(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 06. August 2013 – Als weltweit erster Hersteller wird Rapoo ein Wireless Mechanical Keyboard mit Dual-Mode
Eingabegeräte, wie beispielsweise der A500 Bluetooth Lautsprecher, begeistern – bei
gewohnt hochwertiger Verarbeitung – mit überzeugendem Design und neuesten
Technologien wie NFC, Bluetooth 4.0 und Multipoint Connection.
Kabellos durchs Leben, jetzt auch in Europa! Rapoo, einer der weltweit führenden Peripherie-Hersteller im Wireless-Segment und erster Hersteller von Produkten mit 5 GHz Wireless Technologie, hält in China beeindruckende 42% Marktanteil und erweitert kontinuierlich sein Produktportfolio. In diesem Zuge präsentiert Rapoo auf der diesjährigen IFA in
Berlin insgesamt neun Produktneuheiten in den Bereichen Eingabe- und Audiogeräte.
Die vier neuen Tastaturen unterscheiden sich durch Ihr außergewöhnliches Design und Ihre
vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten nicht nur von den Produkten der Mitbewerber, sondern
auch untereinander. Das Rapoo KX ist weltweit das erste kabellose Keyboard mit mechanischen
Tasten, 5 GHz Technologie und einstellbarer Hintergrundbeleuchtung. Egal ob unterwegs oder am
heimischen Schreibtisch: Das KX bleibt ein zuverlässiger Begleiter, auch wenn die Sonne schon
längst untergegangen ist.
Das E6700 Bluetooth Touchpad Keyboard, mit seinen fünf erfrischenden Farbvarianten, setzt individuelle Akzente – egal ob am Laptop, Media-Center, Smart-TV oder an der Spielkonsole.
Mit seinem ultraschlanken Design kann das E6700 nicht nur optisch überzeugen: das aus einer speziellen Aluminiumlegierung gefertigte Gehäuse ist extrem stabil und verfügt über ein integriertes Touchpad mit anpassbarer Multi-Touch Gestensteuerung, dass die Bedienung – nicht nur für Windows 8 Benutzer – stark erleichtert.
Ein weiteres Highlight ist die kabellose 8200P Desktop-Kombination, bestehend aus einer optischen Maus und einer Chiclet-Tastatur. Das extravagante Design setzt auf einen eleganten Kontrast aus Matt- und Klavierlackoptik. Dank des cleveren Einsatzes wasserabweisender Materialien verlieren umkippende Kaffeetassen und andere Gefahren des Büroalltags ihren Schrecken.
Darüber hinaus feiert das – bereits auf der CeBIT vorangekündigte – kabellose TouchPad Keyboard E9090P, das mit 5GHz Technologie funkt und komfortabel über Induktion geladen wird, auf der IFA seinen Verkaufsstart. Mit aller Voraussicht wird das E9090P gegen Oktober 2013 für einen empfohlenen Verkaufspreis von 89,99 Euro europaweit erhältlich sein.
Die neue Lautsprecherserie mit dem Rapoo A300, A500 und A600 überzeugt mit außergewöhnlich edler Optik, einer großen Farbauswahl und cleveren Features, wie beispielsweise Near Field Communication (NFC), Bluetooth 4.0, Dual-Mode und Multipoint Connection. Die mobilen Klangwunder unterscheiden sich in Größe, Preis und Ausstattung und bieten für alle Situationen und Ansprüche die perfekte Lösung. Eine einfache Bedienung und die außerordentlich hochwertige Verarbeitung runden das Gesamtbild ab. Die Lautsprecher funktionieren mit allen gängigen Android- und iOS-Geräten (alle Generationen), Tablets, MP3-Playern, MP4-Playern, Notebooks, mobilen Spielekonsolen und alle weiteren Bluetooth fähigen Geräten.
Das Flaggschiff A800, das auf der CeBIT 2013 bereits unter dem Namen A8060 angekündigt wurde, markiert den Start der neuen Lautsprecher Serie und wird ab Oktober für einen empfohlenen Verkaufspreis von 149,99 Euro europaweit erhältlich sein.
Abgerundet wird das Audio-Lineup zur IFA durch das stylische Stereo Headset S500, das bis zu 15 Stunden kabellosen Bluetooth 4.0 Musikgenuss bietet. Sollte dem Akku unterwegs dennoch einmal die Puste ausgehen, wechselt man einfach auf Kabelbetrieb. So kann man die glasklaren Höhen und satten Bässe der COM-Ti-Membrane Vibrationstechnologie ohne Kompromisse weitergenießen.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025