(Auszug aus der Pressemitteilung)
Rüsselsheim, Taipeh, 14. August 2003 – Die AVerTV Studio 303 Tuner Card verwandelt den heimischen PC in einen multifunktionalen Fernseher mit persönlichem Videorekorder und Radio. Der Leistungssumfang der einfach via Plug&Play zu installierenden PCI-Karte lässt keine Wünsche offen: sie bietet hervorragende Bildqualität, beispielhafte Aufnahme- und Programmierfunktionen sowie eine Vielfalt an persönlichen Einstellungsmöglichkeiten.
Mit der AVerTV Studio 303 wird der PC zur umfassenden und komfortablen Schaltzentrale fürs Heimkino, die dem Anwender Funktionen bietet, die kein herkömmlicher Fernseher ermöglichen kann. Vorbei die Zeiten, als der Fernsehzuschauer den spannendsten Moment seines Lieblingskrimis verpasste, weil er den Raum verlassen musste. Via Time Shift-Funktion wird einfach die Aufnahme gestartet, anschließend zurückgespult und der Film genau an dem Punkt weitergesehen, wo man den Bildschirm aus den Augen lassen musste, während der Rest der Sendung weiterhin aufgezeichnet wird.
Die Highlights der AVerTV Studio 303:
- 16-Kanal-Vorschau: 16 Sender gleichzeitig im Überblick; Aktivierung der Fernseh- und Aufnahme-Funktionen per Doppelklick auf das Kleinbild
- Sendeplaner: pop up-Fenster erinnert kurz vor Sendebeginn
- Automatischer Programmsuchlauf: Frequenzsuche startet bei 87.5MHz, schrittweise Erhöhung um 0.25MHz
- Fine Tuning Funktion: unterstützt 181 Programme
- Programmgruppen: individuelle Zusammenstellung
- Kindersicherung: Sender sperren, um sie Kindern unzugänglich zu machen
- variable Bedienoberflächen: individuelle Anpassung für noch einfachere Steuerung
- unterstützt umfangreiche Farb- und Bildanpassungen
Besser als ein Videorekorder
Die persönliche Video Recorder Funktion (PVR) erlaubt auch das Anhalten, Zurückspulen und wiederholte Ansehen beliebiger Szenen von Live-Sendungen; danach einfach vorspulen, und weiter geht es mit der aktuellen Ausstrahlung. Die Aufnahme einer TV-Sendung im MPEG I/II-Format und die spätere Wiedergabe ist genauso einfach wie das Benutzen eines herkömmlichen Videorekorders. Die wichtigsten Video Recording-Funktionen im Überblick:
- Pause, Zurückspulen und sofortiges Wiederholung von Live-Sendungen
- TV Aufnahme-Programmierung: Einzel- oder Langzeit-/Mehrfach-Programmierung
- Time Shift: gespeichertes TV-Programm ansehen, während der PC unterbrechungsfrei weiter aufnimmt
- Aufnahme TV/Video in MPEG I/II: einfach auf CD/DVD brennen, und sperrige und teure VHS- Bänder werden überflüssig
- digitales Photoalbum: Video-Standbilder bis zu einer Auflösung von 1600 x 1200 in bmp-, jpg-, tif- oder pcx-Format abspeichern
Mit der AVerTV Studio 303 verfügt der Anwender außerdem über FM Radioempfang und kann Musik in CD-Qualität als MP3-Dateien aufnehmen. Über die vollausgestattete IR-Fernbedienung wird das Radio eingeschaltet, die Lautstärke reguliert und die Senderwahl gesteuert.
Installiert wird die TV Tuner Card unter Windows 98SE/2000/ME/XP via Plug&Play. Die Karte unterstützt Coax-, Composite- und S-Video-Eingänge. Audio-Eingang: Stereo, Audio-Ausgang: direkt zum Lautsprecher oder zur Soundkarte im PC. Mindestanforderungen: PIII 450 für MPEG I bzw. PIII 800 für MPEG II-Anwendungen, 128 MB, PCI 2.1-kompatibler Steckplatz, Soundkarte, VGA-Karte mit DirectX 6.0-Unterstützung und – für Video Phone-Anwendungen via Internet – Kamera, Mikro und Modem.
Die AVerTV Studio 303 Tuner Card wird mit Fernbedienung, Audio Loopback-Kabel, Installations-CD inkl. Aufnahmesoftware für Real Time MPEG I und II und Schnellanleitung geliefert. Das Gerät ist ab sofort im Fachhandel erhältlich, der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 109,- Euro.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025