Scheint fast so. Oder eben (auch illegal) sich per VPN mit Netflix und/oder Hulu Plus behelfen.PatkIllA hat geschrieben:Illegal runterladen bleibt also auch weiterhin das beste Angebot. Sogar wenn man den Preis rausläßt.
Lovefilm oder ähnliche Dienste
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Das läuft schon echt komisch aktuell bei Lovefilm. Ich habe gestern eine Email bekommen, das meine Disk bei denen angekommen ist und das ich immer aufpassen soll mindestens 10 Filme auf meiner Liste zu haben, sonst würde sich der Versand verzögern. Ich habe knapp 20 Titel in der Auswahl und heute wurde immer noch keine neue BD verschickt...
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Wieso gibt es "Der Hobbit - Smaugs Einöde" eigentlich nicht bei Lovefilm als BD?
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
"High Profile"-Blockbuster wurden schon vor der neuen "Wiederannäherumg" von Lovefilm zu Amazon mit einigen Wochen Verzögerung im Vergleich zum eigentlichen Blu-ray-Erscheinungsdatum (z. B. bei anderen Disc-Verleihern) vom Verleih zurückgehalten. Ich kenne keine offizielle Stellungnahme dazu, gehe aber stark davon aus, dass sie durch die Amazon-Nähe die Verkäufe der Titel dort pushen möchten und so die Verfügbarkeit mit einem fiktiven Erscheinungsdatum künstlich zurückhalten.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 18.04.2014, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Bei dem Film ist es aber z.B. auch so, dass in den Staaten bei der Werbung für die physischen Kopien erwähnt wird, dass der Film nicht auf Netflix verfügbar ist. Schätze, da hat der Verleiher auch in Deutschland die Hand im Spiel ^^
####
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Also als Instant-Video für 3,99 bzw. 4,99 Euro als HD Version kann ich ihn bei Lovefilm ausleihen. Ist natürlich ein Witz, weil ich für die 3D BD umgerechnet nur 2,50 Euro zahlen würde und die Qualität wahrscheinlich etwa 100 mal so gut ist.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
@ Dude: Nein, auch die 3D-BD hat in Deutschland eine ganz normale kommerzielle Verleih-Lizenz und ist beispielsweise bei verleihshop.de seit 10. April verfügbar, gut, mit "Top Titel"-Aufschlag, aber der Titel ist grundsätzlich erhältlich.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist z. B. The Dark Knight Rises Ende November/Anfang Dezember 2012 auf BD rausgekommen, bei Lovefilm aber erst irgendwann im Januar 2013 erhältlich gewesen - denke stark, dass sie da Amazon das Weihnachtsgeschäft mitnehmen lassen wollten.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist z. B. The Dark Knight Rises Ende November/Anfang Dezember 2012 auf BD rausgekommen, bei Lovefilm aber erst irgendwann im Januar 2013 erhältlich gewesen - denke stark, dass sie da Amazon das Weihnachtsgeschäft mitnehmen lassen wollten.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 19.04.2014, 11:58, insgesamt 4-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass sich die Situation mit englischsprachigen Inhalten bei Amazon Prime Instant Video noch bessert, aber da tut sich nix. Nun schaue ich gerade auf den Internetseiten von Maxdome und Watchever. Bei Maxdome wird bei einem Großteil der Inhalte (zumindest die Serien, die ich angeklickt hab) neben Deutsch auch Englisch angegeben. Bei Watchever steht unter dem Titel (Bsp: The Big Bang Theory - Staffel 6 meistens "Deutsch - OV". Bedeutet das OV, dass neben der deutschen Sprache auch die Originalsprache - also meistens Englisch - mit verfügbar ist?
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Jepp. Deutsch - OV bedeutet, dass beides verfügbar ist. OV gibt es auch bei jeder Menge nicht-englischer Inhalte. The Raid ist z.B. auf Deutsch und Indonesisch verfügbar, Französische Filme auf Französisch, usw.
