
Aktuell laufen, passend zur heutigen Vorstellung der Xiaomi Mi A2 und Mi A2 Lite, wieder einige Sale-Angebote zum Hersteller Xiaomi. Dabei ist es sogar möglich das Xiaomi Mi Band 3 im Rahmen der Aktionen als kostenlose Dreingabe mitzunehmen. Vielleicht sind in diesem Zuge dann auch die beiden Neuankömmlinge am spannendsten. Das Xiaomi Mi A2 ist dabei ein Ableger des Mi 6X für den internationalen Markt. Das Smartphone zählt zur Riege Android One und setzt daher auf pures Android 8.1. Auch LTE Band 20 ist an Bord.
Das Xiaomi Mi A2 bringt einen IPS-Bildschirm mit 5,99 Zoll im Format 18:9 bei 2.160 x 1.080 Pixeln mit. Im Inneren werkeln der Qualcomm Snapdragon 660, 4 GByte RAM und 64 GByte Speicherplatz. Auch eine Version mit 6 GByte RAM und 128 GByte Kapazität ist jedoch verfügbar. Zudem sind eine Dual-Hauptkamera mit 12 + 20 Megapixeln, eine Frontkamera mit 20 Megapixeln und ein Akku mit 3.010 mAh an Bord.
Aktuell kostet das Xiaomi Mi A2 mit 4 GByte RAM und 32 GByte Speicherplatz bei unserem Partnershop GearBest 223,73 Euro. Die bereits erwähnte Variante des Smartphones mit 64 GByte Speicherplatz ist für 249,54 Euro zu haben. Wer es auf 6 GByte RAM und 128 GByte Speicherplatz anlegt, der soll derzeit 292,57 Euro berappen.
Das Xiaomi Mi A2 Lite wiederum basiert auf dem Redmi 6 Pro. Es setzt auf einen Touchscreen mit 5,84 Zoll Diagonale bei einer Auflösung von 2.280 x 1.080 Bildpunkten. Hier sind im Inneren der Qualcomm Snapdragon 625, 3 GByte RAM und 32 GByte Speicherplatz zu finden. Außerdem zählen eine Hauptkamera mit 12 + 5 Megapixeln und eine Frontkamera mit 5 Megapixeln zu den Eckdaten. Für den Akku sind 4.000 mAh seitens Xiaomi genannt. Wie auch beim regulären Mi A2 sitzt an der Rückseite der Fingerabdruckscanner. Hier ist zudem der Speicherplatz via microSD erweiterbar.
Das Xiaomi Mi A2 Lite kostet aktuell bei unserem chinesischen Partnershop GearBest 189,31 Euro mit 4 GByte RAM und 64 GByte Speicherplatz. Wer sich auch mit 3 GByte RAM und 32 GByte Kapazität zufrieden geben kann, der muss 163,49 Euro zücken.
Dann wäre da auch noch das Smartphone Xiaomi Redmi S2. Bereits ab Werk ist Android 8.1 alias Oreo mit Xiaomis Überzug MIUI 9 vorinstalliert. Außerdem nennt der Hersteller 12 + 5 Megapixel für die Hauptkamera plus 16 Megapixel für die Frontkamera. Letztere bringt sogar einen eigenen LED-Blitz mit. Zusätzliche KI-Features sollen die Bildqualität bei Selfies aufpeppen. Des Weiteren nennt Xiaomi für den Akku 3.080 mAh und Maße von 160,73 x 77,26 x 8,1 mm bei einem Gewicht von 170 Gramm. An der Rückseite des Xiaomi Redmi S2 sitzt ein Fingerabdruckscanner.
Es handelt sich bei dem Xiaomi Redmi S2 um ein Modell für den Einstieg bzw. die untere Mittelklasse im Format 18:9. Der Bildschirm bringt eine Diagonale von 5,99 Zoll mit und löst mit 1.440 x 720 Bildpunkten auf. Im Inneren des Smartphones werkeln als SoC der Qualcomm Snapdragon 625 plus je nach Version 3 bzw. 4 GByte RAM und dann jeweils 32 bzw. 64 GByte Speicherplatz. In beiden Fällen ist die Kapazität auch nachträglich via microSD erweiterbar.
Das Smartphone bringt natürlich auch die üblichen Schnittstellen mit: Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.2, GPS, Micro-USB, 3,5-mm-Audio und Infrarot. Auch 4G LTE ist integriert, wie es aussieht aber wohl ohne Band 20. In China erscheint das Xiaomi Redmi S2 in den Farbvarianten Roségold, Champagnergold sowie Silber.
Aktuell bietet unserer Partnershop GearBest das Xiaomi Redmi S2 mit 4 / 64 GByte für 154,89 Euro an. Wer also derzeit nach einem Einstiegs-Smartphone zu einem guten Kurs sucht und auch auf das Format 18:9 nicht verzichten möchte, kann das Xiaomi Redmi S2 ja eventuell als Import im Auge behalten.
Last but not least ist auch das Flaggschiff Xiaomi Mi 8 mit dem vom iPhone X bekannten Notch derzeit im Preis reduziert. Als Basis dient dem Gerät der Snapdragon 845, der aktuell leistungfähigste Mobilchip von Qualcomm. Das AMOLED-Display des Xiaomi Mi 8 kommt von Samsung und bietet eine Auflösung von 1080×2248 Pixel (FullHD+) im Format 18,7:9. Durch die schmalen Ränder auf allen Seiten nimmt der Bildschirm 88,5 Prozent des Smartphones ein. Der im oberen Bereich platzierte Notch enthält nicht nur Lautsprecher, Sensor und Selfiecam, sondern auch eine Infrarotlösung zur Gesichtserkennung sogar im Dunkeln.
Ein interessantes Feature ist „Dual-GPS“, erstmals in einem Smartphone. Durch Unterstützung zweier Frequenzen (L1 und L5) soll die Lokalisierung selbst in schwierigem Umfeld deutlich präziser sein als zuvor, aber hier muss man wohl erst noch den Praxistest abwarten. Einen 3,5-mm-Anschluss für Kopfhörer gibt es seit dem Xiaomi Mi 6 nicht mehr, aber immerhin steht dafür der USB Typ-C Anschluss bereit.
Die Selfiecam liefert 20 Megapixel über eine f/2.0 Blende und die Hauptkamera setzt sich zusammen aus zwei 12-Megapixel-Sensoren (Sony IMX363 und Samsung S5K3M3) mit f/1.8 und f/2.4 Blenden. Mit Methoden künstlicher Intelligenz und Erkennung von über 200 vorgespeicherten Szenen soll eine deutlich verbesserte Bildqualität erreicht werden.
Das Xiaomi Mi 8 mit 6 GByte Hauptspeicher und 64 GByte Speicherplatz kostet aktuell bei unserem chinesischen Partnershop GearBest nur noch 421,64 Euro. Es soll sich hier um die Global Version handeln, die auch Deutsch als Sprache bietet. Wer 128 GByte Speicherplatz wünscht, kann für 461,22 Euro im Rahmen eines Blitzangebots zuschlagen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025