Die Microsoft-Betriebssysteme und ihre Anwendungen
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 31.10.2009, 11:49
Hiob hat geschrieben:Ja, ist sie... ist das alles was Aero kann, ich dachte man Fenster so flippig nach hinten drehen und so?!
Einfach mal informieren!
Drücke die Windows-Taste und die TAB-Taste.
-
PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Ungelesener Beitrag
von PatkIllA » 31.10.2009, 11:51
Windows + Tab ordnet die Fenster in 3d an. Ist aber eher eye candy.
-
Dude
- Moderator
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 10371
- Registriert: 08.03.2004, 12:56
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von Dude » 31.10.2009, 12:44
@Hiob: Wenn Kram durchsichtig ist und die Sachen dahinter verschwommen sind, dann ist Aero an, gar keine Frage. Und neben dem 3D-Flip Ding (das ich zumindest in Vista wesentlich öfter nutze als Alt-Tab) sorgt Aero eben auch dafür dass die Grafikkarte das System was die grafische Oberfläche angeht stark unterstützt, nicht mehr wie früher immer wo die CPU fast alleingelassen wurde.
####
-
psycho-dad
Ungelesener Beitrag
von psycho-dad » 01.11.2009, 00:45
Kann mir jemand sagen, wie man die Schrift scharf bekommt? So, daß es so aussieht wie unter Win2k bzw. WinXP mit normaler Glättung?
-
Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Luzifer » 01.11.2009, 06:54
ClearType deaktivieren.
Systemsteuerung > Darstellung und Anpassung > ClearType-Text anpassen
-
PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Ungelesener Beitrag
von PatkIllA » 01.11.2009, 08:37
Luzifer hat geschrieben:ClearType deaktivieren.
Systemsteuerung > Darstellung und Anpassung > ClearType-Text anpassen
Wobei manche Texte trotzdem noch nicht scharf sind. Z.B. die Titelleisten und manche Untermenüs im Startmenü. Evtl. muss man da noch die Schriftart wechseln.
-
psycho-dad
Ungelesener Beitrag
von psycho-dad » 01.11.2009, 12:49
Bei "Cleartype aus" schaltet er nur in irgendeinen anderen Glättungsmodus. Und bei diesem "Was sieht am besten aus"-Dialog fehlt leider der Button für "nichts".
Nachdem ich nach 10 Minuten Suchen den alten Dialog, wo man die Schrift einstellen kann, unter Fensterfarbe (!?!?) gefunden habe, habe ich dort alles von Segoe auf Tahoma/8 umgestellt. Das hilft aber auch nichts: Explorer, Taskleiste, Startmenü, usw. scheinen sich schlicht einen Sch*** darum zu kümmern, was man da einstellt.
-
Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Viprex » 01.11.2009, 16:29
Weiß einer von euch, wie ich die Zeit, die man mit der Maus über "Desktop anzeigen" (unten rechts das durchsichtige Rechteck) "hovern" muss, bis der Desktop durch Aero transparent angezeigt wird, verkürzen kann?
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
-
PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Ungelesener Beitrag
von PatkIllA » 01.11.2009, 16:35
@psycho-dad
in den Systemeigenschaften gibt es auch noch den Punkt "smooth screen fonts"
-
psycho-dad
Ungelesener Beitrag
von psycho-dad » 01.11.2009, 18:35
Hab ich auch gefunden, hilft leider nicht. Ich hab jetzt die ganze Zeit dran rumgemurkst, und die einzige Methode scheint darin zu bestehen, komplett auf "klassische Ansicht" zu schalten. Anscheinend ist es mit aktiviertem Aero bzw. Win7-Basisdesign unmöglich, das Schriftbild global einheitlich nach eigenen Wünschen vorzugeben?
