(Auszug aus der Pressemitteilung)

Berlin, 05. September 2019 – HMD Global, the Home of Nokia Phones, hat heute fünf neue Nokia Phones vorgestellt. Dazu zählen zwei neue Smartphones: Das Nokia 7.2 mit leistungsstarker 48 MP Triple-Kamera mit ZEISS Optik ist das aktuelle Flaggschiff in der Mittelklasse. Nokia 6.2 wartet ebenfalls mit einer Triple-Kamera mit KI-Unterstützung und einem kristallklaren PureDisplay auf. Bei den Tastentelefonen gibt es drei Neuzugänge: Das Nokia 800 Tough ist das erste Rugged Nokia Handy von HMD Global, das nach IP68 und MIL-STD-810G zertifiziert ist und neue Maßstäbe in Sachen Haltbarkeit und Akkulaufzeit setzt. Zudem sind Google Assistant, WhatsApp und mehr vorinstalliert. Das Nokia 2720 Flip ist die Neuauflage des kompakten Flip-Phone-Klassikers, dank AI-Technologie, 4G-Unterstützung und vorinstallierten Apps aber unerreicht in puncto einfacher Bedienung. Das Nokia 110 ist ein Unterhaltungs-Multitalent zu einem extrem günstigen Preis.
Einleitung der nächsten Phase für Nokia Handys
HMD Global teilte auch seine Vision für die Nokia Phones der Zukunft. In der Überzeugung, dass Technologie und Innovation die Menschen voranbringen müssen – und nicht auf bestimmte Preispunkte beschränkt sein dürfen – hat das Unternehmen wichtige strategische Investitionsbereiche für die Zukunft identifiziert. Diese Investitionen zielen darauf ab, die Differenzierung der Nokia Phones in den Bereichen Bildgebung, Sicherheit sowie Design- und Materialinnovation noch weiter voranzutreiben. Um die Vorteile der neuen Netzwerktechnologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, kündigte HMD Global auch sein Engagement an, im Jahr 2020 ein erschwingliches und dennoch hochwertiges 5G-Erlebnis zu bieten.
Florian Seiche, CEO, HMD Global, sagte: „Wir haben in den letzten zwei Jahren ein solides Fundament für unser Geschäft gelegt. Wir bereiten nun den Weg für die nächste Phase der Nokia Phones vor und haben strategische Investitionsbereiche identifiziert, um ein hochwertiges Nokia Smartphone-Erlebnis für unsere Fans zu ermöglichen. Wir werden uns darauf konzentrieren, Innovationen in den Bereichen 5G, Sicherheit, Imaging und Design zu bringen.“
„Heute sind wir sehr stolz darauf, einen Einblick in diese Zukunft zu geben – unsere neuen Nokia Smartphones setzen im sehr beliebten Mittelsegment neue Maßstäbe. Gleichzeitig erweitern wir unser Feature-Phone-Portfolio – wir bringen KI-gestützte Funktionen in das Segment und konzentrieren uns verstärkt auf die spezifischen Anforderungen unserer Nutzer in Bezug auf Bedienbarkeit und Langlebigkeit“, fügte Seiche hinzu.
Zwei neue Android™ Smartphones erweitern das Portfolio im mittleren Segment für Nokia Telefone.
Die beiden neuen Mittelklasse-Smartphones Nokia 7.2 und Nokia 6.2 bieten ein einzigartiges Erlebnis im Bereich Display und Bildgebung. Darüber hinaus machen sowohl das Nokia 7.2 als auch das Nokia 6.2 einen Sprung nach vorne in den Bereichen Fertigung sowie Materialforschung – das hochwertige Design ist inspiriert von der nordischen Designtradition.
