Die Suche ergab 127 Treffer
- 09.03.2010, 19:09
- Forum: Internet & Provider
- Thema: Office-Dokumente direkt im IE8 öffnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2365
Office-Dokumente direkt im IE8 öffnen
Hallo, bei den vorherigen Internet Explorer Versionen wurden Office-Dokumente (.doc, .xls usw.) beim anklicken immer direkt im IE-Fenster geöffnet. Sei IE8 die Dokumente immer mit Ihrem externen Office-Programm geöffnet. Kennt jemand eine Einstellung wie die Office-Dokumente unter VISTA oder höher w...
- 21.03.2009, 20:25
- Forum: Windows
- Thema: Vista Batchdatei
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3367
- 21.03.2009, 15:29
- Forum: Windows
- Thema: Vista Batchdatei
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3367
Hast Du schonmal geschaut, ob die Links auf C:\ ueberhaupt noch existieren? Respekt, du hast voll ins Schwarze getroffen! In einer Dosbox gibts bei mir nur: 02.11.2006 14:00 <VERBINDUNG> Documents and Settings [C:\Users] 12.10.2008 05:47 <VERBINDUNG> Dokumente und Einstellungen [C:\Users] Im Window...
- 21.03.2009, 12:30
- Forum: Windows
- Thema: Vista Batchdatei
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3367
Schau doch mal mit TweakVI unter "Verschiedene Tweaks - Ändere Systemordner Einstellungen ..." was beim Ordner Programme hinterlegt ist! Da steht wie schon erwartet: C:\Program Files Vista leitet ja anfragen auf "C:\Programme" intern normalerweise automatisch auf "C:\Program Files" um. Leider ist d...
- 21.03.2009, 09:18
- Forum: Windows
- Thema: Vista Batchdatei
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3367
Vielleicht keine deutsche Version sondern eine englische mit MUI Pack? Ist eine deutsche Vista-Installation die auch schon seit gut einem Jahr super läuft. Aber seit 1-2 Wochen hab ich plötzlich dieses Problem. Wenn ich z.b. in einem Programm den Pfad "C:\Programme" angebe, dann kann dieser nicht m...
- 20.03.2009, 16:46
- Forum: Windows
- Thema: Vista Batchdatei
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3367
Die Skripts funktionieren auf anderen Vistarechner ohne Probleme. Irgendwas wurde auf dem Rechner geändert, sodass die interne Umwandlung von virutellen Pfaden auf diesem Vista nicht mehr funktioniert...es hat ja bis vor kurzem alles prima funktioniert. Irgendwas muss da ja deaktiviert worden sein o...
- 20.03.2009, 14:10
- Forum: Windows
- Thema: Vista Batchdatei
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3367
- 20.03.2009, 09:37
- Forum: Windows
- Thema: Vista Batchdatei
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3367
Vista Batchdatei
hi, ich verwende unter Vista Batchdateien (DOS) welche diverse Programme/Aktionen starten. Neuerdings werden allerdings die Programmpfade nicht mehr korrekt von Vista interpretiert bzw. aufgelöst. Beispielinhalt einer Batch: C:\Programme\Tool\test.exe -j /h Das Programm kann jetzt plötzlich nicht me...
- 01.12.2008, 16:51
- Forum: Audio und Video
- Thema: Spielesound per 5.1 Digital-Ton an Reciever?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1273
- 01.12.2008, 08:05
- Forum: Audio und Video
- Thema: Spielesound per 5.1 Digital-Ton an Reciever?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1273
Spielesound per 5.1 Digital-Ton an Reciever?
Habe meinen PC im Wohnzimmer per SPDIF am Reciever angeschlossen. Der 5.1 Digitalton von Blurays/HDs kommt sauber am Reciever an. Der Sound von Computerspielen allerdings immer nur in Stereo. Ist es mit einer "X-Fi Xtreme Audio" oder "X-Fi Titanium" möglich, den Spielesound in 5.1 per SPDIF an den R...
- 17.07.2008, 17:38
- Forum: Audio und Video
- Thema: Audio-CD Track splitten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 811
Audio-CD Track splitten
Hallo, hab von einem Kollegen der beim Radio arbeitet eine Audio-Cd mit einem Konzert-Live-Mitschnitt bekommen. Allerdings ist da nur ein Track mit 52 Minuten drauf. Kennt jemand eine Software um Audio-CD zu splitten und wieder als Audio-CD mit mehreren Tracks aufzunehmen? Oder kann man den einen gr...
- 12.06.2008, 20:49
- Forum: Audio und Video
- Thema: AC3 passthrough zu AV funzt unter Vista nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 722
Cool, Problem endlich gelöst! Nachdem ich das Paket "Realtek High Definition Audio Driver R1.95" mal installiert hatte, geht es wieder mit fast allen Mediaplayern! Nur der VCL will nicht. Danke noch an Asus, welche für das Board nur einen veralterten Treiber auf Ihrer Webseite zum Download anbieten...
