Acer P3250: Ultraportabler Videoprojektor für den mobilen Einsatz

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 05. August 2008 – Acer, aktuelle Nummer 1 auf dem Projektorenmarkt in Deutschland im Gesamtjahr 2007 und im ersten Quartal 2008 (Quelle: Pacific Media Association), präsentiert den neuen, ultraportablen Projektor Acer P3250 mit Acer ColorBoost. Das Gerät wurde speziell für Benutzer mit reger Reisetätigkeit entwickelt, die auch unterwegs nicht auf kontrastreiche Projektionen mit satter Farbdarstellung verzichten wollen. Mit seinen kompakten Abmessungen und einem Gewicht von lediglich 1,2 kg stellt der Acer P3250 die ideale Wahl für den professionellen Einsatz unter hohen Mobilitätsanforderungen dar. Der neue Acer P3250 ist ab August zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) von 999,- Euro im Handel erhältlich. Für Design-Liebhaber nimmt Acer im September den Acer P3150 mit SVGA-Auflösung ins Portfolio auf.

Anzeige

Im mobilen Einsatz sind neben einer hohen Lichtleistung und einer kontrastreichen Projektion besonders Gewicht und Abmessungen eines Projektors von entscheidender Bedeutung. An diesen Vorgaben hat sich Acer bei der Entwicklung des neuen, ultraportablen Acer P3250 orientiert. Besonders beeindruckend sind seine physikalischen Daten: Das neue Gerät wiegt lediglich 1,2 kg und misst nur 210 x 165 mm, womit es nur etwa halb so groß ist wie ein DIN A4-Blatt. Die elegante, grau-weiße Farbgebung wird durch die sanft abgerundeten Ecken der Gehäuseform harmonisch ergänzt, wodurch der neue Acer P3250 auch im Hinblick auf das Design eine gute Figur macht. Um eine einfache Bedienung zu gewährleisten, ist die Bedienkonsole in die graue Oberfläche integriert, auf der als besonderer Blickfang das Acer-Logo dezent zu sehen ist. Zum Lieferumfang gehört zudem eine Fernbedienung, die für eine leichte Bedienung während der Projektionen mit einem Laser-Pointer und Funktionen wie Page up/down sowie mit einer Einschalttaste ausgestattet ist. Die Fernbedienung gestattet auch einen schnellen Zugriff auf die Funktionen der Acer Empowering Technology.

Der Acer P3250 bietet eine Bildhelligkeit von 2.000 ANSI Lumen, wodurch unabhängig vom Einsatzort eine ansprechende Projektion garantiert ist. Seine native XGA-Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln bietet dank der integrierten SmartFormat-Technologie die Möglichkeit, problemlos Auflösungen bis zu 1.680 x 1.050 WSXGA+ in hoher Qualität komprimiert wiederzugeben. Zudem glänzt das Gerät mit einem Kontrastverhältnis von 2.000:1, womit eine hervorragende Bildqualität auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen sichergestellt ist. Sein sehr geringes Betriebsgeräusch von lediglich 29 dB im Energiesparmodus ermöglicht außerdem ungestörte Präsentationen, und mit dem integrierten Lautsprecher lassen sich Audiodateien unkompliziert direkt über den Projektor wiedergeben. Die Lampenlebensdauer von 3.000 Stunden (5.000 Stunden im Energiesparmodus) bietet maximale Investitionssicherheit. Aufgrund seiner kompakten Bauweise, seines äußerst geringen Gewichts und seiner herausragenden Leistungswerte stellt der Acer P3250 die ideale Lösung für mobile Handelsvertreter dar, deren gelungene Präsentation in vielen Fällen über den Erfolg ihres Auftrags entscheiden.

Als besonderes Highlight für design-orientierte Multimedianutzer, die auch im mobilen Einsatz nicht auf qualitativ hochwertige Projektionen verzichten möchten, wird Acer im September den Acer P3150 mit einer SVGA-Auflösung von 800 x 600 Pixeln auf den Markt bringen.

