Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Zum Vergleich, mein Samsung Galaxy S3 (4.1.2 Stock ROM):
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Joa die CPU geht ganz schön ab im S3 - merkt man das eigentlich beim Akku?
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Ich habs erst seit einer Woche, ich weiss nicht ob sich der Akku schon vernünftig eingependelt hat. Grundsätzlich aber muss ich es momentan trotz aktivierter Stromsparfunktion abends ans Ladekabel hängen (10 bis 20 SMS, etwa dasselbe in WhatsApp, ab und an mal Facebook, G+, Twitter, nen Eintrag auf Wikipedia nachschauen, etc.). Falls du Ingress Spieler bist, da zieht eine Stunde zwischen 25 und 40% aus dem Akku, je nachdem wie dicht die Portale aneinander sind (Screen schalte ich beim Laufen zwischen den Portalen ab).
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Nutze meine Geräte nicht zum Spielen, da es "eigentlich" reine Diensttelefone sind - die ich zwar auch privat nutzen darf, aber am Smartphone daddeln ist nicht so mein Ding :)
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Ist ein AR Spiel, also nicht so "traditionelles" Spielen. Zieht auch Grafikpower wie blöd, wenn ich da viele Portale aufm Schirm habe gehen die FPS auf gemütliche 15 - 20 runter.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Btw eben gesehen, ein interessanter Bericht zur Updatepolitik diverser Android Anbieter: http://www.golem.de/news/android-update ... 96444.html
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Aktuell 22h seit der letzten Ladung, 44% Restakku. Deutliche Nutzung inkl. WLAN.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
31h Laufzeit, 17% Restakku und nu häng ichs wieder ans Ladegerät. Kann also nicht mal entfernt mit dem Nexus mithalten. ;)
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Tapatalk HD kostet heute (Launch Day) nur 99 Cent (ab morgen 5 Dollar).
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Ist das die Variante für Tablets?Doc Chaos hat geschrieben:Tapatalk HD kostet heute (Launch Day) nur 99 Cent (ab morgen 5 Dollar).
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Exakt. Habs mir geholt, aber noch nicht verglichen, keine Zeit gehabt. ;)
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
so, weg von iPhone und behindertem iTunes, heute Note II bestellt :)
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Bin ich nun. Blicke aber noch nicht ganz durch. Finde auch keine "kleinen" Portale. Alles in vernünftiger Nähe ist mit 8 Resonatoren versehen :DDoc Chaos hat geschrieben:Falls du Ingress Spieler bist, da zieht eine Stunde zwischen 25 und 40% aus dem Akku, je nachdem wie dicht die Portale aneinander sind (Screen schalte ich beim Laufen zwischen den Portalen ab).
Re: AW: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Die Anzahl der Resonatoren ist erstmal egal, deren Level ist wichtig. :)
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Note 2 ist ganz gut, jedoch stören mich hauptsächlich 2 Punkte:
1) Ladefähigkeit über USB sehr schlecht, dauert eeeeeewig bis der Akku geladen ist
2) ich komme ständig unbeabsichtigt an irgendwelche Tasten, meist der Back-Button oder der Aus-Knopf
1) Ladefähigkeit über USB sehr schlecht, dauert eeeeeewig bis der Akku geladen ist
2) ich komme ständig unbeabsichtigt an irgendwelche Tasten, meist der Back-Button oder der Aus-Knopf
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Schon ein anderes USB-Netzteil getestet? Bei den Apple-Dingern ist zwischen den 5/10.Watt-Dingern ein deutlicher Unterschied - nicht nur beim iPad, eventuell ist das bei Samsung ähnlich.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 21.01.2013, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
ich meinte über USB am Notebook oder PC, ohne Netzteil.
Mit Netzteil gehts recht fix.
Mit Netzteil gehts recht fix.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Na das ist dann eben der Fluch der größeren Akkus - wobei es ja immer mehr Mainboards etc. mit (noch) größerer bereitgestellter Stromstärke gibt, die 100 mA sind ja mittlerweile nicht mehr ganz zeitgemäß...
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 21.01.2013, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
USB2 liefert 500 mA. :) USB3 IIRC 900 mA.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
wow fast 1A ist schon ne Hausnummer
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Wie ist das eigentlich mit Apps und der Möglichkeit, diese auf SD-Karten zu installieren? Bin zufällig über einen Thread gestolpert, in dem von einem Smartphone mit 8 GB internem Speicher und SD-Karten-Slot abgeraten wurde, weil sich angeblich nicht alle bzw. nur sehr wenige Apps auf die SD-Karte installieren lassen. Ist dem wirklich so?
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Die meisten Apps lassen sich auf SD-Karte installieren, zumindest teilweise, das war auf jeden Fall meine Erfahrung. Die meisten Apps sind zudem recht klein, solange man nicht sehr viele Spiele mit hohem Grafikanspruch runterläd, sollten die 8 GB auch so problemlos ausreichen, da man alle anderen Daten wie Musik und Co auf die SD Karte laden kann.
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Die meisten neuen Handys machen es mittlerweile richtig und kommen mit großem internen Speicher auf den Markt.
Vor einiger Zeit hatten die Handys 100-150 MB internen Speicher, die natürlich zusätzlich über einen SD-Slot verfügten.
Allerdings kann man Apps leider nicht komplett auf die SD-Karte packen, so dass immer jede Menge Platz im internen Speicher verbraucht wurde. Hinzu kommen Temp und Cache. So war es früher sehr nervig, wenn man ein paar Apps installiert hatte und man gleich mit "zu wenig Speicher"-Meldungen zugeschmissen wurde.
Man kann Teile der App auslagern, sofern die App es unterstützt! Ist aber meistens mit Geschwindigkeitseinbußen verbunden und bringt nicht so viel, wie man erwartet, meiner Meinung nach.
Je nachdem, was man machen möchte sind 8 GB interner Speicher doch sehr gut, man muss aber bedenken, dass auch ein Teil von Android belegt werden, meistens kann man dann 5-6 GB effektiv nutzen. Zumindest mit reinen Apps wird man den Speicher so schnell nicht vollbekommen. Vielleicht wurde dann von Leuten angemerkt, dass 8 GB schnell voll werden, wenn manmassig Musik oder Videos speichert.
Aus Erfahrung würde ich sagen, dass ich nur den internen Speicher für Apps nutze, um Kompatibilitätsproblemen und Geschwindigkeitseinbußen aus dem Weg zu gehen.
Vor einiger Zeit hatten die Handys 100-150 MB internen Speicher, die natürlich zusätzlich über einen SD-Slot verfügten.
Allerdings kann man Apps leider nicht komplett auf die SD-Karte packen, so dass immer jede Menge Platz im internen Speicher verbraucht wurde. Hinzu kommen Temp und Cache. So war es früher sehr nervig, wenn man ein paar Apps installiert hatte und man gleich mit "zu wenig Speicher"-Meldungen zugeschmissen wurde.
Man kann Teile der App auslagern, sofern die App es unterstützt! Ist aber meistens mit Geschwindigkeitseinbußen verbunden und bringt nicht so viel, wie man erwartet, meiner Meinung nach.
Je nachdem, was man machen möchte sind 8 GB interner Speicher doch sehr gut, man muss aber bedenken, dass auch ein Teil von Android belegt werden, meistens kann man dann 5-6 GB effektiv nutzen. Zumindest mit reinen Apps wird man den Speicher so schnell nicht vollbekommen. Vielleicht wurde dann von Leuten angemerkt, dass 8 GB schnell voll werden, wenn manmassig Musik oder Videos speichert.
Aus Erfahrung würde ich sagen, dass ich nur den internen Speicher für Apps nutze, um Kompatibilitätsproblemen und Geschwindigkeitseinbußen aus dem Weg zu gehen.
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Das Thema ist dann ja doch nicht so wild, wie anderswo dargestellt.
So lange Musik von der SD-Karte abgespielt werden kann, aufgenommene Fotos/Videos sich dort speichern/parken lassen und man bestimmte Apps notfalls teilweise dorthin auslagern kann, sollten auch 8 GB ausreichend sein.
So lange Musik von der SD-Karte abgespielt werden kann, aufgenommene Fotos/Videos sich dort speichern/parken lassen und man bestimmte Apps notfalls teilweise dorthin auslagern kann, sollten auch 8 GB ausreichend sein.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)