####
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Bei Watchever habe ich schon seit langem keinen Inhalt mehr gehabt, der ohne OV daher kam. Also das Angebot ist was das angeht schon ordentlich. Allerdings kommt mir in letzter Zeit irgendwie zu wenig rein, das mich interessiert - entweder, ich kenne die wenigen "guten" Sachen schon aus der Videothek, oder es ist von der Bewertung nicht gut genug als dass ich es mir anschaue. Vielleicht war das aber vorher auch schon so, und ich habe mittlerweile einfach die guten Sachen abgegrast sodass es mir jetzt erst auffällt.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Also da muss ich doch mal einhaken: Klar, alles Geschmacksache. Aber ich bin von dem Angebot echt überzeugt, ist ein ausgegelichenes Verhältnis zwischen alten Klassikern und neuen Sachen. Dexter zum Beispiel ist jetzt keine neue Serie, aber man hat schon so viel darüber gelesen und ist neugierig geworden. Und da ich seit Kurzem bei WATCHEVER bin, habe ich Dexter endlich einmal angefangen. Und ich schaue auch gerne alte Klassiker mal wieder an.
Gruß an dich
Axel
Gruß an dich
Axel
Sobald ich eine sinnvolle Anwendung für einen Computer finde, werde ich mir einen besorgen.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Klar findet man was, ich hab ja auch am Anfang einiges gefunden - und wenn man erst mal ein paar Serien entdeckt hat, die einem gefallen, dann hat man auch erst mal gut was zu gucken.
Nur habe ich die nicht mehr, die die mich interessieren habe ich entweder auf Watchever jetzt durchgesehen oder ich kenne sie schon von außerhalb Watchever (wie z.B. bei Dexter, The Walking Dead, Big Bang Theory). Und bei dem was da so neu reinkommt, ist finde ich einfach recht wenig brauchbares dabei.
Ich schaue meist aber auch nur Filme, die eine Bewertung über 6.0 bei imdb haben, und ich schaue auch sehr selten Filme mehrmals.
Nur habe ich die nicht mehr, die die mich interessieren habe ich entweder auf Watchever jetzt durchgesehen oder ich kenne sie schon von außerhalb Watchever (wie z.B. bei Dexter, The Walking Dead, Big Bang Theory). Und bei dem was da so neu reinkommt, ist finde ich einfach recht wenig brauchbares dabei.
Ich schaue meist aber auch nur Filme, die eine Bewertung über 6.0 bei imdb haben, und ich schaue auch sehr selten Filme mehrmals.
Zuletzt geändert von -.B_Rabbit.- am 29.04.2014, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Hat schon mal jemand Watchever auf der PS3 ausprobiert? Wenn ja, wie läuft es?
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Ich nutze Watchever quasi ausschließlich auf der PS3, und es funktioniert ganz gut. Die App läuft in 720p, der Ton läuft in Dolby Digital (man merkt aber teilweise die deutliche Kompression, k.A. ob das am PC anders ist), Wahl zwischen O-Ton und Deutsch muss vor jedem Video gemacht werden und kann nicht während des Abspielens geändert werden. Größtes Problem: Vor- und Zurückspulen geht nur in 1min-Schritten. Ansonsten ist es aber recht stabil und macht selten Probleme.
####
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Ich teste es gerade über Chromecast und es läuft gut. Das mit dem komprimierten Ton kann ich bestätigen. Auf meinem Android-Smartphone kann ich jederzeit zwischen den Sprachen wechseln. Bei der Auflösung bin ich mir gerade nicht sicher. Sehe diesbezüglich auch keine Einstellungsmöglichkeiten.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Gerade The Prestige geschaut (per Chromecast) und dabei hatte ich sehr häufig Wechsel zwischen SD und HD. Wäre weniger störend gewesen, wenn die beiden Formate nicht eine leicht unterschiedliche Farbsättigung bzw. unterschiedlich "warm" wären. Ansonsten war der Ton vergleichsweise (z.B. zu Serien, wie Breaking Bad oder TBBT) leise und selbst ich, der nicht umbedingt audiophil ist, fand die Kompression deutlich hörbar.