- 12.06.2008, 13:53
- Forum: Audio und Video
- Thema: AC3 passthrough zu AV funzt unter Vista nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 722
AC3 passthrough zu AV funzt unter Vista nicht
hi, hab hier einen PC mit Vista (SP1) per optischem Kabel an den AV angeschlossen. Soundkarte: OnBoard (Asus P5B) In der Systemsteuerung unter Audio ist SPDIF als Standard festgelegt. Der AC3 und DTS Test von Vista funktioniert einwandfrei und man hört in jeder Box einen Testton. Egal mit welchem Me...
- 03.04.2008, 08:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Nach Fax-Empfang -> Standby
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1017
- 02.04.2008, 09:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Nach Fax-Empfang -> Standby
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1017
Nach Fax-Empfang -> Standby
hi, ich nutze die Fax-Software von MS um damit auch aus dem Standby-Betrieb Faxe zu empfangen. Das klappt auch prima. Allerdings wird danach der Computer nicht wieder in den Standby-Betrieb versetzt und der Rechner ist dann die ganze Nacht an.... Kennt jemand eine Möglichkeit wie man dies mit MS Fax...
- 17.03.2008, 15:28
- Forum: Netzwerke
- Thema: WLAN-Reichweite erweitern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 999
- 17.03.2008, 13:04
- Forum: Netzwerke
- Thema: WLAN-Reichweite erweitern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 999
WLAN-Reichweite erweitern
hi, ich habe in der 1. Etage einen Speedport W700V stehen und benötige im Erdgeschoß an einem Laptop Internet. Wegen den Betonwänden ist die Signalstärke sehr niedrig und die Verbindung bricht oft weg. Es ist allerdings ein loses Netzwerkkabel ohne Stecker von der 1. Etage ins Erdgeschoß vorhanden. ...
- 12.11.2007, 09:09
- Forum: Netzwerke
- Thema: Wireless Access Point / Repeater gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 432
Wireless Access Point / Repeater gesucht
In der 1. Etage steht ein Speedport W 700V und im Erdgeschoss soll ein Rechner ins Internet. Vorsorglich wurde ein Netzwerkkabel von oben nach unten verlegt, welches allerdings in einem anderen Raum als der Rechner steht zu ende ist. Dies soll jetzt mit einem Wireless Access Point / Repeater überbrü...
- 13.08.2007, 09:14
- Forum: Netzwerke
- Thema: Zugriffe von/auf Adresse 0.0.0.0 Port 0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
vielleicht wollte das Programm sehen, ob der Drucker online ist oder so. Das versteh ich ja noch. Aber warum wird dann anstatt der echten Local- und Remoteadresse die Adresse 0.0.0.0 angezeigt? Wie soll man da einen Filter festlegen, wenn Programme scheinbar auf die Adresse 0.0.0.0 zugreifen, aber ...
- 12.08.2007, 20:41
- Forum: Netzwerke
- Thema: Zugriffe von/auf Adresse 0.0.0.0 Port 0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
- 12.08.2007, 12:58
- Forum: Netzwerke
- Thema: Zugriffe von/auf Adresse 0.0.0.0 Port 0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2025
Zugriffe von/auf Adresse 0.0.0.0 Port 0
Hallo, vielleicht kann mir jemand folgende Netzwerkzugriffe von verschiedenen Anwendungen wie Fax-Programm, Druckersoftware usw. erklären. Meine Sygate Firewall meldet ab und zu folgene Info und fragt um Erlaubnis: Connection origin : local initiated Protocol : Raw Ethernet Local Address : 0.0.0.0 L...
- 07.08.2007, 16:04
- Forum: Windows
- Thema: Windows XP bootet ohne Grund neu
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2172
- 06.08.2007, 09:06
- Forum: Windows
- Thema: Windows XP bootet ohne Grund neu
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2172
Versuch mal etwas konservative Einstellungen beim Speicher und/oder ein klein wenig mehr Spannung auf diesen zu geben. Die Einstellungen für "Memory Voltage" im Bios sind auf Auto. Habe leider keine Ahnung, welche V-Wert ich da testen soll. Memtest ist übrigens 8 Stunden ohne Fehler gelaufen. Hier ...
- 06.08.2007, 08:52
- Forum: Windows
- Thema: Windows XP bootet ohne Grund neu
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2172
- 05.08.2007, 13:18
- Forum: Windows
- Thema: Windows XP bootet ohne Grund neu
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2172
Windows XP bootet ohne Grund neu
hi, werden von nicht nachvollziehbaren Neustarts geplagt, welche ich mal alle anhand der Windows-Ereignisanzeige (System) ermittelt habe: 23.5. neuer Computer (Windows XP SP2 und allen Patches installiert) 17.6. erster Neustart 28.6. 1x Neustart 30.6. 1x Neustart 02.7. 1x Neustart 24.7. 2x Neustart ...