
Ab sofort steht „Pokémon Go“ für die Apple Watch zur Verfügung. An der Smartwatch können dann sowohl Pokémon in der Nähe aufgespürt werden als auch Items aus Pokéstops ergattert werden. Wer allerdings ein erspähtes Pokémon einfangen möchte, muss dennoch sein Apple iPhone zücken. Die Apple Watch ersetzt somit nicht das Smartphone, sondern erweitert lediglich die Spieleerfahrung. Fitness-Fans dürfte erfreuen, dass sich die Spielesitzungen auch als Workouts speichern lassen und dann für die eigenen Aktivitätsziele einbezogen werden.
Die via Apple Watch erkannten Schritte und Distanzen können dann auch helfen Eier auszubrüten. Die Apple Watch dient hier auch als eine Art Benachrichtigungshilfe, denn sie weist nicht nur auf Pokémon und Pokéstops hin, sondern kann auch über fertig ausgebrütete Eier und Medaillen via Vibration informieren. Wer also eine Apple Watch besitzt und Pokémon Go spielt, kann sich die App für die Smartwatch ja einmal ansehen.
Quelle: Niantic
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025