Intel Technologien machen das Internet persönlicher und mobiler

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Feldkirchen / Intel Developer Forum, San Francisco, den 7. März 2006 – Sean Maloney, Corporation Executive Vice President von Intel, skizzierte heute Intels mobile Zukunft und kündigte bedeutende Innovationen bei mobilen Geräten und im Bereich drahtloser Breitbandvernetzung an. Vor dem Hintergrund, dass Verbraucher und Unternehmen weiterhin steigenden Bedarf an mobilen Internetapplikationen haben, veröffentlichte Maloney die ersten Details einer Plattform der nächsten Generation, die auf Intel® Centrino® Mobiltechnologie basiert. Zudem präsentierte er Wi-Fi/WiMAX Funk auf einem einzigen Chip sowie eine mobile WiMAX PCMCIA Karte, die den Markennamen Intel tragen wird. Darüber hinaus gab er Einzelheiten zu einem künftigen Dual-Kern Mobilprozessor bekannt, der auf Intels Core(tm) Mikroarchitektur basiert. Ebenso brandneu ist der Intel Applikationsprozessor der nächsten Generation für Handheld-Geräte. Diese Innovationen sollen dazu beitragen, dass das Internet für Menschen auf der ganzen Welt auch unterwegs zu einem Erlebnis wird, das ganz auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Anzeige

„Das Internet entwickelt sich zunehmend zu dem zentralen Medium im Leben der Menschen. Es ist der Ort, an dem wir nach Nachrichten, Unterhaltung und Bildung suchen und wo größere Teile unseres soziales Lebens stattfinden“, so Maloney. „Neue Applikationen wie Mashups, Blogs, Podcasts und RSS machen aus dem Internet eine persönliche und interaktive Welt. Die Menschen wollen diese Dinge und „ihr“ Internet mitnehmen. In der nächsten Wachstumsphase muss das Internet mobil werden.“

Persönliches Internet auf großen Bildschirmen
Die nächste Generation der Intel Centrino Mobiltechnologie mit Codenamen Santa Rosa wurde zum ersten Mal in Maloneys Rede detailliert vorgestellt. Anwender erhalten damit eine bessere Grafik- und Gesamtleistung, eine optimierte drahtlose Vernetzung sowie höhere Sicherheit und bessere Verwaltungsfunktionen. Santa Rosa soll einen leistungsfähigeren mobilen Mikroprozessor, einen verbesserten Grafikchipsatz mit Codenamen Crestline, einen IEEE* 802.11n Wi-Fi Adapter mit Codenamen Kedron sowie fortschrittliche und optimierte Management- und Sicherheitslösungen enthalten. Die Plattform wird außerdem Intels NAND Flash-basierten Plattformbeschleuniger mit Codenamen Robson beinhalten, der schnellere Bootzeiten ermöglicht und Strom sparen hilft. Santa Rosa Auslieferungen sind für die erste Hälfte 2007 geplant. Sie verwendet Intels Dual-Core Mobilprozessor der nächsten Generation auf Basis der Intel Core(tm) Mikroarchitektur mit Codenamen Merom. Diese ist gleichzeitig Intels Grundlage für höhere Leistung und eine bessere Energiebilanz. Eine erste Version von Merom wird für die aktuelle Intel Centrino Duo Plattform noch in diesem Jahr bereit stehen und dabei Socket- beziehungsweise Pin-kompatibel mit der aktuellen Version des Intel® Core(tm) Duo Prozessors sein.

Maloney präsentierte außerdem zwei neue Concept-PCs von Intel, die über mehrere Betriebsmodi verfügen und so die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Diese Geräte bieten innovative Formfaktoren, mehrere ergonomische Konfigurationen sowie innovative Ausstattungsmerkmale, mit denen OEMs neue Designideen entwickeln können. Diese Modellcomputer verfügen über integriertes WiMAX und drahtlose WAN Technologie, ein Festplatten-Backup und die Fähigkeit zum Empfang von digitalem Fernsehen.

Persönliches Internet auf kleinen Bildschirmen
Neue Applikationsprozessoren von Intel auf Basis der dritten Generation der Intel XScale® Technologie für Handheld-Geräte mit Codenamen Monahans wird derzeit als Muster an Kunden ausgeliefert. Diese neue Generation wird mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Leistungsdaten, geringem Stromverbrauch und vielfältigen Integrationsmöglichkeiten angeboten. Sie wurde speziell entwickelt, um die Anforderungen von Handsets, Handhelds und Geräten der Unterhaltungselektronik zu erfüllen. Maloney hob einige der Technologien des Applikationsprozessors Monahans hervor. Dazu zählen Wireless Intel SpeedStep® mit der MusicMax Technologie, die Intel® Wireless MMX(tm)2 und Intel VideoMax Technologie, mit der die effiziente Energienutzung und die Leistung in Handheld-Geräten, die Audio- und Videodateien abspielen, erheblich verbessert werden können.
Maloney präsentierte des Weiteren Ultra Mobile PCs (UMPC). Dabei handelt es sich um eine neue Kategorie mobiler Geräte mit kleinen Formfaktoren. Maloney sprach über die große Unterstützung innerhalb der Hard- und Softwareindustrie zielgerichtete Anwendungen und Dienste für UMPCs anzubieten und zu entwickeln. Einige Hersteller erwarten die ersten UMPC Geräte, die auf Intel Silizium laufen, noch in diesem Quartal.

Persönliches Breitband
Maloney demonstrierte zum ersten Mal in der Öffentlichkeit den drahtlosen Kedron LAN Adapter sowie Intels integrierte 802.16e mobile WiMAX Technologie. Er gab bekannt, dass Intel in der zweiten Hälfte des Jahres eine mobile WiMAX PCMCIA Karte unter der Marke Intel anbieten wird, mit der WiMAX in Laptops genutzt werden kann. Zusätzlich zeigte Maloney den ersten Single-Chip für Wi-Fi/WiMAX Funk mit Codenamen Ofer. Er wird Laptopbenutzer weltweit in die Lage versetzen, sich mit Wi-Fi oder WiMAX Netzwerken zu verbinden.