(Auszug aus der Pressemitteilung)

Sandberg A/S bringt zwei neue USB-Hubs auf den Markt, die nicht nur hohe Qualität und Leistung bieten bieten. Sondern auch Flexibilität, die das Leben der Verbraucher erleichtert.
Ungewöhnlich ist, dass beide Hubs sowohl an USB-A- als auch an den USB-C-Buchsen eines Computers angeschlossen werden können. Damit ist es einfach, zwischen Computern zu wechseln, zum Beispiel in einem Unternehmen, wo verschiedene Mitarbeiter am selben Schreibtisch arbeiten können, auch wenn sie mit unterschiedlichen Laptops kommen. Oder für den durchschnittlichen Anwender, der manchmal einen USB-A-Anschluss und manchmal einen USB-C-Anschluss zur Verfügung hat. Es kann auch ein Besprechungsraum oder Klassenzimmer sein, wo verschiedene Nutzer ihre Laptops anschließen müssen.
Diese neuen Geräte erleichtern auch die Wahl des richtigen Hubs – jetzt kann man nichts falsch machen. Es ist unnötig, genau zu wissen zu müssen, welcher Anschlusstyp an dem Computer verfügbar ist, da der Hub zu beiden Standards passt.
Die neuen Hubs verfügen über ein robustes Aluminiumgehäuse, haben ein zeitloses Design und kommen mit einer 5-Jahres-Garantie. Sie haben ein ausgezeichnetes ‚Innenleben‘ mit Qualitätskomponenten rund um den stabilen RTS5411-Chipsatz von Realtek. Es gibt zwei verschiedene Ausgangskonfigurationen zur Auswahl: 4 x USB A 3.0 oder 2 x USB A 3.0 plus 2 x USB-C.
- USB-C/A to 4xUSB 3.0 Hub Artikelnr.: 136-63
- USB-C/A to 4xUSB 3.0 Hub Artikelnr.: 136-63
- USB-C/A to 2xUSB-A+2xUSB-C Hub Artikelnr.: 136-64
- USB-C/A to 2xUSB-A+2xUSB-C Hub Artikelnr.: 136-64
Martin Hollerup, CEO von Sandberg A/S, sagt über die neuen Hubs: „Es macht für uns Sinn, dass das angeschlossene Gerät bestimmt, welchen Hub man wählt – nicht der Anschluss am Computer. In vielen Fällen ist das Gerät immer dasselbe, während der Computer oft ersetzt wird.“
Die neuen Hubs sind bereits auf dem Weg zum Markt.
Neueste Kommentare
25. März 2025
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025