Fazit
Ist das ASUS H87-Pro ein gutes Einsteiger-Mainboard? Definitiv! Die Leistung bewegt sich auf dem Niveau der Konkurrenz mit Intel Z87 Chipsatz, der Preis ist dafür aber deutlich niedriger. Auf zahlreiche SATA 6 Gbit/s und USB 3.0 Anschlüsse muss dafür nicht verzichtet werden, weitere Features sind dagegen nicht vorhanden. Die drei PCI-Steckplätze gehen zu Lasten der Aufrüstbarkeit mit modernen PCI Express Karten. Dennoch könnten gerade diese PCI-Slots für manche auch ein Kaufanreiz sein.
Einschränkungen gibt es beim Arbeitsspeicher: Maximal 1600 MHz sind mit dem Intel H87 Chipsatz möglich. Den CPU-Multiplikator kann man aktuell auch mit dem H87 Chipsatz erhöhen, eine Garantie, dass dies auch noch mit neuen BIOS-Versionen oder neueren CPU-Revisionen funktioniert, gibt es jedoch nicht. Der Bustakt ist fest, daher gibt es an dieser Stelle keine Möglichkeit für eine Leistungsoptimierung.

ASUS H87-Pro
Das ASUS H87-Pro ist ein empfehlenswertes Mainboard, um einfach nur einen schnellen PC aufzubauen. Spielfreudige Enthusiasten mit Übertaktungsambitionen werden dagegen einen großen Bogen um Mainboards mit H87-Chipsatz machen.
Bewertung
ASUS H87-Pro
|
Preis (10%) |
Performance (18%) |
Übertaktungsfähigkeit (18%) |
Handhabung (18%) |
Dokumentation (18%) |
Ausstattung (18%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025