Sony will Ende Juli auf der Siggraph-Konferenz ein autostereoskopisches Display zeigen, das rundum überblickbar ist. Der Betrachter kann also das Display um 360 ° umrunden und immer das Bild erkennen. Es handelt sich dabei um eine Art Zylinder, der eventuell nie in Massenproduktion gehen wird, aber einen Ausblick auf kommende Techniken liefert. Das Display zeigt volumetrische Objekte und wenn ein potenter Prozessor 3D-Bilder in Echtzeit berechnet und diese im vollen Blickwinkelumfang erscheinen, kann der Anwender durch einen Bewegungssensor sogar mit jenen interagieren.
Sonys Gerät ist das erste volumetrische 3D-Display mit einem hochqualitativen 3D-Bild mit 360 Blickpunkten, 24-bit Farbtiefe und einem interaktiven Bedienungsinterface, das Handbewegungen erkennt. Die Anwendungsmöglichkeiten sind breit und erstrecken sich über Vergnügungsparks, professionelle Bildbearbeitung, Museen, Telekommunikation und Videospiele.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025