kl. Netzwerk Problem mit Router
kl. Netzwerk Problem mit Router
Hallo, hab vor kurzem 2 PCs (Win 2000 & Win 98) mittels eines DSL Routers verbunden, der 2000er Rechner geht ohne Probleme, wählt sich ins Internet ein, findet den Router...
Der 98er Rechner macht Probleme, der hat laut Routerlämpchen ne Verbindung zum Router, hat a schon ma kurz ne Seite aufgebaut, nur jetzt macht er gar nixx mehr, findet die Router IP net, un Internet geht a net...
Am Router is eigentlich alles eingestellt, un der 98er Rechner, da habsch die TCP/IP Einstellung a gemacht, sprich IP automatisch beziehen, kein Gateway, DNS deaktiviert...
Hatte dann ma mit "winipcfg" die Eigenschaften der NIC ausgelesen, un da hat die ne 169.x..x.x IP, das is ja komisch... wie bekommschn die weg, da muß doch ne 192.168.x.x sein, oder???
Weiß jemand rat???
Thx Elm...
Der 98er Rechner macht Probleme, der hat laut Routerlämpchen ne Verbindung zum Router, hat a schon ma kurz ne Seite aufgebaut, nur jetzt macht er gar nixx mehr, findet die Router IP net, un Internet geht a net...
Am Router is eigentlich alles eingestellt, un der 98er Rechner, da habsch die TCP/IP Einstellung a gemacht, sprich IP automatisch beziehen, kein Gateway, DNS deaktiviert...
Hatte dann ma mit "winipcfg" die Eigenschaften der NIC ausgelesen, un da hat die ne 169.x..x.x IP, das is ja komisch... wie bekommschn die weg, da muß doch ne 192.168.x.x sein, oder???
Weiß jemand rat???
Thx Elm...
Na er zeigt mir ne 169.x.x.x (weiß ich net mehr genau) an, un das is ja meines Wissens ne öffentliche, also kene die vom Router kommen kann... da der ja welche vergibt im Bereich von 192.168.1.1 - 192.168.1.34 oder so...
Das is nen Teledat Router mit integrierten DSL Modem, falls das einem was nützt...
Das is nen Teledat Router mit integrierten DSL Modem, falls das einem was nützt...
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
169.x.x.x sind die adressen, die windows verteilt, wenn der DHCP nicht geantwortet hat oder irgendwie halt nicht erreichbar war, als windows nach ner adresse gefragt hat... probier einfach mal die adresse von hand einzustellen und prüf auch mal, ob DHCP wirklich aktiviert ist und nicht vielleicht noch ein MAC-filter oder sowas im router aktiviert ist...
und als dns server. ;)Ennox hat geschrieben:und gib mal die IP von deinem Router als Gateway an...
Was aber alles noch nichts bringt, wenn er den Router nicht erreicht. Gib dem Rechner ne feste Adresse aus dem Bereich des Router und schau ob du ihn dann erreichst per ping. Oder teste , ob du mit o.g. Konfiguration surfen kannst.
Also hab gestern wieder bissel probiert, es is nen Kabelprobelm!!!
Hab den PC direkt vorm Router aufgebaut, der hat ihn gleich gefunden, die richtige IP vergeben, und ich konnte ohne Problem aufs Internet zugreifen.
Aber am normalen Standort, sprich über ca. 20 - 25m Verlegekabel und 2 Dosen, zeigt der Router zwar ne Verbindung an, aber es geht kein Internet und ich kann net auf den Router, sprich die Konfig zugreifen, also muß ich nochma die Leitung testen.
Jemand ne Idee wie ich das am besten mach??? Mit was???
Hab den PC direkt vorm Router aufgebaut, der hat ihn gleich gefunden, die richtige IP vergeben, und ich konnte ohne Problem aufs Internet zugreifen.
Aber am normalen Standort, sprich über ca. 20 - 25m Verlegekabel und 2 Dosen, zeigt der Router zwar ne Verbindung an, aber es geht kein Internet und ich kann net auf den Router, sprich die Konfig zugreifen, also muß ich nochma die Leitung testen.
Jemand ne Idee wie ich das am besten mach??? Mit was???
Aber nur wenn der Router auch als DNS-Proxy arbeiten kann. :-) Ansonsten muss da schon die IP-Adresse eines DNS-Servers rein.Drexel hat geschrieben:und als dns server. ;)Ennox hat geschrieben:und gib mal die IP von deinem Router als Gateway an...
Das der Rechner einen Link hat, heisst nichts anderes als "Ich habe eine elektrische Verbindung". Das heisst nicht das da auch alle Frames und Packete ankommen, die der Rechner oder der Router schicken.
So ich habs nu endlich ma gepackt, die leitung zu prüfen, und es war scheinbar die erste Dose, die ne Meise hatte, hab ja alle Adern beschalten, und hab laut Tester auf (1&2; 4&5; 7&8) nen Durchgang, nur bei (3&6) gehts net, aber bei dem Win2000 Rechner im Dachgeschoss is das a so, un der der geht ohne Probleme online, und findet auch den Router im Netz.
ABER der Win98 Rechner geht immernoch net, er bekommt immernoch keine Daten vom Router, hab den auch schon mehrfach zurückgesetzt, DHCP aktiviert, aber der 98er bekommt einfach keine IP von dem...
Ich werd bald noch wahnsinnig...
Habt Ihr noch ne Idee...???
ABER der Win98 Rechner geht immernoch net, er bekommt immernoch keine Daten vom Router, hab den auch schon mehrfach zurückgesetzt, DHCP aktiviert, aber der 98er bekommt einfach keine IP von dem...
Ich werd bald noch wahnsinnig...
Habt Ihr noch ne Idee...???
der 98 Rechner war der, den du mal direkt an den Router geklemmt hast?Elm... hat geschrieben:So ich habs nu endlich ma gepackt, die leitung zu prüfen, und es war scheinbar die erste Dose, die ne Meise hatte, hab ja alle Adern beschalten, und hab laut Tester auf (1&2; 4&5; 7&8) nen Durchgang, nur bei (3&6) gehts net, aber bei dem Win2000 Rechner im Dachgeschoss is das a so, un der der geht ohne Probleme online, und findet auch den Router im Netz.
ABER der Win98 Rechner geht immernoch net, er bekommt immernoch keine Daten vom Router, hab den auch schon mehrfach zurückgesetzt, DHCP aktiviert, aber der 98er bekommt einfach keine IP von dem...
Ich werd bald noch wahnsinnig...
Habt Ihr noch ne Idee...???
Na ich hab das mit einem "Multi-Network Cable Tester" geprüft.
Der prüft glaub ich [1&2] , [4&5] , [7&8] die waren OK, auch die Erdung, und [3&6] ging net, hatte die Dosen aber 2 - 3 mal neubeschaltet und sogar gegen andere ausgetauscht.
Die gleichen Ergebnisse hab ich beim leitungstest zu dem 2000er Rechner bekommen, nur der geht ohne Probleme...
Ich bin mir meinem Latain langsam am Ende...
Der prüft glaub ich [1&2] , [4&5] , [7&8] die waren OK, auch die Erdung, und [3&6] ging net, hatte die Dosen aber 2 - 3 mal neubeschaltet und sogar gegen andere ausgetauscht.
Die gleichen Ergebnisse hab ich beim leitungstest zu dem 2000er Rechner bekommen, nur der geht ohne Probleme...
Ich bin mir meinem Latain langsam am Ende...