Aktuellen Meldungen zufolge wolle Apple für sein nächstes Smartphone, das iPhone 6S, einige Merkmale des iPad Air 2 übernehmen. Demnach wolle der Hersteller den RAM auf 2 GByte aufstocken und das Gerät direkt mit einer Apple SIM ausliefern. Auch das Apple iPhone 6S Plus soll mit diesen Neuerungen versehen sein. Zumindest die Aufstockung des Arbeitsspeichers auf 2 GByte wäre angemessen. Bisherige iPhone kommen seit 2012 mit einem GByte RAM aus. Mehr Arbeitsspeicher bedeutet allerdings auch mehr Stromverbrauch und dadurch eventuell kürzere Akkulaufzeiten.
http://www.hartware.de/news_63140.html
News | Gerüchte zum Apple iPhone 6S
Re: News | Gerüchte zum Apple iPhone 6S
Also ich hoffe Apple Sim hat keine Nachteile für die Endkunden, denn dann finde ich es echt nützlich. Ich habe Sim-Karten noch nie besonders intuitiv empfunden, eher als notwendiges Übel.
I ♥ Mac'apples, GMetal, Pinguin-Archers & Cyanogen-Droids
Re: News | Gerüchte zum Apple iPhone 6S
Und wie soll das mit der Apple-Sim funktionieren?
Re: News | Gerüchte zum Apple iPhone 6S
In den USA gibt es das Ding schon für das Apple iPad Air 2 mit LTE:
https://www.apple.com/ipad-air-2/wireless/
Glaube für andere Märkte ist das erstmal wohl uninteressant.
https://www.apple.com/ipad-air-2/wireless/
Glaube für andere Märkte ist das erstmal wohl uninteressant.
Re: News | Gerüchte zum Apple iPhone 6S
Hmm, aber wie soll das bei uns funktionieren ?
Wenn ich bei Netzanbieter XY bin, dann habe ich dort ja einen Vertrag. Einfach mal den Anbieter wechseln würde doch bedeuten das ich mich einfach in ein anderes Netz einwähle und dort Kosten verursache die aber Vertraglich gar nicht gedeckt sind.
Oder denke ich da gerade zu kompliziert ?
Wenn ich bei Netzanbieter XY bin, dann habe ich dort ja einen Vertrag. Einfach mal den Anbieter wechseln würde doch bedeuten das ich mich einfach in ein anderes Netz einwähle und dort Kosten verursache die aber Vertraglich gar nicht gedeckt sind.
Oder denke ich da gerade zu kompliziert ?
Re: News | Gerüchte zum Apple iPhone 6S
Würde mich auch interessieren. Vor allem wenn man bedenkt, dass auch mehrere Vertragspartner das gleiche Netz nutzen und man theretisch nicht mal das Netz wechseln muss. Die ganzen Billiganbieter, wie Otelo, Congsta usw. haben keien eigenen Netze und nutzen die D1, D2 Netze.one hat geschrieben:Hmm, aber wie soll das bei uns funktionieren ?
Wenn ich bei Netzanbieter XY bin, dann habe ich dort ja einen Vertrag. Einfach mal den Anbieter wechseln würde doch bedeuten das ich mich einfach in ein anderes Netz einwähle und dort Kosten verursache die aber Vertraglich gar nicht gedeckt sind.
Oder denke ich da gerade zu kompliziert ?
-
- Commander
- Beiträge: 349
- Registriert: 03.03.2014, 14:24
Re: News | Gerüchte zum Apple iPhone 6S
Die SIM-Karte bindet nicht automatisch an das Netz. Bei den üblichen SIM-Karten sind diese Informationen zwar festgelegt, aber bei der Apple-SIM werden solche Sachen wie Einwahlnetz, gesperrte Netze usw. per Softwarekonfiguration bereitgestellt und sind nicht fest einprogrammiert. Ich weiß nicht, was das mit dem "jederzeit umsatteln" im Text soll. Man wird weiterhin vertraglich gebunden, wenn man sich darauf einlässt und registriert dann lediglich beim jeweiligen Anbieter die SIM-ID. Da ändert sich überhaupt nichts. Nur die Registrierung der SIM-ID hat bislang bei Vertragsabschluss der Verkäufer gemacht. Lediglich mit Prepaid wird es dann vermutlich etwas schwieriger.