(Auszug aus der Pressemitteilung)

Neuss, 15. April 2010 – Die Toshiba Storage Device Division präsentiert mit der MK2060GSC die weltweit größte Festplatte für den Automotive-Bereich. Mit einer Kapazität von 200 GB kann die Single-Platter-HDD problemlos den durch On-Board-Applikationen wie Multimedia- oder Telematik-Systeme steigenden Bedarf an Speicherplatz im Automobilbereich abdecken.

Die SATA-HDD MK2060GSC mit 200 GB und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 4.200 rpm ist die größte Automotive-HDD auf dem Markt. Durch die Verdoppelung der maximalen Speicherkapazität heute verfügbarer HDDs in diesem Segment markiert sie einen neuen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Automotive-HDD-Technologie. Zudem bietet die MK2060GSC mit 1.524 kBPI die bisher höchste lineare Aufzeichnungsdichte bei Automotive-Festplatten. Weitere technische Optimierungen bestehen aus einer 78-prozentigen Verbesserung der internen Transferrate im Vergleich zu anderen Lösungen, einer schnelleren Suchzeit von 12 ms und einer extrem geringen Geräuschentwicklung von 23 dB (Silent Seek).
Durch die Kombination von hoher Speicherkapazität und schneller Reaktionszeit ist die Festplatte ideal geeignet für die Nutzung bei Telematik- und Infotainment-Anwendungen wie GPS- und Navigationssystemen oder Multimedia- und Kommunikationslösungen.
Zu den zentralen Features der neuen 2,5-Zoll-Festplatte gehört die Einsatzmöglichkeit unter extremen Umgebungsbedingungen. So kann die MK2060GSC in Höhen von -300 bis 5.650 m und bei Temperaturen von -30 bis +85 °C (in Betrieb) verwendet werden. Die Schocktoleranz liegt im Betrieb bei 2.940 m/s2 (300 G) und die Vibrationsresistenz bei 29,4 m/s2 (3 G, 8 bis 50 Hz), 24,5 m/s2 (2,5 G, 50 bis 200 Hz) und 19,6 m/s2 (2 G, 50 bis 500 Hz). Damit wird sichergestellt, dass die Laufwerke auch unter extremen Umgebungsbedingungen reibungslos funktionieren.
Neben der MK2060GSC bringt Toshiba auch die Automotive-HDD MK1060GSC mit einer Speicherkapazität von 100 GB auf den Markt. Beide Produkte der neuen HDD-Serie können auch in Industriebereichen eingesetzt werden, in denen eine hohe Temperaturresistenz zu den Festplatten-Anforderungen gehört. Im Einklang mit Toshibas Bestreben, Umweltbelastungen auf ein Minimum zu reduzieren, sind die neuen Laufwerke sowohl RoHS-konform als auch halogenfrei.
Martin Larsson, Vice President der Toshiba Europe Storage Device Division, betont: „Das Infotainment im Automotive-Segment hat heute ein neues Level erreicht. Unser Ziel bleibt, hier Innovationen aktiv mitzubestimmen. Deshalb arbeiten wir heute mit vier von fünf europäischen Herstellern von Premium-Telematik-Systemen zusammen. Die steigende Nachfrage des Endverbrauchers nach umfassendem Multimedia-Entertainment im Auto und die zunehmende Popularität von GPS-Navigationssystemen haben dazu geführt, dass solche Lösungen nicht mehr ausschließlich auf das PKW-Premium-Segment beschränkt sind. Durch unsere langjährige Marktführerschaft in diesem Bereich sind wir bestens positioniert, um Anbietern von Telematik-Systemen qualitativ hochwertige und zuverlässige Storage-Technologie zur Verfügung zu stellen, mit der sie vom Wachstum dieses Segments profitieren können.“
Die Harman International Automotive Division ist führend in der Integration von State-of-the-Art-Technologien wie der MK2060GSC und der Gestaltung zukünftiger Infotainment-Systeme im Automobilbereich. Harman International Automotive Division war der erste europäische Hersteller von OEM-Produkten mit HDD-basierter Navigation und hat bereits im Jahr 2005 erste Lösungen ausgeliefert.
Marek Neumann, Vice President Advanced Engineering bei der Harman International Automotive Division, betont: „Die neuen Systeme, die auf den Markt kommen, kündigen die Zukunft des Infotainments im PKW-Bereich an, das emotionale, alle Sinne ansprechende Erlebnisse ermöglichen wird. Durch unsere Entwicklungen werden die Visionen der Automotive-Hersteller von der nächsten Generation des Auto-Infotainments Realität. Mit dem Launch von Toshibas neuer Automotive-HDD können wir nun ein innovatives System bereitstellen, das marktführende Technologie, eine intuitive Bedienung und hohe Qualität bietet.“
Mit dem Launch der MK2060GSC erweitert Toshiba sein Automotive-HDD-Produktportfolio und stärkt seine Marktposition in diesem Segment. Im Jahr 2009 lag hier der weltweite Toshiba-Marktanteil bei 75 Prozent. Bis April 2010 hat Toshiba insgesamt 14 Millionen Automotive-HDDs ausgeliefert. Nach Einschätzung von Berg Insight verfügten Ende 2009 bereits rund 3,5 Millionen PKWs in Europa über ein integriertes Telematik-System. IDC prognostiziert, dass Autos bis 2012 verstärkt mit Infotainment-Systemen, die Audio, Video und Navigation bieten, ausgerüstet werden.
Weitere Informationen und Verfügbarkeit
Die neuen Toshiba-Produkte der MK2060GSC-Serie werden im Laufe des dritten Quartals erhältlich sein.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025