Problem mit externer Festplatte (via USB 2.0 angeschlossen)
Problem mit externer Festplatte (via USB 2.0 angeschlossen)
Hmmm... erster Thread in diesem Bereich... ;)
Wie dem Topic Titel zu entnehmen, habe ich Probleme mit einer externen Festplatte. Diese ist mit einer USB 2.0 PCI Karte verbunden. Funktioniert auch alles sehr gut. Daten lassen sich problemlos schreiben und lesen. Wenn ich diese HDD jetzt allerdings einfach ausschalte, hängt sich Windows XP auf. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Wie dem Topic Titel zu entnehmen, habe ich Probleme mit einer externen Festplatte. Diese ist mit einer USB 2.0 PCI Karte verbunden. Funktioniert auch alles sehr gut. Daten lassen sich problemlos schreiben und lesen. Wenn ich diese HDD jetzt allerdings einfach ausschalte, hängt sich Windows XP auf. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
- ms-freezer
- Commander
- Beiträge: 350
- Registriert: 08.03.2004, 12:03
- ms-freezer
- Commander
- Beiträge: 350
- Registriert: 08.03.2004, 12:03
Hast Du evtl. die Chance, die ext. Platte an einem andern USB-Anschluss anzustecken? Also nicht einen auf der PCI-Karte?
Hab auch eine ext. HDD, die ich wechselweise an Laptop und PC anschließe, damit hatte ich noch nie ein Problem. Vllt. ist ja die PCI-Karte die Schuldige.
Gruß, TWAG
Hab auch eine ext. HDD, die ich wechselweise an Laptop und PC anschließe, damit hatte ich noch nie ein Problem. Vllt. ist ja die PCI-Karte die Schuldige.
Gruß, TWAG
Das Leben ist eines der härtesten.
Also ich hab die HDD jetzt nochmal neu formatiert... angeschlossen. Funktioniert auch alles wunderbar. Ich kann dann auch Daten draufschieben und wieder runterkopieren, etc. Das mit dem "abmelden" des USB Gerätes funktioniert auch (Lag vorher daran, dass es sich scheinbar nach dem Kopieren noch kurze Zeit im Zugriff von Windows befindet. Wartet man einige Sekunden, dann geht's)
Allerdings hab ich ein weiteres Problem:
Daten auf die Platte geschoben, dann ordnungsgemäß via "Hardware sicher entfernen" abgemeldet und ausgeschaltet. Dann wieder angemacht - Daten sind noch da, lassen sich auch runterkopieren. Allerdings kann man keine weiteren Daten mehr draufschieben. Die ext. Festplatte verhindert den Zugriff mit der Fehlermeldung: "tralala.datei kann nicht kopiert werden: Das Laufwerk kann den angeforderten Sektor nicht finden."
EDIT:
Problem wurde gelöst. Lag an der Formatierung auf FAT32, welche unter Linux vorgenommen wurde. Nach einer Neuformatierung mit Windows XP tauchte das Problem nicht mehr auf.
Allerdings hab ich ein weiteres Problem:
Daten auf die Platte geschoben, dann ordnungsgemäß via "Hardware sicher entfernen" abgemeldet und ausgeschaltet. Dann wieder angemacht - Daten sind noch da, lassen sich auch runterkopieren. Allerdings kann man keine weiteren Daten mehr draufschieben. Die ext. Festplatte verhindert den Zugriff mit der Fehlermeldung: "tralala.datei kann nicht kopiert werden: Das Laufwerk kann den angeforderten Sektor nicht finden."
EDIT:
Problem wurde gelöst. Lag an der Formatierung auf FAT32, welche unter Linux vorgenommen wurde. Nach einer Neuformatierung mit Windows XP tauchte das Problem nicht mehr auf.
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg