Next Level Gaming: Sony erweitert seine INZONE Serie – Das INZONE H9 II bietet den herausragenden Sound des WH-1000XM6 und neue Peripheriegeräte sorgen für maximalen Gaming-Erfolg

Sony präsentiert rund um die gamescom neue INZONE Produkte

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Dank der engen Zusammenarbeit mit dem E-Sports-Team Fnatic bietet die INZONE Serie PC-Zubehör auf Profi-Niveau
  • Das INZONE H9 II Headset, basierend auf der Treibereinheit des WH-1000XM6, verfügt über erstklassiges Noise Cancelling und bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit für intensive Sessions
  • Die INZONE KBD-H75 Gaming-Tastatur überzeugt mit Rapid Trigger und einem kompakten 75 %-Layout für präzises FPS-Gameplay
  • Die ultraleichte INZONE Mouse-A mit nur 48,4g und bis zu 30.000 DPI sorgt für maximale Geschwindigkeit und Kontrolle
  • Die Mat-F und Mat-D Mauspads wurden für höchste Präzision und Stabilität bei intensiven Gaming-Sessions entwickelt
  • Die neuen Produkte werden erstmalig vom 20. bis 24. August 2025 auf der gamescom 2025 in Köln auf dem Sony Stand B-049 in Halle 9 erlebbar sein

Sony erweitert seine Gaming-Marke INZONE um eine Vielzahl neuer Produkte, die sich speziell an PC-Spieler*innen richten und maximale Performance für jedes Match bieten.

Das INZONE H9 II Headset wird zusammen mit den neuen In-Ear-Gaming-Kopfhörern INZONE E9 in das Sortiment aufgenommen. Abgerundet wird die INZONE Produktpalette durch die speziell entwickelte INZONE KBD-H75 Gaming-Tastatur, die INZONE Mouse-A Gaming-Maus und die INZONE Mat-D und Mat-F Mauspads.

Alle neuen Modelle wurden in Zusammenarbeit mit dem führenden Valorant E-Sport-Team Fnatic entwickelt. Dank Fnatics tiefgreifenden Kenntnissen über Gaming-Ausrüstung wie Tastaturen und Mäuse, dem Feedback von professionellen Spieler*innen und Sonys langjährigem Fachwissen, heben diese Produkte das FPS-Gameplay-Erlebnis auf ein neues Level.

Darüber hinaus wurden die INZONE E9 In-Ear-Kopfhörer für die Apex Legends Global Series Year 5 Championship zugelassen und helfen professionellen Spielern mit hohem Komfort, FPS-optimiertem Sound und hervorragender Geräuschisolierung, ihr volles Potenzial im Wettkampf auszuschöpfen.

INZONE H9 II – maximale Performance in hitzigen Matches

Das INZONE H9 II ist das Flaggschiff der INZONE-Gaming-Headsets und bietet erstklassige Klangqualität sowie hervorragendes Noise Cancelling in einem leichten Design mit abnehmbarem Mikrofon.

Von Audio in Turnierqualität über die Passform und Mikrofonqualität bis hin zur Platzierung der Tasten und LEDs – jedes Detail wurde in Zusammenarbeit mit Fnatic optimiert, um mit dem INZONE H9 II Headset die höchste Performance zu ermöglichen.

Basierend auf der Treibereinheit der neuen, bereits mehrfach ausgezeichneten kabellosen WH-1000XM6-Kopfhörer, bietet das INZONE H9 II Headset eine kristallklare Klangqualität – von entfernten Schritten bis hin zu tiefen, eindringlichen Klängen. Es ist mit hochgradig direktionalen Kardioid-Mikrofonen ausgestattet, die die Stimme klar erfassen und Umgebungsgeräusche effektiv ausblenden. Einmal eingestellt, bleibt der lange, verstellbare Mikrofonarm präzise in Position und sorgt dank KI-optimierter Filter dafür, dass die Stimme laut, deutlich und störungsfrei übertragen wird. Zudem ermöglicht die Super-Wideband-Technologie einen besonders klaren und natürlichen Klang, damit jede wichtige Ansage verständlich bleibt.

Das INZONE H9 II wiegt lediglich 260 g1 und verfügt über einen neugestalteten Kopfbügel, der das Gewicht gleichmäßig verteilt und auch bei langen Sessions einen hohen Tragekomfort gewährleistet.

