12Gb/s SAS-Technologie: LSI treibt die nächste Generation von Xyratex-Speichersystemen an

Verdoppelung der I/O-Speicherperformance, um den hohen Leistungsanforderungen an Rechenzentren in Großunternehmen und für die Cloud zu begegnen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 25. Juli 2012 – Xyratex hat die 12Gb/s-Technologie der LSI Corporation (NYSE: LSI) ausgewählt, um seine Speichersysteme der nächsten Generation anzutreiben. Xyratex wird LSI 12Gb/s I/O-Kontrollerkarten und Expander mit DataBolt-Technologie einsetzen. So will das Unternehmen seine Kunden mit Lösungen der Spitzenklasse versorgen, die den schnell wachsenden Anforderungen an Leistung und Größe ihrer Speicher gerecht werden.

Anzeige

Das explosive Datenwachstum in Cloud-Rechenzentren sowie Rechenzentren von Großunternehmen treibt den Bedarf für eine Speicherschnittstelle mit höherer Leistung an, die wichtigen Applikationen Daten schnell zugänglich macht. LSI 12Gb/s SAS adressiert diese Herausforderung, indem es die Leistung von Systemen mit gängigem 6Gb/s SAS verdoppelt und damit das volle Potenzial von Systemen mit PCI Express 3.0 und Solid State nutzbar macht.

„Xyratex freut sich sehr, die Zusammenarbeit mit LSI weiter zu vertiefen, indem wir I/O-Kontrollerkarten, Expander und die DataBolt-Technologie in unsere Plattformen der neuesten Generation einsetzen. Diese Technologie stellt optimale Performance und Effizienz für unsere Kunden sicher und erlaubt ihnen, ihre Designs einfach zu vergrößern”, sagte Ahmed Shihab, Senior Vice President, Business Line Management bei Xyratex. „Wir haben eng mit LSI zusammengearbeitet, um 12GB/s-Technologie in unseren Gehäusen einsetzen zu können, welche die nötige Leistung und I/O-Bandbreite liefert, die unsere Kunden in für Cloud-basierte Dienstleistungen und im Rechenzentrum benötigen.”

Lösungen mit LSI 12Gb/s SAS enthalten DataBolt, eine Technologie zum Optimieren der Bandbreite. Sie beschleunigt die Performance und ermöglicht es Nutzern die Vorteile von 12Gb/s auf existierenden Infrastrukturen mit 6Gb/s zu nutzen. LSI und Xyratex demonstrierten die Vorteile im Juni 2012 auf der SCSI Trade Association Showcase.

„Video oder Unternehmensapplikationen treiben gleichermaßen die Anforderungen an die Leistung heutiger Speicher weiter nach oben”, sagte Kelly Bryant, Vice President of Marketing, RAID Storage Divison bei LSI. „12Gb/s SAS und PCIe 3.0 liefern sowohl die nötige Leistung als auch die Bandbreite, um die Infrastruktur zu verbessern, auf der diese Dienste laufen. Technologien von LSI wie DataBolt und PCIe 3.0 werden es Xyratex ermöglichen, leistungsstarke Speichersysteme anzubieten, die mit dem Wachstum Schritt halten können und damit datenintensive Applikationen unterstützen.”

Derzeit bemustert LSI OEM-Partner mit 12Gb/s SAS-Technologie. Xyratex plant die ersten Speichersysteme mit 12Gb/s im Laufe dieses Jahres auszuliefern.