(Auszug aus der Pressemitteilung)

Glinde, 13. Mai 2014 – be quiet!, seit acht Jahren in Folge Marktführer für PC-Netzteile* in Deutschland, ist bereits jetzt vollständig auf die zum 1. Juli 2014 anstehende Verschärfung der europäischen Richtlinien für Energy-related Products (ErP) vorbereitet. Alle Netzteile von be quiet! erfüllen die neuen Energie-Effizienz-Kriterien und sind somit ErP 2014 ready.
Änderungen gibt es bei den Bestimmungen zum Leistungsfaktor (Power Factor) und den Anforderungen an die Energie-Effizienz von ErP-Produkten. Ab dem 1. Juli darf der Leistungsfaktor bei voller Leistungsaufnahme den Wert von 0,9 nicht mehr unterschreiten. Die Energie-Effizienz muss dann bei 20 Prozent Last mindestens 82 Prozent betragen, bei 50 Prozent Last mindestens 85 Prozent und bei 100 Prozent Last wiederum mindestens 82 Prozent. Alle Kriterien erfüllen alle Netzteile von be quiet! bereits jetzt.

Effizienz ist ein be quiet!-Markenzeichen
Die neue ErP-Richtlinie sieht dagegen beim Energieverbrauch im Standby-Modus keine Änderung vor. Weiterhin wird bei kompletten Systemen eine Leistungsaufnahme von höchstens 0,5 Watt (Toleranz 0,1 Watt) gefordert. Netzteile von be quiet! verbrauchen dabei im Standby-Betrieb immer unter 0,25 Watt.
„Energie-Effizienz ist eines der wichtigsten Markenzeichen von be quiet!. Als Premiumhersteller freut es uns natürlich, dass das nun auch gesetzlich gefordert wird“, sagte Stanislav Minkin, Geschäftsführer der Listan GmbH & Co. KG.
* Quelle: GfK Panelmarkt, Absatz Interne Computer Netzteile, Januar 2014
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025