(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 05. April 2012 – Die BIOSTAR GROUP, ein führender Hersteller von Motherboards, Grafikkarten, Computersystemen für die Industrie sowie Peripheriegeräten, präsentiert heute die neue Motherboard-Generation TA970XE für die Prozessoren mit dem Sockel AMD AM3+. Ihre Leistungsstärke lässt sich mit der Performance der TA990FXE-Motherboards vergleichen und bietet Overclocking-Fans und Spielebegeisterten äußerst flexible Konfigurationsmöglichkeiten zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.
Das Motherboard TA970XE im ATX-Formfaktor (305 x 225 mm) ist mit dem Chipsatz AMD 970 und der Southbridge SB950 ausgestattet. Es garantiert zuverlässig hohe Leistung für CPUs mit einem AMD3+-Sockel. Hierzu gehören die Prozessoren Phenom II X6, Phenom II X4, Phenom II X3, Phenom II X2, Athlon II X4, Athlon II X3 und Athlon II X2. Auch die AMD-Sempron-Serie mit den leistungsstarken 6-Core- und 8-Core-AMD-FX-Prozessoren und die CPUs AMD Phenom II und AMD Athlon II mit 140 Watt TDP sind mit einem AMD3+-Sockel ausgerüstet (TDP: Themal Design Power; maximaler Wert für die thermische Verlustleistung).
Die BIOSTAR-Boards nutzen das neue UEFI-BIOS, das insbesondere Festplatten unterstützt, die zwei Terabyte und größer sind (UEFI: Unified Extensible Firmware Interface).
Das TA970XE verfügt über vier DDR3 DIMMs und unterstützt bis zu 32GB Dual-Channel Speichermodule für 800/1066/1333/1600/1866 MHz, die bis 2000 MHz getaktet werden können. Die zwei PCI-E x16 2.0-Slots bieten vollen Support für diskrete Grafikkarten im ATI CrossFire X-Modus.
Das TA970XE unterstützt über SATAIII 6Gbit/s bis zu fünf High-Speed-Massenspeicher sowie SATA-RAID-Arrays der Level 0,1,5 und 10. Das neue Board bietet auch eine eSATA-Schnittstelle, zwei USB.3.0-Ports (Chip: ASMedia ASM1042), acht USB-2.0-Ports, einen FireWire-Port IEEE 1394a (Chip: VIA VT6315N), einen LAN-Controller für die Übertragungsgeschwindigkeiten 10/100/1000Mbit/s (Chip: Realtek RTL8111E) sowie einen 8-Channel Audio Codec HD (Chip: VIA VT1828S). Zudem finden Erweiterungskarten in den zwei PCI- sowie den zwei PCI-E-x1 2.0-Slots Platz.
Die Motherboards der Serie TA970XE werden in hochmodernen Produktionsumgebungen hergestellt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Sie nutzen hochqualitative Feststoffkondensatoren sowie eine 5-Phasen-Spannungsregulierung.
Die neuen Boards unterstützen alle BIOSTAR-Technologien und -Tools wie „BIOSTAR Green Power Utility“ (G.P.U.) für optimale Energieeffizienz, die Funktion „Rapid Switch“ für schnelle Neustarts sowie „Rapid Debug“ für die Hardware-Fehlersuche mit LED-Unterstützung. Zum Funktionsumfang zählen auch der „BIOS Flasher“ und „BIOS RELIFE“, die Updates oder auch eine schnelle Wiederherstellung über ein USB-Laufwerk ermöglichen. Die Boards nutzen zudem die Funktion „BIO-Remote2“, um eine Fernüberwachung und -steuerung der Multimedia-Funktionen des PCs über Android- oder Apple-Smartphones zu ermöglichen. Mit T-Overclocker bietet BIOSTAR ein einfach zu bedienendes, Windows-basierendes Tool-Set an, um die Performance der CPU und des Speichers sowie die Geschwindigkeit der Lüfter zu überwachen.
Ein weiteres Highlight des neuen Boards: Das BIOSTAR TA970XE unterstützt die Technologie “Clean-Tone 2”, die die Ingenieure von BIOSTAR entwickelt haben. Die Technologie bietet ein unvergleichliches Klangerlebnis bei minimalen Verzerrungen im Hochtonbereich. Mit Clean-Tone 2 lässt sich eine maximale Störgeräuschreduktion erzielen (Signal-to-noise-ratio/Signal-Rausch-Verhältnis: 98 dB). Damit eignen sich die Boards perfekt für moderne, Windows-7-basierende Systeme.
Das neue Motherboard BIOSTAR TA970XE ist bereits im Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 87,00 Euro.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025