NVIDIA-zertifizierte Business-PCs ab sofort erhältlich

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 5. April 2006 – NVIDIA, der weltweit führende Hersteller von

Anzeige
Grafik- und Medienprozessoren, hat ein neues Zertifizierungsprogramm
gestartet: die NVIDIA Business Platform. Damit will das Unternehmen die
Qualität, Stabilität und Verfügbarkeit von Mainboards mit
NVIDIA-Grafikchips steigern. Erhältlich sind NVIDIA-zertifizierte PCs ab
sofort im Handel.

Damit die Systemstabilität und -verfügbarkeit von PCs gewährleistet ist,
hat NVIDIA jetzt ein neues Zertifizierungsprogramm gestartet, die NVIDIA
Business Platform (NBP). Dabei zertifiziert das Unternehmen Mainboards für
Business-PCs mit NVIDIA-Grafikchips. Um die NBP-Zertifizierung zu erhalten,
konfigurieren Hersteller ihre Mainboards nach einem verbindlichen Design,
das sie gemeinsam mit NVIDIA definiert haben. Aktuell produzieren vier
Mainboard-Hersteller nach NVIDIA-Vorgaben: Asus, Foxconn, Gigabyte und MSI.

Im Rahmen seiner Business Platform arbeitet NVIDIA eng mit
Mikroprozessor-Anbieter AMD und 23 Computerherstellern in den USA und
Europa zusammen, in Deutschland etwa mit MAXDATA. NVIDIA stellt dabei
sowohl integrierte als auch diskrete Grafikchips für NBP-zertifizierte
Mainboards zur Verfügung. AMD liefert Athlon- und Sempron-Prozessoren und
garantiert seinerseits mit der Commercial Stable Image Platform eine lange
CPU-Verfügbarkeit. Systemhersteller wie MAXDATA schließlich integrieren die
NBP-Mainboards und AMD-Prozessoren in ihre Business-PCs.

Mit ihrem Angebot adressieren NVIDIA, AMD und MAXDATA kleine und mittlere
Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Lehreinrichtungen, die mit
NBP-zertifizierten PCs eine hohe Planungssicherheit haben: Alle Systeme mit
NBP-Mainboards sind mindestens ein Jahr verfügbar.

Darüber hinaus vereinfachen NBP-PCs das System-Management: Sie unterstützen
alle aktuellen Remote-Management-Tools von Altiris und versetzten
Unternehmen in die Lage, neue PCs schnell zu installieren, in das
Firmennetz zu integrieren und remote zu managen.

„NVIDIA-Business-Platform-zertifizierte Systeme mit AMD-Prozessoren stellen
für unsere gemeinsamen Channel-Kunden eine hervorragende Möglichkeit dar,
qualitativ hochwertige, stabile Lösungen anzubieten und ihren Erfolg im
Business-PC-Markt zu steigern“, sagt Jochen Polster, Vice President Sales
and Marketing, Worldwide Infrastructure Partnerships bei AMD.

„Mit NBP unterstützt NVIDIA die Channel- und Systemhersteller-Gemeinde“,
ergänzt Guido Forsthoevel, Marketing Director bei MAXDATA Germany. „Mit NBP
können wir erstmals eine stabile Plattform für AMD-Prozessoren anbieten,
die über einen längeren Zeitraum verfügbar ist.“

Tyler Smith, Altiris VP of Business Development, sagt: „Ein effektives
Management ist für kleine und mittlere Unternehmen besonders wichtig, um
die Management-Kosten zu reduzieren. Deshalb arbeiten wir eng mit NVIDIA
zusammen, um eine umfassende integrierte Lösung mit Altiris Client
Management Suite anzubieten.“

„Der Markt für Business-PCs bietet NVIDIA eine große Wachstumsmöglichkeit“,
sagt Drew Henry, General Manager MCP Business bei NVIDIA. „IT-Manager
brauchen stabile Image-Plattformen, um die Kosten im Zaum zu halten. NVIDIA
bietet jetzt mit seinen Partnern eine solche zertifizierte Stabilität.“

NBP-PCs sind erhältlich bei den NVIDIA-Partnern ABS (USA), Amax (USA),
Aspect Computer (USA), Bass Computers (USA), Compusys (Großbritannien,
Elite PC (USA), Equus (USA), Extra Computer (Deutschland), Hard Drives
Northwest (USA), Leo Computer (Deutschland), Maxdata (Deutschland), M&A
(USA), Tagar Systems (Kanada), Microtech (USA), NCS (USA), Polywell (USA),
Premio (USA), Seneca Data (USA), T-Systems (Deutschland), Tarox
(Deutschland), United Micro (USA), Wortmann (Deutschland) und ZT Group
(USA).