Für intensives Gaming sorgt der mitgelieferte USB-C-Dongle für eine dedizierte 2,4-GHz-Verbindung mit extrem niedriger Latenz. LE-Audio- und Bluetooth-Pairing ermöglichen zudem eine gleichzeitige Verbindung, um latenzarmes Spielen und den Empfang von Anrufen sowie Benachrichtigungen über das Smartphone parallel zu gewährleisten. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 30 Stunden2. Zum Lieferumfang gehört eine weiche Tasche, in der alle Teile sicher verstaut werden können, um Verlust und Beschädigung zu vermeiden.

Voll und ganz im Spiel – Die INZONE E9 In-Ear Kopfhörer

Neu im INZONE-Sortiment sind außerdem die kompakten, kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörer INZONE E9. Die durch das Feedback von Fnatic entwickelte Klangoptimierung der INZONE E9 ermöglicht es, Schritte, Nachladegeräusche und entfernte Bedrohungen wahrzunehmen, bevor sie für Spieler*innen zur Gefahr werden. Die INZONE E9 verfügen über ein kompaktes Design, das für einen passgenauen Sitz mit minimalem Druck auf die Ohren sorgt. Zudem können die geräuschisolierenden Schaumstoffaufsätze und Silikon-Hybridaufsätze in verschiedenen Größen ausgetauscht werden, um ganztägigen Tragekomfort zu gewährleisten – perfekt für alle Gaming-Situationen.

Die INZONE E9 sind die ersten vollständig geschlossenen Kopfhörer von Sony für den Gaming-Bereich. Das geschlossene Gehäuse in Kombination mit den geräuschisolierenden Ohrstöpseln sorgt für eine herausragende passive Geräuschunterdrückung und ermöglicht einen fokussierten Klang. Ideal, um die Geräuschkulisse eines Profi-Turniers oder alltägliche Hintergrundgeräusche mühelos auszublenden.

Der INZONE Hub für PC-Gaming ermöglicht die Anpassung des Audioprofils und der EQ-Einstellungen der INZONE Produkte, inklusive virtuellem 7.1-Kanal-Audio und 360°-Raumklang über die USB-C-Audio-Box.

Außergewöhnliches Spielerlebnis mit der INZONE KBD-H75 Gaming-Tastatur

Die INZONE KBD-H75 ist die erste Gaming-Tastatur von Sony3. Der Rapid Trigger ermöglicht das Auslösen von Eingaben, ohne dass die Tasten in ihre Reset-Position zurückkehren müssen, und wird mit einer Abtastrate von bis zu 8000 Hz für eine blitzschnelle Signalübertragung kombiniert. Diese leistungsstarke Technologie steigert die Reaktionsgeschwindigkeit und setzt neue Maßstäbe für FPS-Gameplay.

Durch die Verwendung einer Dichtungsmontage (Gasket Mount) werden Stöße abgefedert und Vibrationen gedämpft, was einen weicheren Tastenanschlag ermöglicht.

Basierend auf dem professionellen Input von Fnatic setzt die INZONE KBD-H75 Gaming-Tastatur auf ein 75%-Layout und verzichtet auf die Trennung einzelner Tasten, um eine noch kompaktere Breite zu ermöglichen. Der platzsparende Drehregler ermöglicht frei belegbare Zuweisungen4, wie zum Beispiel die Lautstärkeregelung, und schafft so zusätzlichen Raum für Mausbewegungen. Mit einem Gehäuse aus gefrästem Aluminium bietet diese Tastatur eine hochwertige Haptik und ist auf eine lange Lebensdauer im Gaming-Einsatz ausgelegt.

Maximale Freiheit mit der kabellosen INZONE Mouse-A

Die ultraleichte Gaming-Maus vereint Agilität mit Stabilität. Mit nur 48,4 g liegt die INZONE Mouse-A besonders leicht in der Hand und vermittelt ein schnelles, müheloses Spielgefühl. Die verstärkte Schale mit hohlen Glaskugeln sorgt nicht nur für ein geringes Gewicht, sondern auch für Stabilität. So bleiben Spieler*innen während ausdauernder Spielsessions präzise und leistungsfähig – entsprechend bietet auch die INZONE Mouse-A eine lange Akkulaufzeit von bis zu 90 Stunden5.

