Intel gibt für das dritte Quartal einen Umsatz von 13,5 Milliarden US-Dollar bekannt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

SANTA CLARA, Kalifornien, 16.10.2012 – Die Intel Corporation meldete heute einen Umsatz von 13,5 Milliarden US-Dollar für das dritte Quartal des laufenden Jahres. Dabei erreichte das Unternehmen ein operatives Ergebnis von 3,8 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn belief sich auf 3,0 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie 0,58 US-Dollar betrug. Liquide Mittel wurden in Höhe von ca. 5,1 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Die Dividendenausschüttung betrug 1,1 Milliarden US-Dollar und 1,2 Milliarden US-Dollar waren für den Rückkauf von Aktien bestimmt.

Anzeige

„Unser Ergebnis im dritten Quartal wurde vom angespannten globalen makroökonomischen Klima beeinflusst“, so Intel Präsident und CEO Paul Otellini. „Die gesamte Industrie befindet sich inmitten von bahnbrechender Innovation und Kreativität. Vorausblickend auf das vierte Quartal sind wir zuversichtlich über den Fortschritt bei Ultrabooks und Telefonen und begeistert über die Vielzahl der Intel-basierten Tablets, die auf den Markt kommen.“

Prognosen zur Geschäftsentwicklung
Die Prognosen zur Geschäftsentwicklung von Intel berücksichtigen keine möglichen Auswirkungen durch Zusammenschlüsse, Akquisitionen, Ausgliederungen oder andere derartige das Unternehmen betreffende Maßnahmen, die nach dem 16. Oktober abgeschlossen werden.

Prognose Q4 2012 (GAAP basierend, sofern nicht anderweitig angegeben)

  • Umsatz: 13,6 Milliarden US-Dollar, +/- 500 Millionen US-Dollar
  • Bruttogewinnmarge in Prozent: 57 Prozent und 58 Prozent nicht auf GAAP basierend (ohne Abschreibung auf erworbene immaterielle Werte); beides plus oder minus ein paar Prozentpunkte
  • Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie Marketing und Verwaltung: ca. 4,5 Milliarden US-Dollar
  • Abschreibung auf erworbene immaterielle Werte: ca. 75 Millionen US-Dollar
  • Auswirkung auf Kapitalbeteiligungen, Zinsen und anderes: ca. 75 Millionen US-Dollar
  • Abschreibungen: ca. 1,6 Milliarden Dollar
  • Steuersatz: ca. 27 Prozent
  • Gesamtjahres Kapitalaufwand: 11,3 Milliarden US-Dollar, +/- 300 Millionen US-Dollar

Weitere Informationen zu den Ergebnissen und zur Prognose der Geschäftsentwicklung von Intel entnehmen Sie der Stellungnahme des CFO unter www.intc.com/results.cfm.

Status der Prognose der Geschäftsentwicklung
Die Prognose der Geschäftsentwicklung von Intel wird auf intc.com veröffentlicht. In öffentlichen oder privaten Meetings mit Investoren und anderen Personen kann darauf Bezug genommen werden. Die Geschäftsprognose ist bis zum Geschäftsschluss am 14. Dezember gültig, sofern keine vorherige Aktualisierung erfolgt. Ausnahme ist die Geschäftsprognose für die Abschreibung von erworbenen immateriellen Werten, die Auswirkung auf Kapitalbeteiligungen und Zinsen und anderes sowie der Steuersatz, die nur bis zum Geschäftsschluss am 23. Oktober gültig ist. Die „Quiet Period“ von Intel beginnt mit dem Geschäftsschluss am 14. Dezember und dauert bis zur Veröffentlichung der Umsatzzahlen des vierten Quartals, die für den 17. Januar 2013 angesetzt ist. Während der „Quiet Period“ sind sämtliche Geschäftsprognosen und andere die künftige Entwicklung betreffende Stellungnahmen, die in Pressemeldungen des Unternehmens veröffentlicht werden und bei der SEC eingereichte Berichtsdaten als historisch zu betrachten (nur die Phase vor der „Quiet Period“ betreffend), und bedeuten keine Aktualisierung durch das Unternehmen.

Wichtige Finanzdaten für das dritte Quartal (GAAP basierend)

  • Umsatz der PC Client Group: 8,6 Milliarden US-Dollar; entspricht dem Umsatz des Vorquartals; minus 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Umsatz der Data Center Group: 2,7 Milliarden US-Dollar; minus 5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal; plus 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Umsatz der restlichen Intel® Architecture Group: 1,2 Milliarden US-Dollar; plus 6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal; minus 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Bruttogewinnmarge: 63,3 Prozent; entspricht der Bruttogewinnmarge vom Vorquartal; plus 1 Prozentpunkt über dem Mittelwert der aktualisierten Geschäftsprognose von 62 Prozent
  • Steuerquote: 24 Prozent; unterhalb der Erwartung von 28 Prozent
  • Der Gewinn pro Aktie sind 0,58 Dollar; plus 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal; minus 10,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr