Treffe die neue faszinierende Apacer AS330 PANTHER SSD

Schnell, wild und präzise: Mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 545MB/sek

(Auszug aus der Pressemitteilung)

11th Dezember 2017, Berlin, Deutschland – Apacer kündigt mit der AS330 PANTHER seine neueste hochqualitative, superschnelle SSD an, die es deinem PC erlaubt so schnell wie ein Panther zu rennen. Apacer sieht die wachsende Popularität der Hochgeschwindigkeitsübertragung als seine eigene Mission an und stellt daher seine neuste SSD vor, die voll und ganz auf das SATA III Interface der neusten Generation zur Übertragung setzt. Sie erreicht dabei exzellente Performanz beim Lesen (bis zu 545 MB/sek) und Schreiben (bis zu 520 MB/sek) von Daten. Dadurch eignet sie sich ideal für Gaming-PCs, Modding-PCs und Notebooks.

Anzeige

Die Technologie entwickelt sich mit jedem Tag weiter und die Kapazität von Dateien und Anwendungen im Computer steigt rapide an. Nur durch die Verbesserung der Lese- und Schreibgeschwindigkeiten kann die ideale Benutzererfahrung gewährleistet werden. Nutzer genießen das schnelle Booten und Starten von Programmen in wenigen Sekunden, während dabei keine Zeit für überflüssiges Schreiben oder Lesen verschwendet wird. Apacers führende Rolle und Marktposition im SSD-Bereich ermöglicht es hervorragende und kosteneffektive SSD Produkte zu produzieren. Dadurch kommen Nutzer in den Genuss von Lesegeschwindigkeiten von bis zu 545 MB/sek.

Einfaches Upgrade auf eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 545 MB/sek
Die AS330 PANTHER ist die neuste SSD von Apacer, die die Popularität von SSDs repräsentieren soll. Sie unterstützt das aktuelle SATA III Interface mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6GB sowie hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 545/520 MB/sek. Zusätzlich eignet sich die PANTHER ideal für angehende Gamer mit kleinem Budget.

Vielseitige Vorteile – Erste Wahl beim Geschwindigkeitsupgrade
Desktop-PC-Nutzern schlägt Apacer vor die PANTHER als Systemlaufwerk zu verwenden, während die bisherige Festplatte als Datenspeicher weiterverwendet werden kann. Dadurch können höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und große Speicherkapazitäten erreicht werden. Die PANTHER wird in den Kapazitäten 120/240/480/960GB erhältlich sein, um den Ansprüchen verschiedener Nutzer gerecht zu werden. Zusätzlich veröffentlicht Apacer eine spezielle Software, die es Nutzern erlaubt den SSD Status im Blick zu haben und bei Bedarf ein direktes Firmware-Update durchzuführen.

Auch bei einem Notebook-Update mit der PANTHER kann der Geschwindigkeitsunterschied direkt bemerkt werden. Das Starten des Notebooks sowie die Ausführung von Programmen wird spürbar verbessert. Darüber hinaus ist die SSD gegen Vibrationen und Erschütterungen geschützt. Auch während des laufenden Betriebs braucht ihr Euch keine Sorgen über mögliche Ausfälle oder fehlerhafte Daten machen. Daher kann die SSD als ein notwendiges Update für das eigene Notebook betrachtet werden.

Die PANTHER verfügt über eingebaute Wear Leveling und ECC (Error Correction Code) Funktionen, wobei diese auch das Windows 7 TRIM-Kommando unterstützt. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer und Stabilität der SSD verlängert, sondern auch die Langzeitleistung erhalten. Zusätzlich unterstützt die PANTHER das SATA Power Management, um durch den geringeren Energieverbrauch die Akkulaufzeit des eigenen Notebooks effektiv zu verlängern. Dabei gewährt Apacer seiner AS330 PANTHER eine Garantiezeit von drei Jahren, während Nutzer in den Genuss der ultimativen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten kommen.