Google TV wird zu Android TV?

Neuer Name, neues Glück

Aktuellen Gerüchten zufolge plant Google die Marke „Google TV“ durch „Android TV“ auszutauschen. Der Konzern will seine bisher wenig erfolreiche Smart-TV-Plattform damit enger mit Smartphones und Tablets vernetzen. Durchgesickert sind die Informationen durch einen anonymen Mitarbeiter eines großen TV-Herstellers, der mit Google zusammenarbeitet. So habe Google seine Partner bereits über die neue Markenstrategie informiert. Die Informationen haben hohen Wahrheitsgehalt, denn bei den letzten Vorstellungen neuer Produkte mit Google-Technik vermieden etwa LG und Sony geschickt den Begriff „Google TV“.

Anzeige

Google hat bereits Anfang des Jahres bestätigt, dass neue TVs mit Android in Zukunft Version 4.2 des Betriebssystems nutzen sollen, um auch Apps zu verwenden, die an mobilen Endgeräten gängig sind. Bisher hingen die Smart-TVs noch bei Google Android 3.2 (Honeycomb) fest. Jene Version war ursprünglich nur für Tablets gedacht, bevor Google sich entschied eine einzige Android-Plattform für Smartphones und Tablets zu verwenden. Durch den Umstieg auf Android 4.2 sollen auch Upgrades leichter werden. Beispielsweise stellt Google den Herstellern in Aussicht ihre TVs / Set-Top-Boxen dann nachträglich auf Android 4.4 zu updaten.

Quelle: Gigaom

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert