Qualcomm und BMW Group erweitern ihre langjährige Technologie-Kooperation um das automatisierte Fahren

BMW Group wählt die Lösungen Vision Perception, Vision System-on-Chip und ADAS Central Compute System-on-Chip der Snapdragon Ride ADAS Plattform von Qualcomm Technologies für die nächste Generation von Fahrerassistenzsystemen und autonomen Fahrsystemen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

NEW YORK und MÜNCHEN (16. November 2021) – Qualcomm Technologies, Inc. gab heute eine Zusammenarbeit bekannt, um die Fortschritte bei Fahrerassistenztechnologien und Produkte der Snapdragon Ride Plattform in die nächste Generation von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Plattformen für automatisiertes Fahren der BMW Group einzubringen. Die BMW Group und Qualcomm Technologies werden ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen, um die Fahrzeuge der BMW Group mit sicheren, intelligenten und hochentwickelten Funktionen auszustatten und dabei die Expertise beider Unternehmen für Innovationen zu nutzen. Die nächste Generation der automatisierten Fahrsysteme der BMW Group wird auf dem Snapdragon Ride Vision System-on-Chip (SoC) sowie den Lösungen für Vision Perception und ADAS Central Compute SoC Controller basieren, die von der Qualcomm Car-2-Cloud-Serviceplattform unterstützt werden.

Anzeige

Die BMW Group ist seit über zwei Jahrzehnten führend in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen. In ihrem Vorhaben, ein breites Portfolio an Fahrerassistenzsystemen weiter auszubauen, wird die BMW Group Qualcomm-Technologien nutzen, um ein komplettes Spektrum an ADAS/AD-Funktionen (Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren) anzubieten. Dies umfasst die Bilderkennung durch Front-, Rück- und Umgebungskameras mit einem dedizierten Prozessor (Computer Vision SoC) sowie einer hochleistungsfähigen Rechnereinheit für ADAS, um die Richtlinien von BMW für das Fahren und andere Planungs- und Steuerungsfunktionen umzusetzen.

„BMW Group hat sich für Qualcomm Technologies als Technologiepartner und Anbieter von Systemlösungen entschieden, weil das Unternehmen über ein breites und tiefes Portfolio verfügt und seine Kompetenz in den Bereichen Computing, Konnektivität, Computer Vision, fortschrittliche Halbleiter und Fahrerassistenztechnologien unter Beweis gestellt hat“, sagt Nicolai Martin, SVP Driving Experience, BMW Group. „Wir freuen uns auf die direkte Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies, um unsere ADAS/AD-Plattform der nächsten Generation aufzubauen und unseren Kunden weiterhin erstklassige Fahrerlebnisse zu bieten.“

„Unsere heutige Ankündigung mit der BMW Group ist der Beginn einer neuen Ära in der Automobilindustrie, in der sich zwei Technologieführer zusammengefunden haben, um ein Schlüsselelement des Snapdragon Digital Chassis für die nächste Generation des Automobils zu entwerfen und zu entwickeln“, sagte Cristiano Amon, Präsident und CEO von Qualcomm Incorporated. „Wir sind sehr stolz auf diesen Meilenstein und können es kaum erwarten, unsere gemeinsam entwickelten Produkte auf die Straße zu bringen.“

„Unser Ziel war es immer, den Automobilherstellern eine offene, umfassende und transformative Plattform zu bieten, die Halbleiter, Software, Stack, Systeme und Dienste umfasst“, ergänzt Nakul Duggal, Senior Vice President & GM, Automotive, Qualcomm Technologies, Inc. „Wir fühlen uns geehrt, von der BMW Group als ADAS-Technologiepartner für Computer Vision Stack, Vision SoC und ADAS Central Compute Controller ausgewählt worden zu sein, und wir freuen uns auf die gemeinsame Entwicklung und den Einsatz dieser Produkte.“