzung von Intels Smart Response genannter SSD-Caching Funktion ermöglichen.

Anzeige

Intels Smart Response Technologie erlaubt dem Anwender eine SSD als Cache zwischen der Festplatte und dem Arbeitsspeicher einzusetzen. Smart Response überwacht dabei das Nutzungsverhalten und speichert häufig genutzte Daten auf der SSD, die somit als Cache fungiert, während seltener genutzte Daten auf der normalen Festplatte verbleiben. Auf diese Weise soll eine Leistung auf SSD-Niveau geboten werden, während man die Speicherkapazität einer einzelnen Festplatte oder eines RAID-Verbunds zur Verfügung hat. Intel Smart Response kommt mit nur einem Laufwerksbuchstaben aus und benötigt keinen zusätzlichen für die SSD.

Die weitere Ausstattung des GA-Z68XP-UD3-iSSD entspricht der des GA-Z68XP-UD3 Basismodells. Es besitzt zwei PCI-Express 2.0 x16 Steckplätze mit SLI bzw. CrossFireX Unterstützung, drei PCI-Express x1 sowie zwei PCI Steckplätze und vier Slots für Dual-Channel-DDR3-RAM mit bis zu 2.133 MHz. Darüber hinaus bietet es unter anderem jeweils vier SATA 6 Gbit/s sowie 3 Gbit/s Ports, vier USB 3.0 Anschlüsse, 8-Kanal HD-Audio und einen HDMI-Anschluss. Letzterer unterstützt Lucid Virtu und kann somit zwischen der internen Grafikeinheit des Sandy Bridge Prozessors und einer dedizierten Grafikkarte wechseln.

Wann das GA-Z68XP-UD3-iSSD erscheinen und was es kosten wird ist derzeit nicht bekannt.

Quelle: techPowerUp

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert