PCI-Express 3.0 erst im Jahr 2011

Verdoppelte Bandbreite und geringerer Energieverbrauch

Die PCI Special Interest Group (PCI-SIG) arbeitet derzeit am PCI-Express 3.0 Standard, welcher ursprünglich noch dieses Jahr erwartet wurde. Nun gab jedoch Al Yanes, Vorsitzender der PCI-SIG, bekannt, dass die Spezifikation für PCIe 3.0 erst im zweiten Quartal 2010 fertiggestellt werden soll. Erste Produkte werden dann etwa ein Jahr später auf dem Markt erscheinen. Als Grund der Verzögerung nannte er, dass man die Menge an Arbeit unterschätzt habe.

Anzeige

PCIe 3.0 wird eine theoretisch doppelt so hohe Speicherbandbreite wie der Vorgänger ermöglichen. Dabei wird der Takt pro PCIe-Lane von 2,5 GHz auf 4 GHz gesteigert. Zudem wird die Zahl der Übertragungen von 5 auf 8 Gigatransaktionen pro Sekunde erhöht. Insgesamt steigt somit Transferrate pro Lane auf 1 Gigabyte pro Sekunde an. Gleichzeitig soll der Energieverbrauch verringert werden.
Außerdem soll PCI-Express 3.0 vor- und rückwärtskompatibel sein.

Quelle: Networkworld

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert