(Auszug aus der Pressemitteilung)

Viele Menschen empfinden eine besondere Faszination für die Nacht. Sie bietet Raum für neue Erfahrungen und Begegnungen, inspirierende Gespräche und besondere Erlebnisse. Kein Wunder, dass 58 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat zwischen 22 Uhr und vier Uhr morgens draußen unterwegs sind.
Was die Menschen hinaus in die Dunkelheit zieht? Dieser Frage geht Xiaomi in einer repräsentativen Umfrage unter 1.001 in Deutschland wohnhaften Personen nach. Ziel der Umfrage war es zu verstehen, wie Menschen die Nacht erleben und welche Rolle Technologie in diesen Momenten spielt.
Über 80 Prozent der Deutschen genießen die nächtliche Atmosphäre und ein Gefühl von Freiheit
Die Umfrage zeigt, dass Menschen die Welt bei Nacht anders wahrnehmen: Etwa jeder Zweite verbindet die Nacht mit Gefühlen wie Gelassenheit, Freiheit und Sorglosigkeit. Für acht von zehn Befragten ist die nächtliche Atmosphäre mit Genuss und Faszination verbunden – jeder Dritte empfindet sie als spannend und abenteuerlich.
Auch die Sinneswahrnehmung und Emotionen verändern sich nachts: 43 Prozent Deutschen nehmen intensivere Geräusche und veränderte Lichtstimmungen wahr. Besonders stark zeigt sich die nächtliche Inspiration – fast 70 Prozent erleben nachts Momente der kreativen Inspiration, jede fünfte befragte Person sogar regelmäßig. In emotionaler Hinsicht fühlen sich fast zwei Drittel der Befragten nachts offener für neue Erfahrungen und Ideen. Sechs von zehn Deutschen sind überzeugt, dass nächtliche Gespräche authentischer sind und 70 Prozent haben bereits ein bedeutsames Gespräch in der Nacht geführt. Orte wie Nachtlokale, Bars, Spätis oder Kioske bieten mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre die perfekte Kulisse für offene Begegnungen – das meinen acht von zehn der Befragten.
39 Prozent der Deutschen nutzen häufig ihr Smartphone, um nächtliche Erlebnisse festzuhalten
Die besonderen Eindrücke und Erlebnisse der Nacht festzuhalten, um sie zum Beispiel mit anderen zu teilen oder am Tag wieder aufrufen zu können, ist für viele Deutsche selbstverständlich. 84 Prozent der Befragten nutzen dafür ihr Smartphone, knapp 40 Prozent sogar häufig. 34 Prozent legen dabei besonderen Wert auf den Nachtmodus der Kamera. Weitere wichtige Smartphone-Funktion in der Nacht sind die Taschenlampenfunktion (54 Prozent), gefolgt von Musik-Streaming (36 Prozent).
Mit der Xiaomi 14T Serie durch die Nacht
Die neuen Smartphones der Xiaomi 14T Serie sind speziell für die besonderen Momente der Nacht ausgerüstet. Dank fortschrittlicher Nachtfotografie-Technologie und der neuesten Leica Summilux Optik gelingen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Aufnahmen in hoher Qualität. Der Light Fusion 900 Bildsensor und die fortschrittliche KI-Technologie ermöglichen klare und detailreiche Aufnahmen selbst in dunkelsten Umgebungen.
Die Xiaomi 14T Serie steht für klare und lebendige Bildqualität, auch bei Nacht. Darüber hinaus bietet das Smartphone leistungsstarke Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Nachtschwärmer*innen und Kreative zugeschnitten sind.
Mit dieser Technologie und den Erkenntnissen aus der Studie möchte Xiaomi das Bewusstsein für die inspirierenden Momente der Nacht schärfen – und Möglichkeit bieten, sie in authentischer Qualität festzuhalten.
Über die Umfrage
Die repräsentative Online-Befragung “Why are you awake?” wurde von Appinio im Auftrag der Xiaomi Technology Deutschland GmbH unter 1.001 in Deutschland wohnhaften Personen durchgeführt. Ziel der Umfrage war es zu verstehen, wie Menschen die Nacht erleben und welche Rolle Technologie in diesen Momenten spielt. Die Umfrage wurde im Rahmen der Kampagne „Why are you awake“ durchgeführt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025