Juho Sarvikas, Chief Product Officer, HMD Global, erklärte: „Unser Mittelklasse-Portfolio wurde schon immer dafür gewürdigt, dass es die Erwartungen der Fans übertroffen hat. Sowohl das Nokia 7.2 als auch das Nokia 6.2 setzen die gleiche Philosophie fort: Premium-Erlebnisse zu einem außergewöhnlichen Preis. Von der leistungsstarken 48 Megapixel Triple-Kamera mit ZEISS Optik auf dem Nokia 7.2 bis hin zum klassenbesten PureDisplay auf Smartphones bieten das Nokia 7.2 und das Nokia 6.2 unseren Fans die besten Erfahrungen. Beide Smartphones verfügen über eine zweitägige Akkulaufzeit und zeichnen sich durch ein einzigartiges Design mit Hightech-Materialien aus, die unsere nordische Tradition würdigen. Darüber hinaus sind das Nokia 7.2 und das Nokia 6.2 Android 10-fähig und bieten ein Betriebssystem-Erlebnis, das immer besser wird.“
- Nokia 7.2 black front
- Nokia 7.2 green front
- Nokia 7.2 white front
- Nokia 7.2 black back
- Nokia 7.2 green back
- Nokia 7.2 white back
Nokia 7.2 – ZEISS Optik und leistungsstarke KI für mehr Kreativität
Das Nokia 7.2 ist das erste Smartphone im Nokia Portfolio, das über eine Triple-Kamera verfügt, die einen hochempfindlichen 48 MP Sensor mit einer Hauptkamera mit Quad-Pixel-Technologie und ZEISS Optik, einem ultrabreiten Sensor und einem Tiefensensor kombiniert, um beeindruckende Aufnahmen zu erzielen. Die Quad-Pixel-Technologie kombiniert vier Pixel zu einem einzigen, um unter allen Bedingungen herausragende Bilder zu erzielen.
Das Nokia 7.2 stellt drei neue und exklusive ZEISS Bokeh-Stile vor. Im Portraitmodus gibt es die Auswahl zwischen den drei Modi ZEISS Modern, ZEISS Swirl und ZEISS Smooth, mit denen sich die visuellen Effekte von legendären ZEISS Objektiven mit unterschiedlich verschwommenen Signaturen imitieren lassen. Mit der Funktion Beautification lassen sich Hauttöne z.B. bei Porträts optimieren. Der KI-gestützte Nachtmodus ermöglicht es, den perfekten Moment bei schlechten Lichtverhältnissen festzuhalten, indem Bildfusion und Explosionsstapelung für eine hervorragende Leistung kombiniert werden. Mit der innovativen PureDisplay-Technologie bietet das Nokia 7.2 ein beeindruckendes mobiles Unterhaltungserlebnis. Ein dezidierter Pixelworks Visual-Prozessor skaliert beim Nokia 7.2 Videoinhalte in Echtzeit auf HDR-Qualität, mit bis zu einer Milliarde Farbtönen, höherem Kontrast und erweitertem Dynamikumfang. Damit werden bessere Kontraste und tiefere Farben z.B. bei YouTube Videos und anderen Streaming-Plattformen erzielt.
- Nokia 6.2 black front
- Nokia 6.2 black back
- Nokia 6.2 white back
- Nokia 6.2 white front
Nokia 6.2 – PureDisplay-Bildschirmtechnologie mit ständig aktivem HDR
Das Nokia 6.2 ist das erste Smartphone der Serie 6 mit der innovativen PureDisplay-Technologie und bietet ein beeindruckendes mobiles Unterhaltungserlebnis. Der dezidierte Pixelworks-Visual-Prozessor skaliert Videoinhalte in Echtzeit auf HDR-Qualität, mit bis zu einer Milliarde Farbtönen, höherem Kontrast und erweitertem Dynamikumfang. Damit werden bessere Kontraste und tiefere Farben z.B. bei YouTube Videos und anderen Streaming-Plattformen erzielt.
Das leistungsstarke Triple-Kamera-Setup liefert detaillierte Bilder, wunderbar verschwommene Bokeh-Porträts und Weitwinkel-Aufnahmen. Der KI-gesteuerte Nachtmodus bietet vielfältige kreative Möglichkeiten für beeindruckende Aufnahmen bei schwierigen Lichtbedingungen.
Im Portraitmodus stellt das Nokia 6.2 zahlreiche eigenständige KI-Erlebnisse wie Bokeh-Effekte und Beautification zur Verfügung. Mit dem verstellbaren Bokeh lassen sich Porträts mit wunderschön verschwommenen Hintergründen mit Bokeh-Styles wie Classic, Heart und Star erstellen. Das Kamerasystem unterstützt zudem die Aufnahme von Ultra HD-Videos mit räumlicher Audioaufzeichnung und Dual-Sight-Inhalten, die einfach begeistern.
