Toshiba stellt weltweit erste 2-Platter-Festplatte mit 750 GB vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Neuss, 25. März 2010 – Die Toshiba Storage Device Division kündigt mit der MK7559GSXP die weltweit bisher größte 2-Platter-Festplatte an. Die neue 2,5-Zoll-HDD mit einer Bauhöhe von lediglich 9,5 mm bietet mit 750 GB eine Speicherkapazität, die bisher 3,5-Zoll-Festplatten vorbehalten war. Durch die geringe Baugröße ist die neue Festplatte ideal für den Einsatz in High-End-Notebooks oder externen Festplattenlaufwerken geeignet.

Anzeige

Der Launch der Festplatte setzt einen neuen Standard im Bereich der Small-Form-Factor-Technologie und erweitert Toshibas Produktserie mobiler Festplatten um ein Modell mit hoher Speicherkapazität im 2,5-Zoll-HDD-Markt, der laut IDC bis 2012 um 29,2 Prozent wachsen wird (1). Die MK7559GSXP bietet eine marktführende Datendichte von 541,4 Gbit/in2. Dies ermöglicht es OEMs, neue Produkte wie Premium-Notebooks zu entwickeln, die gleichzeitig eine hohe Speicherkapazität und ein superflaches Design bieten. Auch bei datenintensiven Anwendungen stellt die neue Festplatte eine optimale Performance sicher – dank einer internen Transferrate von bis zu 1.363 Mb/s.

Durch die Kombination einer hohen Speicherkapazität von 750 GB (2), einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 5.400 rpm und schneller Zugriffszeiten ist die MK7559GSXP ideal geeignet für Multimedia-Applikationen, die einen schnellen Datentransfer erfordern. Mögliche Einsatzfelder sind abgesehen von High-End-Notebooks auch Set-Top-Boxen und Personal Video Recorder (PVR), Marktsegmente, für die IDC ein Wachstum von 84 Prozent bis 2012 prognostiziert (3). Auf der MK7559GSXP können bis zu 213.000 Fotos, 187.500 Musiktitel oder 300 Stunden Videos in DVD-Qualität gespeichert werden (4).

Neben der MK7559GSXP kündigt Toshiba auch die neue Produktlinie MKxx59GSM an, die über drei Platter verfügt und ebenfalls hohe Speicherkapazitäten bietet. Die primär für den Einsatz in externen Festplattenlaufwerken konzipierten Modelle MK1059GSM und MK7559GSM verfügen über 1 TB beziehungsweise 750 GB Speichervolumen. Die neuen HDDs bieten OEMs die Chance, von der steigenden Nachfrage nach externen Speichergeräten zu profitieren. IDC sieht hier ein Marktwachstum von 56,1 Prozent bis 2012. Darüber hinaus sind die neuen Festplatten auch die ideale Lösung für Geräte, bei denen eine sehr hohe Speicherkapazität zu den elementaren Anforderungen gehört – zum Beispiel bei Gaming-Notebooks oder mobilen Workstations.

Zu den Leistungsmerkmalen der neuen Festplatten gehört die Advanced Sector Format Technology, die auf einer 4 KB-Sektorgröße basiert und verbesserte Funktionen für die Fehlererkennung und -korrektur bietet.

Bei der Entwicklung der neuen Produktlinie hat Toshiba zudem das Ziel verfolgt, Umweltbelastungen auf ein Minimum zu reduzieren. Deshalb werden Technologien zur Verringerung des Stromverbrauchs und Komponenten eingesetzt, die auf unbedenklichen Chemikalien, Materialien und Verbundstoffen basieren. Die Festplatten sind RoHS-konform und halogenfrei gefertigt.

„Toshiba festigt seine marktführende Stellung bei Storage-Lösungen durch die Bereitstellung von State-of-the-Art-Technologien, die steigenden Kundenanforderungen hinsichtlich Speicherkapazität erfüllen und OEMs unterstützen, sich neue und schnell wachsende Märkte zu erschließen“, betont Martin Larsson, Vice President der Toshiba Europe Storage Device Division. „Dabei wollen wir OEMs Festplatten mit hoher Speicherkapazität zur Verfügung stellen, die an vorderster Front im Entwicklungszyklus stehen und herausragende Leistungsmerkmale im Hinblick auf Energieeffizienz, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit bieten.“

Informationen und Verfügbarkeit

Die neuen Festplatten MK7559GSXP und MKxx59GSM werden voraussichtlich im Frühjahr 2010 an Distributoren und Systemintegratoren ausgeliefert.