Die Suche ergab 1399 Treffer
- 20.09.2009, 12:39
- Forum: Prozessoren
- Thema: Wieso interessieren sich alle nur für den L2 Cache?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3347
Re: Wieso interessieren sich alle nur für den L2 Cache?
L1-Caches haben normalerweise über eine Architekturfamilie immer die volle und immer eine konstante Größe, sind also kein Unterscheidungsmerkmal beim Kauf. Gibt also keinen Grund, die Größe beim Einzelhändler großartig anzugeben. L2- und L3-Caches dagegen brauchen viel Die-Fläche und sind je nach Mo...
- 20.09.2009, 12:34
- Forum: Mein Händler, eBay und ich
- Thema: Onlinehändler Avitos stellt Insolvenzantrag
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3644
Re: Onlinehändler Avitos stellt Insolvenzantrag
Ich würde auch die Finger davon lassen, jetzt noch was an ein insolventes Unternehmen zurück zu schicken. Wenn die Ware bezahlt ist, ist sie zwar dein Eigentum, wenn du allerdings dein Rückgaberecht durchsetzen willst, wirst du einer von ganz vielen Gläubigern, die vom insolventen Händler Geld wolle...
- 24.02.2008, 00:44
- Forum: Mobile Geräte
- Thema: iPhone Killer & neuesten SonyEricsson Geräte vorgestellt
- Antworten: 92
- Zugriffe: 12006
- 24.02.2008, 00:38
- Forum: Mobile Geräte
- Thema: navi - kaufen oder eher warten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3526
- 31.03.2006, 15:30
- Forum: Auto & Motorrad
- Thema: welches Autoradio ? Blaupunkt Bronx MP75 ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3768
Warum können die Hersteller sich bloß nicht an Standards halten was Stecker und Einbaugrößen angeht ? Weil die Hersteller ihre eigenen Baugruppen verkaufen wollen und sich den Mehrwert in die eigene Tasche stecken wollen. BMW ist nicht daran interessiert, dass du ohne Geld an BMW abzudrücken einfac...
- 08.03.2006, 19:53
- Forum: Speicher
- Thema: Seagate 7200.9 Erfahrungen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2188
http://www.storagereview.com/articles/200601/250_9.html Seagate Barracuda 7200.9: In its flagship 500 GB incarnation, the Barracuda 7200.9 is a middling performer at best. The loss of half its capacity and half its buffer leaves the 250-gigabyte 'Cuda a relatively poor performer. Though it offers en...
- 06.03.2006, 20:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Mainboard Chipsätze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1931
Zuerst einmal gilt es zu wissen, dass die Rechenleistung bei AMD K8-Rechnern nicht mehr entscheidend vom Chipsatz bestimmt wird, da CPU und Hauptspeicher eben in der Kontrolle der CPU liegen. Was zählt sind dann praktische Eigenschaften wie problemloser und fehlerloser Betrieb. Und da kann man unglü...
- 05.03.2006, 08:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Designer-/Edel-PC Marke gesucht.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2501
Mac mini / iMac mit Intel Core Duo. Windows Vista sollte dann EFI-Support mitbringen. Ansonsten machen sich Business Workstations von IBM / HP / Sun imho sehr gut. Thin Clients sind imho auch oft sehr schön anzusehen -- Beispiel Allgemein würd ich eher Rechner nehmen, die wie der iMac und der Sun Th...
- 02.03.2006, 20:54
- Forum: Mein Händler, eBay und ich
- Thema: Auswahl privat oder gewerblich?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2323
- 01.03.2006, 09:38
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 28.02.2006: Verax Quattro Thermo-Control
- Antworten: 65
- Zugriffe: 7057
Den Kühler kauft doch sowieso niemand, da einfach für die gebotene Leistung gegenüber der Konkurrenz zu teuer. Wenn man mehr Geld vom Kunden verlangt als die Konkurrenz muss entweder die Kühlleistung, die Montage oder die Betriebslautstärke deutlich überlegen sein, sonst bezahlt niemand den Aufpreis...
- 24.02.2006, 17:42
- Forum: Netzwerke
- Thema: Unterschied zwischen 2 Intel ProWireless 2200bg-Karten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1931
- 23.02.2006, 13:43
- Forum: Netzwerke
- Thema: Unterschied zwischen 2 Intel ProWireless 2200bg-Karten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1931
IEEE 802.1X ist eine reine Softwarefunktion. Und die Wi-Fi Zertifizierung ist bei Intelkarten egal, da die über ihre extreme Verbreitung durch die Centrino-Plattform (Chipsatz + CPU + WLAN-Adapter von Intel) sowieso der de-facto Industriestandard sind. Da brauch man keine Zertifizierung, da sowieso...