Die Maus ist zudem mit einem exklusiv entwickelten INZONE-Sensor ausgestattet, der eine Auflösung von bis zu 30.000 DPI, eine Beschleunigung von bis zu 70 G und eine Höchstgeschwindigkeit von 750 IPS ermöglicht – für punktgenaue Präzision bei Profi-Geschwindigkeit. Mit einer Abtastrate von bis zu 8000 Hz bietet die INZONE Mouse-A nahezu keine Verzögerung. Die individuell abgestimmte Signalübertragung sorgt auch bei maximaler Abtastrate für stabile Performance.

Optische Taster übertragen Eingaben mittels Licht ohne physischen Kontakt, was die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich steigert und schnellere Aktionen im Spiel ermöglicht.

Von der Formgebung bis zum Klickgefühl wurde die INZONE Mouse-A zusammen mit den E-Sports-Spielern von Fnatic entwickelt und über mehrere Prototypen verfeinert, um eine Handhabung zu gewährleisten, die auch unter Druck zuverlässig bleibt.

Leistung im Fokus mit der INZONE Mat-F und INZONE Mat-D

Die INZONE Reihe wird zudem um zwei neue Mauspads erweitert – die INZONE Mat-F und die INZONE Mat-D.

Das INZONE Mat-F verfügt über eine Dicke von 6 mm und ein SlimFlex-Material, das genau den richtigen Widerstand bietet, um präzise Zielbewegungen und sanfteres Abbremsen zu unterstützen – perfekt geeignet für Spiele mit niedriger DPI-Einstellung. Das strukturierte Material ermöglicht feine Mikrokorrekturen, während es gleichzeitig genügend Reibung für schnelle Richtungswechsel bietet. So unterstützt das INZONE Mat-F das Feingefühl und die Kontrolle von Spieler*innen.

Die INZONE Mat-D hat eine Dicke von 4 mm und ist für ein besonders gleichmäßiges Gleiten sowie eine schnelle Reaktion in allen Battle Royale Spielen konzipiert. Die geringe Reibung unterstützt leichte, schnelle Flicks und müheloses Tracking. Das macht sie besonders ideal für High-Sens-Spieler, die auf konstante Bewegung angewiesen sind.

In Zusammenarbeit mit Fnatic entwickelt, verfügen die INZONE Mat-F und INZONE Mat-D über einen niedrigen Rand und eine Anti-Fray-Naht, sodass die Nahtlinie unter der Oberfläche liegt und beim Spielen nicht stört. Beide Mauspads wurden für besonders ambitionierte Gamer*innen entwickelt. Jedes Oberflächendetail entstand in enger Abstimmung, um Geschwindigkeit, Präzision und Stabilität bei Spielen auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

INZONE H3 in neuer Farboption

Zusätzlich zum bestehenden weißen Modell ist das kabelgebundene INZONE H3 Gaming-Headset ab sofort in einer neuen schwarzen Farbvariante erhältlich.

Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeiten

  • Das INZONE H9 II ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 349,00 Euro
  • Das INZONE E9 ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 149,99 Euro
  • Die INZONE KBD-H75 Gaming-Tastatur ist ab September erhältlich6. Unverbindliche Preisempfehlung: 299,00 Euro
  • Die INZONE Mouse-A Gaming-Maus ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 179,99 Euro
  • Das INZONE Mat-D Gaming-Mauspad ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 59,99 Euro
  • Das INZONE Mat-F Gaming-Mauspad ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 99,99 Euro
  • Das INZONE H3 in Schwarz ist ab September erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung: 99,99 Euro

1 Gewicht ohne angebrachtes Mikrofon. Das Gewicht mit Mikrofon beträgt ca. 273 g.

2 Die Akkulaufzeit von 30 Stunden erfordert eine 2,4-GHz-Verbindung, deaktiviertes Noise Cancelling und aktiven Chat.

3 Das INZONE KBD-H75 ist zum Start in einem Standard-US-Layout (ANSI) erhältlich. Das Deutsche QWERTZ-Layout und Tastaturbelegungen aus weiteren Regionen werden im Frühjahr 2026 hinzukommen.

4 Das Festlegen der Drehregler- und Shortcut-Tastenbelegungen erfordert die Verwendung der INZONE Hub App.

5 Bei Verwendung einer Abrufrate von 1000 Hz.

6 Das INZONE KBD-H75 ist zum Start in einem Standard-US-Layout (ANSI) erhältlich. Das Deutsche QWERTZ-Layout und Tastaturbelegungen aus weiteren Regionen werden im Frühjahr 2026 hinzukommen.