(Auszug aus der Pressemitteilung)
Sunnyvale, CA, 2. Dezember 2004 – Aufbauend auf der erfolgreichen Markteinführung des Personal Internet Communicators (PIC) im Oktober 2004 gibt AMD jetzt bekannt, dass Cable & Wireless den PIC als Bestandteil einer neuen, exklusiven Internet-Lösung in der Karibik anbieten wird. Die Lösung von Cable & Wireless trägt den Markennamen „Max“ und ermöglicht Computernutzern in der Karibik einen besonders einfachen und preiswerten Zugang zum Internet.
„Mit unserer globalen 50×15-Strategie verfolgen wir das Ziel, bis 2015 die Hälfte der Weltbevölkerung mit Computern und Internet-Zugang auszustatten,“ so Iain Morris, Senior Vice President von AMDs Personal Connectivity Solutions Group. „Wir freuen uns, dass Cable & Wireless diese Vision mit uns teilt und fühlen uns geehrt, den Internet-Service Max zusammen mit dem Telekommunikationsunternehmen in der Karibik anbieten zu können.“
Cable & Wireless hat den Max primär für Privathaushalte
entwickelt, die bisher noch keinen Zugang zum Internet hatten
oder sich einen weiteren Internet-Zugang wünschen. Die
Kombination aus einfach bedienbaren und preiswerten Internet-
Lösungen mit erschwinglichen Finanzierungsplänen wird dem
Partnerschaftsgedanken von Cable & Wireless mit Gemeinden
und Bürgern der Karibik gerecht. Das Internet-Service-Angebot
Max vereint den Breitband-Internet-Dienst Xnet von Cable &
Wireless mit den Fähigkeiten des PIC.
Mit der Markteinführung seines Internet-Service-Angebots Max
hat Cable & Wireless im vergangenen Monat auf den Cayman
Islands, auf Anguilla, auf den British Virgin Islands (BVIs) sowie
auf den Turks- und Caicos-Inseln begonnen. Diese Woche stellt
Cable & Wireless sein Internet-Service-Angebot in Barbados, St.
Kitts & Nevis, St. Lucia, St. Vincent & den Grenadines, Antigua
& Barbuda sowie in Dominica vor. Im Januar 2005 soll der
Service in Jamaika und auf Grenada vorgestellt werden. Ab
Ende Februar 2005 wird der Service in allen von Cable &
Wireless abgedeckten Gebieten in der Karibik zur Verfügung
stehen.
Der Personal Internet Communicator
Der Personal Internet Communicator (PIC) wurde als einfaches und
erschwingliches Konsumergerät entwickelt, das den Zugang zum
Internet ermöglicht und über Basis-Funktionen von Microsoft®
Windows® verfügt. Mit dem PIC lassen sich Internet-Seiten
betrachten, E-Mails empfangen und versenden, Software zur
Steigerung der Produktivität wie etwa Textverarbeitungs- und
Tabellenkalkulationsprogramme nutzen, Bilder betrachten sowie mit
Multimedia-Dateien und Dokumenten in Standard-Formaten arbeiten.
Weitere Informationen und Fotos des neuen PIC gibt es unter
www.amd.com/50×15.
Weitere Unternehmen, die wichtige Beiträge zur Entwicklung und
Herstellung des PIC geleistet haben, sind Solectron, Seagate,
Samsung und Macromedia. Der PIC enthält Komponenten dieser
führenden Unternehmen und repräsentiert damit ein hochwertiges,
einfach handhabbares und zuverlässiges Konsumergerät, das die
Anforderungen seiner Kunden erfüllt und auch unter rauen
Umgebungsbedingungen wie etwa Belastungen durch Staub, Schmutz
oder Stromausfälle eingesetzt werden kann. Beim PIC handelt es sich
um ein versiegeltes Gerät, das ohne Lüfter arbeitet und ausschließlich
vom Service Provider erweitert werden kann. Damit werden Risiken
durch menschliche Fehler, wie zum Beispiel versehentliches Löschen
wichtiger Systemdateien, ausgeschaltet.
Über AMDs 50×15-Programm und seine globalen Marktchancen
Im Rahmen seines 50×15-Programms will AMD bis zum Jahr 2015 die
Hälfte der Weltbevölkerung mit erschwinglichen Computern und
Internet-Zugang ausstatten. Bei einer Weltbevölkerung, die bis 2015
auf geschätzte 7,2 Milliarden Menschen wachsen soll, und aktuell 10%
Internet-Nutzern, ist das Potenzial für AMDs 50×15-Strategie enorm.
AMDs 50×15-Programm sorgt damit für weiteres wirtschaftliches
Wachstum. AMD und ein wachsendes Netzwerk von Partnern beliefern
im Rahmen des 50×15-Programms wachstumsstarke und aufstrebende
Märkte mit innovativen Lösungen, die Verbrauchern ein besseres
Leben ermöglichen.
Über AMDs Personal Connectivity Solutions Group (PCSG)
AMDs PCS Group konzentriert sich auf hochleistungsfähige und
stromsparende Embedded-Lösungen für Internet-Zugangsgeräte. Die
PCS Group ist Anbieter von Technologien aus den AMD Alchemy™ und
AMD Geode™ Produktfamilien und deckt damit eine breit gefächerte
Applikationspalette ab. Zu den Zielmärkten der von der PCS Group
angebotenen Lösungen gehören Clients, Mobile Clients, Set-Top-
Boxen und Access/Networking-Geräte. Diese Produkte erfüllen die
Anforderungen von Kunden, die komplette Connectivity-Lösungen
suchen.
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025