Erweiterung des Telefonsegments mit Funktionen zur Erfüllung spezifischer Benutzeranforderungen
Juho Sarvikas, Chief Product Officer, HMD Global, fügt hinzu: „Als Marktführer im Bereich der Feature Phones bringen wir weiterhin Innovationen beim Design, Formfaktor und Funktionalität mit, um sicherzustellen, dass wir die vielfältigen Bedürfnisse unserer Fans erfüllen. Unsere neuen Nokia Feature Phones erweitern unser Portfolio, um völlig neue Zielgruppen zu erreichen und bieten Zugang zu den neuesten Funktionen und Netzwerken in einem zuverlässigen, vertrauten Nokia Telefonpaket. Heute sind wir stolz darauf, das robusteste Nokia Telefon der Welt mit dem Nokia 800 Tough vorzustellen. Es ist das ideale Telefon für Abenteurer im Freien oder für anspruchsvolle Baustellen. Das Nokia 2720 Flip erweitert unsere Originals-Familie und gleicht die digitalen Entgiftungs- und Barrierefreiheitsbedürfnisse unserer Fans perfekt aus. Das Nokia 110 bietet Konnektivität für Benutzer von Telefonen mit Erstfunktion und ist vollgepackt mit Unterhaltung für unterwegs.“
Nokia 800 Tough – Langlebigkeit auf die Spitze getrieben
Das Nokia 800 Tough ist IP68 zertifiziert und übersteht damit schadlos Stürze ins Wasser, heftigen Staub auf Baustellen oder feinen Sand am Strand. Zudem erfüllt das Nokia 800 Tough die strenge Militärnorm MIL-STD-810G, so dass es auch für den Einsatz bei extremen Temperaturen von -20°C bis zu 55°C geeignet ist. Selbst Stürze auf Beton aus einer Höhe von 1,8 Meter richten bei dem Nokia 800 Tough keinen Schaden an. Mit der zusätzlichen Anti-Rutsch-Beschichtung und den gummierten Kanten liegt das Nokia 800 Tough sicher in der Hand.
Das Nokia 800 Tough kommt mit allen modernen Funktionen und KI-Unterstützung, die Anwender in rauen Einsatzbedingungen benötigen. Mit dem Google Assistant lassen sich Befehle und Anwendungen per Sprache steuern: Anrufe tätigen oder Texte senden, ohne zu tippen, und Informationen aus dem Internet abrufen, während Augen und Hände bei der Arbeit bleiben.
Nokia 2720 Flip – Design-Klassiker mit 4G- und AI-Unterstützung
Das Nokia 2720 Flip zeichnet sich durch ein vertrautes Flip-Phone-Design aus, das Einfachheit und Zuverlässigkeit in einem robusten Gerät vereint. Es bietet moderne Funktionen und ist mit WhatsApp und Facebook ausgestattet, um sicherzustellen, dass man stets connected ist. Dank der KI-Technologie und der dezidierten Google Assistant-Taste ist das Nokia 2720 in puncto Benutzerfreundlichkeit ebenfalls auf dem neuesten Stand. Die integrierte SOS-Taste macht das Nokia 2720 zum perfekten Begleiter für jede Lebenslage.
Nokia 110 – Entertainment im Hosentaschenformat
Das neue Nokia 110 bietet alles, was man für die Unterhaltung unterwegs benötigt: FM-Radio, Lieblingsspiele wie das klassische Snake und einen Akku, dem eine einzige Ladung reicht, um von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang telefonieren zu können. Angetrieben wird das 74,96 g schwere Leichtgewicht von einem austauschbaren 800 mAh Akku mit einer Standby-Dauer von bis zu 18,5 Tagen und einer Sprechzeit von bis zu 14 Stunden.
True Wireless Nokia Power Earbuds
Aufbauend auf dem Erfolg der preisgekrönten Nokia True Wireless Earbuds präsentiert HMD Global die True Wireless Nokia Power Earbuds, das neueste Mitglied der True Wireless Earbuds-Familie. Die neuen kabellosen Ohrhörer lassen sich mit dem tragbaren Charging Case bis zu 30 Mal für je bis zu spektakuläre 150 Stunden wieder aufladen.
Die True Wireless Nokia Power Earbuds liefern dank ihrer 6 mm Graphene-Treiber hochwertige Audioqualität. Sie sind außerdem bis zu 30 Minuten lang in 1 Meter Tiefe wasserdicht entsprechend IPX7. Dank der universellen Bluetooth® 5.0-Kompatibilität können sie mühelos mit Nokia Smartphones verbunden werden. Die Nokia Power Earbuds unterstützen Google Assistant mit nur einer Berührung.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025