Genius wagt die Energiewende – DX-ECO

Ergonomisch geformt, sieben Tasten, ein hoch präziser optischer Sensor und wem das alles noch nicht spannend genug ist,

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Langenfeld/Rheinland, 02.11.2011 – Mit der DX-ECO präsentiert Genius seine erste kabellose Maus, die ganz ohne Batterie oder Akku auskommt. Zur Stromversorgung hat dieses Model einen Kondensator. Der ist in drei Minuten über USB aufgeladen und seine Kapazität reicht für über vier Stunden strammes Arbeiten mit der Maus. Das schont die Umwelt, da weder Batterien noch Akku getauscht werden müssen.

Anzeige

Dank 2,4GHz-Technologie steht dem Anwender ein störungsfreier Arbeitsbereich von bis zu 10m zwischen Maus und Empfänger zur Verfügung. So lassen sich Präsentationen oder Multimediaanwendungen bequem aus der Entfernung steuern. Der Empfänger ist kaum größer als eine Euromünze und kann für den Transport im Notebook stecken bleiben.

Für eine präzise Abtastung nutzt die DX-ECO einen optischen BlueEye Tracking Sensor. Dieser arbeitet schnell und zuverlässig auf so gut wie jeder Oberfläche. Wem die Auflösung von 1600dpi zu schnell ist, kann sie auf Tastendruck und ohne den Treiber aufzurufen auf 800dpi verändern.

Gummierte Seitenflächen sorgen für einen rutschfesten Halt. Die ergonomische Passform ermöglicht ein schmerzfreies Arbeiten auch bei längeren Sessions.

Preis und Verfügbarkeit
Die Genius DX-ECO ist für 44,99 Euro (UVP) ab Anfang November bei unseren Partnern verfügbar.

Die Genius DX-ECO im Überblick

  • batteriefreie Sieben-Tasten Maus
  • kabellos, 2,4GHz Technologie mit Mikrodongle-Empfänger
  • optischer BlueEye Sensor, 1600dpi
  • Auflösung auf Knopfdruck wechselbar 800/1600 dpi
  • FlyingScroll für schnelles Surfen durch Dokumente oder Webseiten
  • ergonomisches Design mit gummierten Seitenflächen
  • Kondensator statt Batterie, in drei Minuten aufgeladen
  • seine Kapazität reicht für über vier Stunden
    unterstützt: Windows 7/Vista/XP oder Mac OSX 10.4+