- 20.02.2006, 18:01
- Forum: Speicher
- Thema: DVD-Brenner: LG GSA-4167B o. Samsung SH-W162L
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4391
Ich rate auch zum Pioneer DVR-110 (ohne "D"). Seit Pioneer-Brenner auch DVD-RAM beschreiben können gibt es imho keinen Grund mehr, noch irgendwas anderes zu kaufen. Die Pioneers sind in der Praxis mit schöner Regelmäßigkeit das Problemloseste, was man kaufen kann. Alle anderen Hersteller haben so ih...
- 14.02.2006, 23:13
- Forum: Politik & Wirtschaft
- Thema: Karikaturen-Streit
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6576
- 14.02.2006, 20:06
- Forum: Politik & Wirtschaft
- Thema: Karikaturen-Streit
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6576
Die radikalen Kräfte in den islamisch dominierten Ländern verstehen es scheinbar bestens, auch bei uns Unmut zu stimmen. Das ist doch eine gute Vorbereitung beispielsweise für einen Angriffskrieg gegen den Iran, oder? Und das können die Islamisten dann wieder nutzen, um zu zeigen, wie schlecht der W...
- 13.02.2006, 18:41
- Forum: Speicher
- Thema: DVD-Brenner: LG GSA-4167B o. Samsung SH-W162L
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4391
Was die Vorteile von DVD-RAM sind, ist mir bekannt. Dennoch eher für Firmen, denn Privatleute. Kompatibel - gibt es mittlerweile Laufwerke ausser von LG, die damit klarkommen? >kq Es gibt schon seit langem genügend Lese-Laufwerke für DVD-RAM. Beispielsweise von Toshiba/Samsung. Oder viele Matsushit...
- 10.02.2006, 18:55
- Forum: Computerschrott
- Thema: miranda im icq netzwerk probleme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2099
- 10.02.2006, 11:12
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 10.02.2006: ATI Catalyst 6.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1883
- 10.02.2006, 11:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Stromspar-Netzteil + Bord (Dauerbetrieb) Empfehlung gesucht
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3968
- 10.02.2006, 10:41
- Forum: Feedback an Hartware.net
- Thema: 10.02.2006: ATI Catalyst 6.2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1883
- 10.02.2006, 10:36
- Forum: Auto & Motorrad
- Thema: welches Autoradio ? Blaupunkt Bronx MP75 ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3768
- 10.02.2006, 10:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Stromspar-Netzteil + Bord (Dauerbetrieb) Empfehlung gesucht
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3968
Wenn's um Strom-sparen geht, kommt eigentlich nur ein Pentium-M basierter Rechner in Frage. Ich habe beispielsweise folgendes Board: http://www.geizhals.net/eu/a162338.html zusammen mit einem Intel Celeron-M 360J (das Bild ist meine CPU) in Betrieb. Der Celeron-M ist dank 1 MB L2-Cache sehr leistung...
- 10.02.2006, 10:20
- Forum: Speicher
- Thema: Ist Serial ATA 2 abwärtskompatible für boards mit Serial ATA
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2239
- 07.02.2006, 00:44
- Forum: Speicher
- Thema: Neue Festplatte soll her
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1975
Bei Seagate kann man anrufen und hat deutschen Support am Telefon. Bei Seagate gibt es umfangreiche Supportinformationen und man kann den Garantiestatus online checken. Bei Seagate [...] etc. etc. etc. Bei Samsung http://www.samsunghdd.com/ findet man dagegen praktisch gar nichts zum Kundensupport u...
- 06.02.2006, 18:15
- Forum: Speicher
- Thema: Viele HDs in externes Gehäuse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1282
Ich kann ein EasyRAID für diesen Zweck empfehlen. Die gibt's auch gebraucht bei eBay für so 500 EUR das Stück für ein 6-Platten IDE auf UW-SCSI RAID mit RAID-5. Ist aber dennoch reichlich sinnlos, mit uralten winzigen Platten. Ich würde die lieber stoßweise bei eBay absetzen um den Preis nicht zu ve...