Immerhin find ich nach ein wenig stöbern den einen Film oder die eine Serie, die ich über Watchever schauen werde. Wobei ich bei Blockbustern wegen der Bild- und Tonqualität wohl doch lieber in die Videothek gehen und mir den Film auf Blu-ray ausleihen würd. So hab ich vor Prestige mit John Carter begonnen, aber da war die variierende Bildqualität sowie die Audiokompression noch offensichtlicher.
Immerhin find ich nach ein wenig stöbern den einen Film oder die eine Serie, die ich über Watchever schauen werde. Wobei ich bei Blockbustern wegen der Bild- und Tonqualität wohl doch lieber in die Videothek gehen und mir den Film auf Blu-ray ausleihen würd. So hab ich vor Prestige mit John Carter begonnen, aber da war die variierende Bildqualität sowie die Audiokompression noch offensichtlicher.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Und subjektiv betrachtet geht es beim physischen Disc-Verleih von Lovefilm weiter bergab. Zu den beschriebenen "Gedenkpausentagen" beim Versand neuer Discs kommt nun noch hinzu, dass immer öfters - ich habe die 2er-Flat - eine Disc einzeln verschickt wird, obwohl ich >30 Titel auf der Leihliste habe. Auch sehr schön: Bei einer Serie mit z. B. ingsesamt fünf Discs werden die ersten zwei nacheinander geschickt, dann werden nur noch andere Titel verschickt und man fragt sich, wann endlich die nächste Scheibe der Serie kommt.
Das habe ich in der Zeit vor der letztjährigen Amazon-Wiedereinverleibung nicht ein einziges Mal erlebt. Da musste man regelmäßig warten, bis mal eine Serie in den Versand ging, dann wurde sie aber mit jedem Zyklus "abgearbeitet".
Auch wenn es etwas mehr kostet, wird für mich Verleihshop.de deutlich attraktiver.
Auch schaue ich regelmäßig bei der städtischen Bibliothek vorbei, haben (hier) auch ein paar hundert Blu-rays und an die tausend DVDs, auch Konzertaufnahmen für die es oft keine kommerzielle Verleihlizenz gibt. Auch aktuelle Sachen wie die 3. Staffel von Game Of Thrones ist schon verfügbar. Bei Spartacus haben sie leider nur die gekürzte 1. Staffel ;)
Streaming nutze ich nur sekundär, da mich die technische Qualität nicht zufriedenstellt. Bei Netflix gibt es z. B. nur eine beschränkte Auswahl an Geräten, die saubere 23,976 fps-Ausgabe (und sei's auch nur indirekt über 1080p59,94) unterstützen, die Bedienung ist teilweise ätzend lahm und hakelig und nach und nach wird mit Updates die von Netflix gewollte Politik durchgedrückt, nach ein paar Sekunden den Abspann zu schrumpfen und Werbung für andere Titel einzublenden, bei so etwas würde ich am liebsten die Fernbedienung werfen.
Das habe ich in der Zeit vor der letztjährigen Amazon-Wiedereinverleibung nicht ein einziges Mal erlebt. Da musste man regelmäßig warten, bis mal eine Serie in den Versand ging, dann wurde sie aber mit jedem Zyklus "abgearbeitet".
Auch wenn es etwas mehr kostet, wird für mich Verleihshop.de deutlich attraktiver.
Auch schaue ich regelmäßig bei der städtischen Bibliothek vorbei, haben (hier) auch ein paar hundert Blu-rays und an die tausend DVDs, auch Konzertaufnahmen für die es oft keine kommerzielle Verleihlizenz gibt. Auch aktuelle Sachen wie die 3. Staffel von Game Of Thrones ist schon verfügbar. Bei Spartacus haben sie leider nur die gekürzte 1. Staffel ;)
Streaming nutze ich nur sekundär, da mich die technische Qualität nicht zufriedenstellt. Bei Netflix gibt es z. B. nur eine beschränkte Auswahl an Geräten, die saubere 23,976 fps-Ausgabe (und sei's auch nur indirekt über 1080p59,94) unterstützen, die Bedienung ist teilweise ätzend lahm und hakelig und nach und nach wird mit Updates die von Netflix gewollte Politik durchgedrückt, nach ein paar Sekunden den Abspann zu schrumpfen und Werbung für andere Titel einzublenden, bei so etwas würde ich am liebsten die Fernbedienung werfen.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 12.05.2014, 21:16, insgesamt 3-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Bleibt nur noch die Frage, wie das Angebot ausschauen wird, also ob die wirklich mehr bieten wie Watchever und Co. Bisher wurde das große US Angebot nämlich nicht in die anderen Länder getragen.
