Hexa-Cores noch in dieser Woche?

Intel Xeon 7400 mit sechs CPU-Kernen und 16 MByte L3-Cache

Anfang des Jahres berichteten wir bereits von Intels Dunnington-Prozessor, der als erster nativer Sechskern-Prozessor noch in diesem Jahr an den Start gehen sollte. Mittlerweile soll die offizielle Vorstellung bereits direkt vor der Tür stehen und soll noch in dieser Woche erfolgen, so die Gerüchte aus verschiedenen Quellen. Als Intel Xeon 7400 soll der Dunnington dann im Server- und HPC-Segment wildern.

Anzeige

Der Dunnington besteht aus drei Penryn-Dual-Cores mit je 3 MByte Level-2-Cache, die zusammen mit dem 16 MByte großen Level-3-Cache auf einem gemeinsamen Die gefertigt werden. Mit 1,9 Milliarden legt dieser die Transistoren-Messlatte bei den x86-kompatiblen Prozessoren ein gutes Stück höher – selbst ein GT200-Grafikchip, der auf der GeForce GTX280 zum Einsatz kommt, verfügt „nur“ über 1,3 Milliarden der winzigen Halbleiterbauelemente.

Da der Dunnington noch auf der Core 2-Architektur basiert, besitzt dieser auch deren Nachteil der Front-Side-Bus-Anbindung, der große L3-Cache wird diesen jedoch in einigen Bereichen weitgehend ausbügeln können. Für Anwendungszwecke, die besonderen Wert auf hohe Systembandbreite legen ist er demnach weniger, für solche, wo primär reine Rechenleistung, wie beim High Performance Computing (HPC), im Vordergrund steht jedoch umso mehr geeignet.

Quelle: TG Daily

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert