Die Echtheitsprüfung „Windows Genuine Advantage“ (WGA) scheint unter Windows Vista momentan mit Problemen zu kämpfen. Versionen wie Windows Vista Business oder Premium schalten derzeit nach einem WGA-Check die Aero-Oberfläche ab und verweigern die Installation nicht-kritischer Updates. Zudem wird nach einem Neustart und dauerhaft auf dem Desktop darauf hingewiesen, dass die Echtheit des Systems nicht bestätigt werden kann. Update: Der Fehler wurde inzwischen behoben.
Hartware.net gelang es, nach einem durchgeführten WGA-Check den Fehler zu reproduzieren. Das getestete (und in der Vergangenheit bereits WGA-geprüfte) System mit Windows Vista Business funktioniert seit einem Neustart nun nur noch mit abgeschalteter Aero-Oberfläche und installiert keine Updates mehr, die nicht als sicherheitskritisch eingestuft sind.
In einem Microsoft-Forum hat ein Nutzer eine Antwort des technischen Supports veröffentlicht, wonach sich die Probleme noch bis Dienstag hinziehen können.
Bis dahin wird Besitzern von „höheren“ Versionen von Windows Vista davon abgeraten, die WGA-Prüfung durchzuführen. Eine WGA-Prüfung wird beispielsweise verlangt, wenn man bestimmte Software wie den „Windows Defender“ von der Homepage von Microsoft herunterladen will.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025