-
Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Viprex » 01.11.2009, 23:41
Und noch eine Frage: Wie kann ich denn .bat Dateien direkt ändern, ohne Probleme mit der UAC zu bekommen? Wenn ich auf Bearbeiten klicke, kann ich die Datei dann nicht speichern, da die Zugriffsrechte fehlen. Notepad++ zickt auch rum. Mein Umweg ist momentan, die erstellte Datei als txt abzuspeichern und dann einfach umzubenennen.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
-
PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Ungelesener Beitrag
von PatkIllA » 02.11.2009, 00:30
Viprex hat geschrieben:Und noch eine Frage: Wie kann ich denn .bat Dateien direkt ändern, ohne Probleme mit der UAC zu bekommen? Wenn ich auf Bearbeiten klicke, kann ich die Datei dann nicht speichern, da die Zugriffsrechte fehlen. Notepad++ zickt auch rum. Mein Umweg ist momentan, die erstellte Datei als txt abzuspeichern und dann einfach umzubenennen.
das ergibt keinen Sinn. Wenn du was editieren willst braucht es die entsprechenden Rechte im Dateisystem.
Wo liegen denn die Dateien?
-
Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Benny » 02.11.2009, 09:39
ist es richtig ,dass ich für win7 auch vista treiber nehmen kann wenns für win7 noch keine gibt? wird wohl wie damals 2000/xp sein oder?
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
-
Hiob
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 1056
- Registriert: 12.03.2004, 00:13
- Wohnort: Raum MKK
Ungelesener Beitrag
von Hiob » 02.11.2009, 10:00
Ärgerlich: ich habe unter Win7 versucht, das Bootmenu mittels EasyBCD zu modifizieren (Timeout runtergesetzt und anstelle "Frühere Windows version" hab ich "WinXP" angegeben) - kein Ding. Beim Neustart bekomme ich aber folgende Meldung, wenn ich ich XP auswähle:
http://s1.directupload.net/file/d/1966/kvfpoqzd_jpg.htm.
Gibts ne Methode, dass Win7 das Bootmenu selbstständig neu aufbaut... oder wie komm ich am besten an mein XP wieder dran?
Das Leben kommt von vorn...
-
Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Viprex » 02.11.2009, 11:58
PatkIllA hat geschrieben:Viprex hat geschrieben:Und noch eine Frage: Wie kann ich denn .bat Dateien direkt ändern, ohne Probleme mit der UAC zu bekommen? Wenn ich auf Bearbeiten klicke, kann ich die Datei dann nicht speichern, da die Zugriffsrechte fehlen. Notepad++ zickt auch rum. Mein Umweg ist momentan, die erstellte Datei als txt abzuspeichern und dann einfach umzubenennen.
das ergibt keinen Sinn. Wenn du was editieren willst braucht es die entsprechenden Rechte im Dateisystem.
Wo liegen denn die Dateien?
Na da, wo die Dateien auch unter Windows XP lagen. Gleiche Partition, gleicher Ort. Habe auf dieser Festplatte nur das XP gekillt, und das Win7 drauf gemacht. Sonst nichts geändert.
Aber ich kann in der Tat nochmal nach den Rechten schauen. Ich habe sowieso das Gefühl, dass Win7 deutlich zu häufig nach Adminrechten fragt. Auch bei Dateien, die eig. unkritisch sind.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
-
H3LL S3RV4NT
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Ungelesener Beitrag
von H3LL S3RV4NT » 02.11.2009, 18:07
Also alte Dateien? Dann Besitz übernehmen und entsprechende Rechte verteilen. Das Problem hat aber nix mit W7 zu tun.
>kq
-
sompe
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 7682
- Registriert: 08.03.2004, 15:03
Ungelesener Beitrag
von sompe » 02.11.2009, 20:11
Mal ne andere Frage.
Ist es moeglich den Drucker im virtuellen XP auch beim normalen Windows 7 nutzbar zu machen?
Mein Problem ist das ich keinen Druckertreiber (HP LaserJet 1000) mehr fuer Windows 7 bekomme, er aber in der virtuellen Umgebung mit den XP Druckertreibern tadellos funktioniert.
-
H3LL S3RV4NT
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Ungelesener Beitrag
von H3LL S3RV4NT » 02.11.2009, 20:28
Unter XP freigeben und unter Vista als Netzwerkdrucker einrichten sollte gehen, allerdings bräuchtest du doch dafür wieder nen Druckertreiber!?
>kq
-
sompe
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 7682
- Registriert: 08.03.2004, 15:03
Ungelesener Beitrag
von sompe » 02.11.2009, 20:43
So einfach funktioniert das ebend nicht, da man zwar die lokalen Laufwerke als Netzlaufwerke angezeigt bekommen, ich aber die freigaben in der virtuellen Maschine unter Windows 7 nicht sehen kann.
