Samsung investiert umgerechnet etwa 84,5 Mio. Euro in den angeschlagenen japanischen Hersteller Sharp. In Folge stieg Sharps Aktienkurs kurzzeitig um 19 % an. Samsung hat dann in Zukunft einen Anteil von 3 % an Sharp. Damit reiht sich Samsung neben Qualcomm ein, die im Dezember 2012 ca. 92 Mio. Euro in Sharp gesteckt haben. Laut Analysten sei weniger die Summe der Investition an sich bedeutsam, sondern, dass Sharp nun eine engere Partnerschaft mit Samsung erreicht habe. Sharp verlagert seinen Fokus aktuell auf Displays für mobile Endgeräte.
So machte Sharp etwa erst kürzlich durch die dünnen und energieeffizienten IGZO-Panels auf sich aufmerksam. Das Bündnis mit Samsung könnte hier die Tore für die vertiefte Zusammenarbeit öffnen. Es ist das erste Mal, dass das südkoreanische Unternehmen Samsung großflächig in einen japanischen Konkurrenten investiert.
Quelle: Reuters
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025