Shuttle stellt ersten XPC Barebone für Intel Ivy Bridge im Mini-PC-Format vor

SZ77R5 bringt Unterstützung für dritte und zweite Generation der Intel Core Prozessoren / PCI-Express-3.0 für die modernsten Grafikkarten

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Elmshorn, Deutschland – 2012-04-25 – Die Shuttle Computer Handels GmbH, europäische Niederlassung der

Anzeige
Shuttle Inc., einer der führenden Entwickler und Hersteller von
kompakten PC-Lösungen wie den weltbekannten XPC Mini-PC-Barebones,
beginnt zeitgleich mit dem Launch des innovativen Intel Z77
Express-Chipsatzes mit der Auslieferung des XPC Barebones SZ77R5 auf
genau dieser Basis.

„Der Intel Z77 Express-Chipsatz gilt als weiterer Meilenstein hin zu
energieeffizienten PCs mit beeindruckender Rechenleistung“, sagt Tom
Seiffert, Head of Marketing & PR der Shuttle Computer Handels GmbH.
„Die enorme Flexibilität bei der Wahl des Prozessors macht das SZ77R5
auch zur ersten Wahl für Anwender, die den Umstieg von Sandy Bridge
auf Ivy Bridge erst später planen.“

Neben PCI-Express-3.0 und nativem USB 3.0 als wichtige Neuerungen,
beherrscht das XPC Barebone SZ77R5 nun alle Prozessoren für den
Sockel LGA1155 in 22 nm (Ivy Bridge) und 32 nm (Sandy Bridge)
Mikroarchitektur. Insgesamt bis zu 32 GB DDR3-1600 Speicher können
auf vier Steckplätze verteilt werden. Der PCIe-x16-3.0-Steckplatz
eignet sich für moderne Dual-Slot-Grafikkarten (z.B. AMD Radeon HD
7970 oder NVIDIA GeForce GTX 680). Für Erweiterungen stehen 1x
PCIe-x4-2.0 und 1x Mini-PCIe-x1-2.0 bereit. Das vom Intel Z77
Express-Chipsatz unterstützte SRT (SSD-Caching) kann den Systemstart
und den Aufruf von Programmen spürbar beschleunigen. Die dazu nötige
SSD findet im freien mSATA-Steckplatz Platz oder kann in
konventioneller 2,5″-Bauform montiert werden. Der ebenfalls separat
erhältliche Einbaurahmen (PHD3) vereinfacht den Einbau. Das Mainboard
bietet zum Anschluss von Festplatten, SSDs und optischen Laufwerken 2x
SATA 6 Gbit/s und 2x SATA 3 Gbit/s Schnittstellen. Auf Front- und
Rückseite des Gehäuses verteilen sich diese praktischen Anschlüsse:
HDMI, DVI-I, 4x USB 3.0 (1x mit USB-Ladefunktion), 1x eSATA, S/PDIF,
Gigabit-LAN und 7.1-Audio. Eine RS-232-Schnittstelle kann bei Bedarf
vom Mainboard nach außen geführt werden (separates Zubehör
H-RS232).

Das 33,2 x 21,6 x 19,8 cm (TBH) messende XPC Barebone SZ77R5 ist
bereits mit einem 500 Watt starken 80-PLUS-zertifizierten Netzteil
ausgerüstet und damit für beliebige Vollausstattungen gewappnet.

Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle für das XPC Barebone
SZ77R5 liegt bei 403,- Euro (inkl. 19% MwSt.).