Allerdings kann ich dem virtuellen XP eine Netzwerkkarte zuweisen. Allerdings vermute ich dass ich dann wohl eine zweite Netzwerkkarte und einen kleinen Switch brauch damit die Kommunikation so funktioniert....
Hast aber recht....fuer den Netzwerkdrucker brauche ich dann wohl doch wieder einen Treiber. *narf*
-
Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Viprex » 02.11.2009, 21:17
H3LL S3RV4NT hat geschrieben:Also alte Dateien? Dann Besitz übernehmen und entsprechende Rechte verteilen. Das Problem hat aber nix mit W7 zu tun.
>kq
Öhm, jein. naja, die Dateien lagen zwar auch schon vor der Windows 7 Installation da, sind aber alle in meinem Besitz.
Omg... Ich sehe gerade, dass der übergeordnete Ordner Schreibgeschüttz war, nicht aber die Dateien. Ist mir deswegen nicht aufgefallen. Danke für die Tipps.
Noch jemand eine Idee:
Viprex hat geschrieben:Weiß einer von euch, wie ich die Zeit, die man mit der Maus über "Desktop anzeigen" (unten rechts das durchsichtige Rechteck) "hovern" muss, bis der Desktop durch Aero transparent angezeigt wird, verkürzen kann?
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
-
AzzKikr
- Fleet Captain
- Beiträge: 1726
- Registriert: 14.03.2004, 13:16
Ungelesener Beitrag
von AzzKikr » 05.11.2009, 10:17
Bisher bin ich von Windows 7 echt positiv überrascht, aber die nervige Unterscheidung der Ordnertypen scheint genau wie unter Vista geblieben zu sein?
Was ist denn der beste Weg sicherzustellen, dass der Explorer in der Details-Darstellung bleibt und die Spalten auch so lässt, wie ich sie mir eingestellt habe?
life is great
-
Teerbaby
- Fleet Captain
- Beiträge: 1306
- Registriert: 07.06.2004, 12:43
Ungelesener Beitrag
von Teerbaby » 05.11.2009, 12:28
sompe hat geschrieben:Mal ne andere Frage.
Ist es moeglich den Drucker im virtuellen XP auch beim normalen Windows 7 nutzbar zu machen?
Mein Problem ist das ich keinen Druckertreiber (HP LaserJet 1000) mehr fuer Windows 7 bekomme, er aber in der virtuellen Umgebung mit den XP Druckertreibern tadellos funktioniert.
Versuch es doch mal mit dem Treiber für ein Nachfolgemodell. Für meinen Brother MFC gibts auch "noch" keinen. Win7 hat statt dem 7820N den 7840 genommen und drucken funktioniert. Anfang Dezember soll laut Brother-HP dann der neue Treiber für den 7820 rauskommen und dann kann ich wieder scannen und faxen. ;)
You live and learn. At any rate, you live. - Douglas Adams
-
stanglwirt
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
Ungelesener Beitrag
von stanglwirt » 05.11.2009, 13:11
AzzKikr hat geschrieben:
Was ist denn der beste Weg sicherzustellen, dass der Explorer in der Details-Darstellung bleibt und die Spalten auch so lässt, wie ich sie mir eingestellt habe?
ordner-optionen -> ansicht für alle ordner diesen typs übernehmen (oder so ähnlich)
windows erkennt anhand des inhalts den "ordner-typ" (ordner mit überwiegend bilder, videos, textdateien etc). d.h. eventuell musst du den obigen vorgang ein paar mal machen (für jeden ordner-typ), aber hast dann ruhe.
MfG
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
-
AzzKikr
- Fleet Captain
- Beiträge: 1726
- Registriert: 14.03.2004, 13:16
Ungelesener Beitrag
von AzzKikr » 05.11.2009, 17:16
Genau diese Unterscheidung möchte ich ja loswerden.
Ich find's nervig wenn ich die gleiche Änderung immer gleich mehrfach für alle Ordner-Typen machen muss.
life is great
-
stanglwirt
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
Ungelesener Beitrag
von stanglwirt » 05.11.2009, 17:53
glaube das geht leider nicht. aber sind doch eh nur max. ne handvoll typen. oder stellst du das öfter als einmal um?
MfG
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß