Windows 10 Sammelthread
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Microsoft hat ein Tool veröffentlicht, mit dem man die erneute Installation eines (fehlerhaften) Updates oder Treiber unterbinden kann. Einmal muss man aber dran glauben. ;)
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Man kann auch einfach einstellen, dass Windows Update nie Treiber updaten soll, dann braucht man das nicht :D
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Windows 10 Sammelthread
Beim Update kann man auch ein externes Medium für temporäre Daten verwenden, z.B. einen USB-Stick, dauert natürlich länger.musashi hat geschrieben:Steht nicht explizit dabei: https://www.microsoft.com/en-us/windows ... ificationsst3660a hat geschrieben:Auf C:?
Stimmt so auch nicht. Nach 30 Tagen wird das alte Windows gelöscht, welches so lange noch aufbewahrt wird. Aber auch nach 30 Tagen kann man problemlos zu seinem alten Windows zurück.musashi hat geschrieben:Nur die Halbe Story. Wenn Win 10 als Upgrade installiert ist stimmt das. Wenn Win10 erworben (Retail / OEM) wird, stimmt es nicht.Soulprayer hat geschrieben:Aber nur die ersten 30 Tage.
Das funktioniert daher, weil der Key (z.B. Windows 7 Pro Key) identisch bleibt und nur die verknüpfte Lizenz geändert wird. Man kann also auch ohne Probleme nach einem Jahr zurück zu Windows 7, muss dann halt komplett neu installieren.
Re: Windows 10 Sammelthread
Heißt das, wenn ich mich irgendwann entschließen sollte auf win10 zu updaten kann ich einfach Win10 herunterladen und mit meinem Win7 Key aktivieren? Oder kann man nur dieses Update machen?
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Nein. Ein Lizenzschlüssel für Win7/8 wird bei einer Windows 10 Installation nicht akzeptiert. Du musst mindestens einmal das Upgrade via Windows Update durchführen um die Lizenz zu migrieren.
Wem das nicht passt, der muss sich Windows 10 kaufen.
Wem das nicht passt, der muss sich Windows 10 kaufen.
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Windows 10 Sammelthread
Ich will nicht spitzfindig sein, mich interessiert es einfach:musashi hat geschrieben:Nein. Ein Lizenzschlüssel für Win7/8 wird bei einer Windows 10 Installation nicht akzeptiert. Du musst mindestens einmal das Upgrade via Windows Update durchführen um die Lizenz zu migrieren.
Wenn du schreibst "mindestens einmal", dann klingt das so als würde der Win7-Key bei einer erneuten Installation von Win10 dann akzeptiert, da die Lizenz migiert wurde?!
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Treiber schon, da hast du natürlich Recht. Nur Updates halt nicht.musashi hat geschrieben:Man kann auch einfach einstellen, dass Windows Update nie Treiber updaten soll, dann braucht man das nicht :D
Wenn ich von Win 7 auf Win 10 upgrade, dann kann ich im Anschluss daran eine frische Neuinstallation mit Win 10 machen. Nutze ich dafür dann den alten Win 7 Key?Jaegerschnitzel hat geschrieben:Stimmt so auch nicht. Nach 30 Tagen wird das alte Windows gelöscht, welches so lange noch aufbewahrt wird. Aber auch nach 30 Tagen kann man problemlos zu seinem alten Windows zurück.
Das funktioniert daher, weil der Key (z.B. Windows 7 Pro Key) identisch bleibt und nur die verknüpfte Lizenz geändert wird. Man kann also auch ohne Probleme nach einem Jahr zurück zu Windows 7, muss dann halt komplett neu installieren.
Und was meinst du damit, dass ich auch nach einem Jahr zurück zu Win 7 kann. Müsste es nicht Probleme bei der Aktivierung geben, wenn ich nach einem Upgrade auf Win 10 versuche ein frisch installiertes Win 7 zu aktivieren?
Win 10 im Upgrade-Test bei Golem.de - lohnt es sich oder nicht?!
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Windows 10 Sammelthread
Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Unterschiede der Home und Pro Version?
Weil würde es sonst evtl. Sinn machen sich eine billige Pro Version zu holen von Win7? Gibts z.B. bei Amazon für unter 40 €.
Weil würde es sonst evtl. Sinn machen sich eine billige Pro Version zu holen von Win7? Gibts z.B. bei Amazon für unter 40 €.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Habe das so geschrieben, weil ich nicht ganz sicher bin, was passiert, wenn man das mehrfach macht :Doxe23 hat geschrieben:Ich will nicht spitzfindig sein, mich interessiert es einfach:musashi hat geschrieben:Nein. Ein Lizenzschlüssel für Win7/8 wird bei einer Windows 10 Installation nicht akzeptiert. Du musst mindestens einmal das Upgrade via Windows Update durchführen um die Lizenz zu migrieren.
Wenn du schreibst "mindestens einmal", dann klingt das so als würde der Win7-Key bei einer erneuten Installation von Win10 dann akzeptiert, da die Lizenz migiert wurde?!
Habs mal aus der Ami Wiki geholt:slrzo hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Unterschiede der Home und Pro Version?
Nein, dafür kannst du den nicht mehr nutzen. Du aktivierst die frische Installation online - sollte es zu Schwierigkeiten kommen telefonisch.Apo hat geschrieben: Wenn ich von Win 7 auf Win 10 upgrade, dann kann ich im Anschluss daran eine frische Neuinstallation mit Win 10 machen. Nutze ich dafür dann den alten Win 7 Key?
Zuletzt geändert von musashi am 28.07.2015, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Windows 10 Sammelthread
Nein. Der Key bleibt ja nach wie vor ein Windows-7-Key. Wenn du Windows 7 damit wieder neuinstallierst und aktivierst, wird die bisherige Windows-7-Lizenz wieder aktiv und du verlierst die Lizenz für Windows 10. Weitere Infos dazu gibts unter anderem in meinem Blog-Artikel.Apo hat geschrieben:Und was meinst du damit, dass ich auch nach einem Jahr zurück zu Win 7 kann. Müsste es nicht Probleme bei der Aktivierung geben, wenn ich nach einem Upgrade auf Win 10 versuche ein frisch installiertes Win 7 zu aktivieren?
Praktisch darfst du dann nur noch Windows 7 nutzen. Theoretisch wird aber wohl auch das installierte Windows 10 weiterhin funktionieren, nur bewegst du dich da im illegalen Bereich. Allerdings könnte es auch sein, dass Microsoft dann die Aktivierung des Windows 10 automatisch revidiert. Dazu gibts leider noch keine Infos.
Zuletzt geändert von Jaegerschnitzel am 28.07.2015, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Kurzer Tipp wg des Launchs. Wenn ihr noch keine Benachrichtigung habt, dass Win 10 für Euch zur Verfügung steht, könnt ihr schauen ob euer System den Download bereits begonnen hat, indem ihr schaut ob dieser versteckte Ordner auf c: vorhanden ist: C:\$Windows.~BT
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Windows 10 Sammelthread
https://www.microsoft.com/en-us/softwar ... /windows10musashi hat geschrieben:Kurzer Tipp wg des Launchs. Wenn ihr noch keine Benachrichtigung habt, dass Win 10 für Euch zur Verfügung steht, könnt ihr schauen ob euer System den Download bereits begonnen hat, indem ihr schaut ob dieser versteckte Ordner auf c: vorhanden ist: C:\$Windows.~BT
Damit habe ich gerade aktualisiert.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Auch cool.
Wer den Fehler 80240020 in seinem Windows Update erhält kann das so machen:
Gehe zu Ordner: C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
Lösche alles darin befindliche.
Starte die Eingabeaufforderung als Admin und nutze den Befehl. wuauclt.exe /updatenow
Nun über die Systemsteuerung -> Windows Update schauen, da sollte das nun erneut gesaugt werden.
Wer den Fehler 80240020 in seinem Windows Update erhält kann das so machen:
Gehe zu Ordner: C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
Lösche alles darin befindliche.
Starte die Eingabeaufforderung als Admin und nutze den Befehl. wuauclt.exe /updatenow
Nun über die Systemsteuerung -> Windows Update schauen, da sollte das nun erneut gesaugt werden.
Zuletzt geändert von musashi am 29.07.2015, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Windows 10 Sammelthread
Wie funktioniert das jetzt genau er download jetzt einfach das Update auf Windows 10 ungefähr 2,8 GB, kann ich wenn es fertig ist dann selbst entscheiden ob er es installiert?
Zuletzt geändert von tecoone am 29.07.2015, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Ja, kannst natürlich noch entscheiden. Und den DL startet er wenn Du reserviert hattest evtl. heute - kann aber auch noch bissl dauern. Nicht jeder bekommt es am ersten Tag.
Mit oben genanntem Tool kannst Du es aber forcieren und schon heute updaten wenn du das willst.
Mit oben genanntem Tool kannst Du es aber forcieren und schon heute updaten wenn du das willst.
Re: Windows 10 Sammelthread
Weiß wer ob man Windows 10 auch als Nicht-UEFI/GPT Installation installieren kann? Bzw. könnte man dann evtl. ne Systemverschlüsselung verwenden ala Truecrypt bzw. "Nachfolger" wie Veracrypt.
Hab schon zuletzt mal versucht was zu googlen aber nichts passendes gefunden.
Hab schon zuletzt mal versucht was zu googlen aber nichts passendes gefunden.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
Re: Windows 10 Sammelthread
Na dann bin ich ja beruhigt.Apo hat geschrieben:...Es ist ja nicht so, dass Win 10 irgendeinen (verborgenen) Minuspunkt hat, wodurch es grundlegend schlechter wird. ...
Ich dachte schon Zwangsupdates und Telefonbuch dicke Datenschutzerklärungen wären ein Minus aber nun weiß ich das alles super ist. Es lebe das Kollektiv der grundlegenden Dinge die eigentlich nicht schlechter sind, jetzt ist alles besser.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
So war das nicht gemeint. Mir ging es eher darum, dass durch die Berichterstattung etc. und gerade die Technical Preview eine sehr gute Informationslage herrscht und eigentlich niemand überrascht nach dem Upgrade feststellen muss, dass er für irgendwas durch einen brennenden Reifen springen muss oder ihm irgendwas nicht zusagt. Die von dir genannten Punkte sind ja bekannt. Wem sie nicht zusagen, der muss nicht upgraden. Es sollte somit keiner nach einem Upgrade ankommen und sich darüber beschweren, dass er zu Sicherheitsupdates gezwungen wird.one hat geschrieben:Na dann bin ich ja beruhigt.Apo hat geschrieben:...Es ist ja nicht so, dass Win 10 irgendeinen (verborgenen) Minuspunkt hat, wodurch es grundlegend schlechter wird. ...
Ich dachte schon Zwangsupdates und Telefonbuch dicke Datenschutzerklärungen wären ein Minus aber nun weiß ich das alles super ist. Es lebe das Kollektiv der grundlegenden Dinge die eigentlich nicht schlechter sind, jetzt ist alles besser.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Windows 10 Sammelthread
Ok, verstehe was du meinst bzw. meintest.
Aber ein kleines Detail zu deinem letzten Satz. Vielleicht bin ich ja falsch informiert aber soweit ich weiß wird man nicht nur zu Sicherheitsupdates gezwungen (was ok ist) sondern zu jedem Update. Das Ganze wird enden wie iOS oder Android, das kann man nun positiv oder negativ sehen. Probleme wird es auf jeden Fall geben, wie groß und in welchem Umfang sie auftreten werden wir sehen.
Aber bevor der Eindruck entsteht ich würde Windows 10 nicht nutzen, ich nutze es schon länger. Aber nicht weil ich total begeistert bin sondern weil es auf kurz oder lang kein Vorbeikommen gibt. Was ich aber nicht mache ist mich von dieser Rattenfänger von Hameln Manier einlullen zu lassen und in Panik meine Windows 7 Lizenzen upgrade "nur" weil es gratis ist, im Gegenteil das hält mich davon sogar ab. Ich kaufe mir eine (oder mehrere) Windows 10 Lizenzen obgleich das ganze ja nicht gerade billig ist.
Und zugegeben, Windows 10 hat druchaus auch positives, nur sind diese Dinge keine Killerfeatures oder sonst wie im PC Privat- und Berufsalltag lebensnotwendig ist. Aber gut, was ist in der Branche schon lebensnotwendig.
Abschließend finde ich es bedenklich das ein zurecht gebogenes Windows 8 gewissermaßen verschenkt wird, ein Schelm wer da böses denkt. Wenigstens lassen sich dann mehr Schafe auf einmal lenken wenn alle das selbe benutzen.
Aber ein kleines Detail zu deinem letzten Satz. Vielleicht bin ich ja falsch informiert aber soweit ich weiß wird man nicht nur zu Sicherheitsupdates gezwungen (was ok ist) sondern zu jedem Update. Das Ganze wird enden wie iOS oder Android, das kann man nun positiv oder negativ sehen. Probleme wird es auf jeden Fall geben, wie groß und in welchem Umfang sie auftreten werden wir sehen.
Aber bevor der Eindruck entsteht ich würde Windows 10 nicht nutzen, ich nutze es schon länger. Aber nicht weil ich total begeistert bin sondern weil es auf kurz oder lang kein Vorbeikommen gibt. Was ich aber nicht mache ist mich von dieser Rattenfänger von Hameln Manier einlullen zu lassen und in Panik meine Windows 7 Lizenzen upgrade "nur" weil es gratis ist, im Gegenteil das hält mich davon sogar ab. Ich kaufe mir eine (oder mehrere) Windows 10 Lizenzen obgleich das ganze ja nicht gerade billig ist.
Und zugegeben, Windows 10 hat druchaus auch positives, nur sind diese Dinge keine Killerfeatures oder sonst wie im PC Privat- und Berufsalltag lebensnotwendig ist. Aber gut, was ist in der Branche schon lebensnotwendig.
Abschließend finde ich es bedenklich das ein zurecht gebogenes Windows 8 gewissermaßen verschenkt wird, ein Schelm wer da böses denkt. Wenigstens lassen sich dann mehr Schafe auf einmal lenken wenn alle das selbe benutzen.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Windows 10 Sammelthread
Zwei Fragen.
Wenn man mit einem Microsoft-Account angemeldet ist und auf die Freigage eines anderen Windows 10 Rechners zugreift wird man nicht automatisch als Gast angemeldet. Man kann dann zwar in der Anmeldemaske "Guest" eingeben, aber das nervt.
Autostart-Programme starten mit merklicher Verzögerung. Jetzt hab ich da aber das mounten der TrueCrypt-Laufwerke drin und da muss ich 10 Sekunden warten bis ich das Passwort eingeben kann.
Wenn man mit einem Microsoft-Account angemeldet ist und auf die Freigage eines anderen Windows 10 Rechners zugreift wird man nicht automatisch als Gast angemeldet. Man kann dann zwar in der Anmeldemaske "Guest" eingeben, aber das nervt.
Autostart-Programme starten mit merklicher Verzögerung. Jetzt hab ich da aber das mounten der TrueCrypt-Laufwerke drin und da muss ich 10 Sekunden warten bis ich das Passwort eingeben kann.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Zu 2) Das kannst du ausschalten:
tarte die Eingabeaufforderung als Admin und nutze den Befehl
tarte die Eingabeaufforderung als Admin und nutze den Befehl
Code: Alles auswählen
reg.exe add HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Serialize /v StartupDelayInMSec /t reg_dword /d 0x0 /f
Re: Windows 10 Sammelthread
Ich installiere mir gerade die Technical Preview mal in ner VM. Danach schau ich mal ob ich demnächst umsteigen werde.
Edit: also läuft soweit und auch eine Systemverschlüsselung funktioniert (getestet mit Veracrypt 1.12Beta). Das Startmenü ist etwas ungewohnt aber meist starte ich meine Sachen eh über Windows-Taste + Suchbegriff eingeben. Der Rest wie Browser etc. sitzt eh in der Taskleiste unten.
Die ganzen Cortana-Spielereien hatte ich deaktiviert.
Achja nach Installation waren es genau 10GB die belegt waren, schätze das wird in der normalen Version auch nicht anders sein. Das einzige was mich noch nervt ist, dass man eine Clean-Install erst auf 2x hinbekommt. Also einmal altes System upgraden und anschließend nochmals eine Clean-Install machen.
Edit: also läuft soweit und auch eine Systemverschlüsselung funktioniert (getestet mit Veracrypt 1.12Beta). Das Startmenü ist etwas ungewohnt aber meist starte ich meine Sachen eh über Windows-Taste + Suchbegriff eingeben. Der Rest wie Browser etc. sitzt eh in der Taskleiste unten.
Die ganzen Cortana-Spielereien hatte ich deaktiviert.
Achja nach Installation waren es genau 10GB die belegt waren, schätze das wird in der normalen Version auch nicht anders sein. Das einzige was mich noch nervt ist, dass man eine Clean-Install erst auf 2x hinbekommt. Also einmal altes System upgraden und anschließend nochmals eine Clean-Install machen.
Zuletzt geändert von slrzo am 01.08.2015, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Windows 10 Sammelthread
Ja, aber das Update einmal durchlaufen lassen sollte ja kein Act sein, wenn man nichts weiter machen muss als es anschließend wieder zu killen ;-)
Re: Windows 10 Sammelthread
Hier mal etwas Information zu den Daten die Microsoft mit Windows 10 so alles sammelt: https://i.imgur.com/iHge6RJ.jpg
Und hier die passenden Tipps wie man da zumindest zum Teil in den Griff bekommt: https://fix10.isleaked.com
Und hier die passenden Tipps wie man da zumindest zum Teil in den Griff bekommt: https://fix10.isleaked.com
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Der 2. Link ist nützlich, danke!