(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen/Santa Clara, den 11. November 2004 – Die Intel Corporation teilt mit, dass der Aufsichtsrat (Board of Directors) des Unternehmens den derzeitigen President und Chief Operating Officer (COO) Paul S. Otellini als kommenden Chief Executive Officer (CEO) gewählt hat. Otellini (54) wird Nachfolger von Craig R. Barrett.
Barrett (65) wird Andrew S. Grove in der Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden (Chairman des Intel Board of Directors) folgen. Grove (68) wird dem Intel-Vorstand nicht länger angehören, er wird jedoch die Rolle des Senior Advisor für den Vorstand und das Senior Management übernehmen. Die personellen Veränderungen treten mit der nächsten jährlichen Aktionärsversammlung am 18. Mai 2005 in Kraft.
„Craig und Paul stellen für Intel genau das richtige Team zur richtigen Zeit dar“, sagte Grove. „Wir sind außerordentlich glücklich darüber, dass die beiden die Führung übernehmen.“
„Ich habe seit mehr als 30 Jahren mit Craig und Paul zusammen gearbeitet. Daher weiß ich Pauls anpackende Art und seine detaillierten Kenntnisse der Produkte von Intel, der Kunden und der globalen Märkte sehr zu schätzen. Dies gilt gleichermaßen für Craig in seiner Funktion als Industrieführer und überragendem Technologen. Gemeinsam werden sie das Unternehmen führen und die Kernkompetenzen bei Halbleitern in Computer- und Kommunikationstechnik weiter vorantreiben. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Craig und Paul im Rahmen meiner neuen Rolle. Unser Ziel wird es sein, mit Intel neue Erfolge zu haben.“
Otellini arbeitet seit 1974 für Intel und übernahm im Januar 2002 die Funktion des President und COO. Im Jahr 2002 wurde er in den Vorstand gewählt. Otellini übernahm bei Intel verschiedene Positionen. Er war General Manager der Chipsatz-Abteilung und wurde im Jahr 1989 Assistent des damaligen Intel President Andy Grove. Ein Jahr später beaufsichtigte er die Mikroprozessor-Abteilung von Intel in seiner Funktion als General Manager, in der er auch die Einführung des Intel Pentium® Prozessors im Jahr 1993 leitete.
Otellini war von 1992 bis 1998 Executive Vice President of Sales and Marketing. In dieser Position baute er die weltweite Präsenz von Intel in neuen schnell wachsenden Märkten aus. Er legte den Grundstein für Intels führende Rolle bei der Entwicklung und dem Einsatz von e-Commerce. Von 1998 bis 2002 übernahm Otellini die Funktion des Executive Vice President und General Manager der Intel Architecture Group. Er war verantwortlich für die Mikroprozessor- und Chipsatzgeschäfte und -strategien des Unternehmens. In dieser Funktion leitete er alle Abteilungen von Intel, die mit den Bereichen Enterprise sowie Mobile und Desktop Computing in Verbindung stehen.
Die University of San Francisco verlieh Otellini im Jahr 1972 den Bachelor’s Degree in Economics, und er erhielt 1974 sein MBA von der University of California, Berkeley.
Barrett kam 1974 zu Intel und übernahm 1998 die Funktion des CEO. Er wurde 1992 in den Vorstand berufen.
Neueste Kommentare
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025
29. Mai 2025