Corsair kündigt neue PC-Gehäuse an

Das Obsidian Series 550D und das Carbide Series 300R bieten hochmoderne Funktionen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

LAS VEGAS, Nevada — 10. Januar 2012 – Corsair, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Hochleistungskomponenten für Gaming-PCs, gab heute die Markteinführung zweier Gehäuse bekannt: das hochwertige, extrem leise Obsidian Series 550D, das insbesondere Systemintegratoren ansprechen wird, und das kompakte Carbide Series™ 300R, konzipiert für die Ansprüche von Gamern.

Anzeige

Das Corsair Obsidian Series 550D: Kühl und leise

Das Obsidian Series 550D bietet auf revolutionäre Weise zwei Vorteile in einem: einen extrem geräuscharmen Betrieb sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Anpassen der Kühlleistung. Das aus robustem Stahl und mattem Aluminium bestehende Gehäuse umfasst zwei 120-mm-Eingangslüfter und einen 120-mm-Ausgangslüfter. Weitere Befestigungspunkte erlauben den Einbau von bis zu zehn weiteren Lüftern, darunter auch zwei seitlich montierte Lüfter, die die Luft direkt auf den Grafikprozessor (GPU) leiten. Der Abstand zwischen den Befestigungspunkten an der Oberseite gestattet maximale Kompatibilität mit Lüftern. Der Luftstrom wird zudem dadurch verbessert, dass nicht verwendete Laufwerkshalterungen entfernt werden können sowie Drähte und Kabel dank des Corsair Kabelführungssystem hinter dem Motherboard verschwinden.

Die Vorder- und Seitenteile sowie die Abdeckungen für die seitlichen und oberen Befestigungen sind komplett mit geräuschdämpfendem Material ausgekleidet. Dank der innovativen geräuschmindernden Abdeckungen für nicht verwendete Lüfterplätze ist das System insgesamt deutlich leiser. Eine weitere Geräuschdämpfung wird durch die Verwendung von Silikonbefestigungen für die Lüfter und Laufwerksschächte erzielt. Und selbst die Winkelung der vorderen Lufteinlässe ist auf flüsterleisen Betrieb ausgelegt.

Das innen vollständig in mattschwarz lackierte 550D beinhaltet acht Erweiterungssteckplätze für bis zu 450 mm lange GPUs, eine CPU-Öffnung in der Rückwand für den einfachen Austausch von Prozessorkühlern, sechs Einschübe für den werkzeugfreien Einbau von Festplatten – inklusive 2,5″ großen SSDs – und vier Einschübe zum werkzeugfreien Einbau optischer Laufwerke. Ein weiteres Highlight sind die mit Magneten befestigten Staubfilter und Seitenteile, die sich per Knopfdruck öffnen lassen. Auf der Vorderseite aus diamantgeschliffenem Aluminium befinden sich zwei ultraschnelle USB 3.0-Anschlüsse sowie die Audiosteuerung.

„Bisher musste man sich bei der Zusammenstellung eines Hochleistungscomputers zwischen optimaler Geräuschdämmung und optimaler Kühlleistung entscheiden“, erläutert Ruben Mookerjee, VP und General Manager for Components bei Corsair. „Das Obsidian Series 550D macht Schluss mit diesen Kompromissen und bietet selbst bei leistungsstärksten PCs eine hervorragende Geräuschdämmung bei exzellenter Kühlleistung.“

Das Corsair Carbide Series 300R verkörpert die Philosophie von Corsair im Kompaktformat

Grundvoraussetzung für einen guten Gaming-PC ist ein gutes Gehäuse. Daher bietet das Carbide Series 300R eine erstaunliche Anzahl hochmoderner Funktionen im attraktiven Kompaktformat. Der Systemzusammenbau wird zudem dadurch erleichtert, dass sich bis zu drei optische Laufwerke und vier Festplatten (inklusive 2,5″ großer SSDs) werkzeugfrei einbauen lassen. Das Gehäuse ist innen komplett in Mattschwarz gehalten und sorgt dank des innovativen Kabelführungssystems von Corsair dafür, dass Drähte und Kabel weder den Luftstrom noch die Optik des Gehäuses beeinträchtigen. Das 300R umfasst Eingangs- und Ausgangslüfter und bietet Platz für bis zu fünf zusätzliche Lüfter, darunter zwei seitlich montierte Lüfter zur direkten Kühlung des Grafikprozessors.

„Verglichen mit wirklich guten Gaming-PCs erschweren Kompaktgehäuse im unteren Preisniveau meist den Systemzusammenbau, bieten keinen guten Luftstrom und machen optisch nicht viel her“, weiß Ruben Mookerjee zu berichten. „Das Carbide Series 300R schließt diese Lücke und ist ein kostengünstiges, kompaktes Gehäuse, dessen Qualität auch anspruchsvollste Benutzer überzeugt. Seine innovativen Merkmale werden erfahrene Systembauer ebenso zu schätzen wissen, wie Neulinge, die sich erstmals daran wagen, ein System von Grund auf zusammenzustellen.“


Preise und Verfügbarkeit

Der Obsidian Series 550D und der Carbide Series 300R sind mit einer zweijährigen Garantie ausgestattet und sind ab Februar weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich. In den USA liegt die unverbindliche Preisempfehlung für den Obsidian Series 550D bei $ 159 USD und für den Carbides Series 300R bei $ 89 USD.