(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ein historischer Meilenstein auf dem Nürburgring: Das Serienmodell Xiaomi SU7 Ultra meldet eine neue Bestzeit. Die Limousine umrundet den 20,8 km langen Eifelkurs in 7 Minuten und 04,957 Sekunden – die bislang schnellste Zeit für ein elektrisches Oberklasse-Fahrzeug auf der Nürburgring Nordschleife. Der Wagen, ausgestattet mit dem optionalen Track-Paket, erreichte die Rundenzeit bereits beim ersten Versuch und etablierte sich damit als unangefochtener Spitzenreiter unter den Elektrofahrzeugen im Segment der Oberklasse.
Das Fundament des Rekords des Xiaomi SU7 Ultra auf der Rennstrecke wird durch die technologische Ausrichtung des Fahrzeugs ermöglicht. Es basiert auf drei zentrale Elektrotechnologien: einem Elektromotor, einer Antriebsbatterie sowie einem Motorsteuergerät. Zusätzlich kommen ein Torque-Vectoring-System im Fahrwerk und eine aerodynamisch optimierte Karosserie zum Einsatz. Das Serienmodell des Xiaomi SU7 Ultra setzt rennstreckenerprobte technische Lösungen um und übernimmt das Antriebskonzept vom Prototyp des Xiaomi SU7 Ultra: ein Tri-Motor-System bestehend aus zwei Elektromotoren des Typs V8s und einem V6s. Diese Konfiguration erreicht eine kombinierte Maximalleistung von 1548 PS. Damit beschleunigt das Fahrzeug von 0 auf 100 km/h in 1,98 Sekunden (bei Abzug des „One-Foot-Rollouts“). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 350 km/h.
Die Nordschleife gilt als besonders anspruchsvoll und fungiert aufgrund der konstanten Belastung durch hohe Geschwindigkeiten und Temperaturen als Prüfstand für Technologien und Innovationen. Laut Xiaomi EV spiegelt die erreichte Rundenzeit den aktuellen Entwicklungsstand des Unternehmens wider, insbesondere in Bezug auf Performance, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualitätsstandards.
Offizielle Premium-Partnerschaft mit dem Nürburgring
Im Zuge dieser Entwicklung hat Xiaomi erst kürzlich eine erweiterte Kooperation mit dem Nürburgring aufgenommen und ist nun offizieller Premium-Partner des Nürburgrings. In diesem Rahmen wurde eine Kurve des Grand-Prix-Kurses als „Xiaomi-Kurve“ benannt. Darüber hinaus ist Xiaomi EV neues Mitglied im sogenannten Industry Pool des Nürburgrings – einem Zusammenschluss verschiedener Hersteller, die die Rennstrecke regelmäßig für Test- und Entwicklungsfahrten nutzen. Xiaomi EV plant die Partnerschaft langfristig zur Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen und eigener Technologien zu nutzen. Die Rennstrecke Nürburgring soll dabei als Referenzstrecke dienen, um zukünftige Technologien unter realen Bedingungen zu erproben und weiterzuentwickeln.
Neueste Kommentare
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025
13. Juli 2025
7. Juli 2025