Der Acer P3250 unterstützt NTSC, PAL, SECAM und HDTV und bietet eine Vielzahl an Anschlüssen, einschließlich D-Sub, Composite Video, S-Video und HDMI für einen unkomplizierten Anschluss von PCs, Notebooks und DVD-Playern sowie Spielekonsolen. Da bei HDMI-Verbindungen keine Konvertierung von analogen in digitale Signale vonnöten ist, wird die Audio- und Videoqualität deutlich gesteigert.

Ferner umfasst der Acer P3250 weitere nützliche Funktionen: PIN Security schützt den Projektor vor unbefugter Benutzung und bietet einen extra Schutz vor Diebstahl, während Auto-shutdown Kosteneinsparungen durch eine Reduzierung des Stromverbrauchs ermöglicht, indem der Projektor nach einer vom Anwender eingestellten Zeit ohne Erhalt eines Input-Signals automatisch abschaltet. Das über das Acer eTimer Management programmierbare Alert System erlaubt dem Bediener, während der Projektion eine Timer-Funktion einzublenden. Nach Ablauf der programmierten Zeit erscheint eine Meldung und es ertönt ein akustisches Signal.

In alle Acer-Projektoren mit Acer ColorBoost ist die modernste DLP-Technologie integriert, die einen verbesserten Kontrast, hohe Schärfe und Bildklarheit bietet.

Alle Geräte der Serie Acer P3250 sind mit der innovativen Acer ColorBoost Technologie, ausgestattet. Zentrale Elemente der Acer ColorBoost Technologie sind ein optimiertes 6-Segment Farbrad Design, ein leistungsfähigerer Bildverarbeitungsalgorithmus und innovative Lichtsteuerungstechnologien. Das 6-Segment Farbrad von Acer enthält Segmente für die Grundfarben rot, grün und blau sowie zusätzlich für cyan, gelb und weiß. Der Bildverarbeitungsalgorithmus optimiert die Projektion und bietet ein natürliches und realistisches Bild. Die Integration hochwertiger Lampentechnologie namhafter Hersteller garantiert beste Projektionen. So setzt Acer beispielsweise die Lichtsteuerungstechnologie „UNISHAPE“, eine OSRAM-Entwicklung, ein.

Um eine komfortable Bedienung zu gewährleisten, hat Acer seine Projektoren mit der Acer Empowering Technology ausgestattet, die folgende Dienstprogramme umfasst:

  • Acer eView Management: zum Erstellen und Speichern individueller Betrachtungsprofile. Neu ist der Blackboard Modus, der Projektionen ohne Leinwand auf Schultafeln ermöglicht.
  • Acer eTimer Management: ein integrierter OSD-Timer, mit dem der User einen „Countdown“ einstellen kann und bei Ablauf der Zeit informiert wird.
  • Acer eOpening Management: eine einfache Technik für die individuelle Gestaltung des Startbildschirms.

Zudem ist der Acer P3250 mit folgenden Technologien ausgestattet:

Acer ECO mode-Technologie: Verlängert die Lebensdauer der Lampe und reduziert den Lärm- und den Stromverbrauch, wenn das Umgebungslicht keine volle Beleuchtung erfordert.

Acer InstantPack-Technologie: Die Projektoren können nach dem Ausschalten auch ohne Abkühlzeit direkt vom Netz genommen werden – dies hat keine negativen Auswirkungen auf die Haltbarkeit der Lampen.

Acer SmartFormat-Technologie: Eine Multi-Format-Unterstützung, um unabhängig von der Display-Auflösung der Output-Quelle eine sofortige Projektion zu ermöglichen

Alle Projektoren von Acer sind mit den neuen Betriebssystemen Windows Vista kompatibel. Alle Videoprojektoren von Acer haben eine Standard Carry-In-Garantie von 2 Jahren.