Everything is better with Bluetooth.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Wobei die Rechtelage US-Andere Länder bei Netflix durchaus eine zweischneidige Angelegenheit ist; manche Streaming-Titel sind im US-Netflix nicht verfügbar, dafür aber beispielsweise in UK. Von der reinen Quantität her ist der US-Katalog aber der größte, das ist korrekt.
Praktischerweise erlaubt Netflix "Reisen", das bedeutet egal, in welchem Land man sein Konto eröffnet hat, anhand der genutzten DNS-IP wird beim Einloggen/Starten der App automatisch der im entsprechenden Land verfügbare Katalog angezeigt.
Das macht Dienste wie Unblock-US.com da sehr praktisch, mit einem Mausklick kann man da im Browser das DNS-Land wechseln.
Praktischerweise erlaubt Netflix "Reisen", das bedeutet egal, in welchem Land man sein Konto eröffnet hat, anhand der genutzten DNS-IP wird beim Einloggen/Starten der App automatisch der im entsprechenden Land verfügbare Katalog angezeigt.
Das macht Dienste wie Unblock-US.com da sehr praktisch, mit einem Mausklick kann man da im Browser das DNS-Land wechseln.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: AW: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Schade, Watchever war mir von allen am sympathischsten.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Bilde ich mir das ein oder ist der physische Verleih per Post auf dem absteigenden Ast und wird teilweise sogar teurer?
Videobuster verlangt (gefühlt) ganz schön heftige Preise, Lovefilm ist zwar mit 7,99€/Monat sehr günstig, hat aber FSK18-Titel aus dem Verleih genommen und bei Maxdome steig ich nicht durch, was ich für die 7,99€/Monat bekomme und ob es da evtl. mehrere Pakete gibt.
Ich hab bislang kaum Gebrauch von solchen Diensten gemacht. Da meine Videothek aber ihre Öffnungszeiten weiter einschränkt und auch nicht günstiger wird, dachte ich ich schau mal wieder, wie die aktuelle Angebotslage ist. Enttäuschend ... :(
Videobuster verlangt (gefühlt) ganz schön heftige Preise, Lovefilm ist zwar mit 7,99€/Monat sehr günstig, hat aber FSK18-Titel aus dem Verleih genommen und bei Maxdome steig ich nicht durch, was ich für die 7,99€/Monat bekomme und ob es da evtl. mehrere Pakete gibt.
Ich hab bislang kaum Gebrauch von solchen Diensten gemacht. Da meine Videothek aber ihre Öffnungszeiten weiter einschränkt und auch nicht günstiger wird, dachte ich ich schau mal wieder, wie die aktuelle Angebotslage ist. Enttäuschend ... :(
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Was bekommt man für die 7,99 Euro? Ich zahle immer noch 4,99 Euro für zwei BDs pro Monat.
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Bin von Haus aus schon länger bei Amazon und habe eben auch Prime. Sehr spannende Sache, da ich erst seit kurzem zum Serienjunkie geworden bin.
Ergänzend habe ich für kostenpflichtige Staffeln (bspw. Dexter S7 f.) noch weiterhin Videobuster. Auch hier erhalte ich BD-Serien, die ich sonst aus etlichen Streaming-Angeboten zusammenstellen müsste oder nur schwer in D erhalte (House of Cards bspw.).
Videobuster ist für mich gleich geblieben, da ich 2,99 € p.M. "Grundgebühr" zahle und 2,49 pro Sendung (=2 BD/DVD). Finde im Vergleich zu Amazon (je nach Episode sogar über 2,- €) diese Alternative eigentlich recht günstig. Für die rechnerisch 2,75 € pro BD/DVD darf ich diese ja auch "ewig" behalten.
Ergänzend habe ich für kostenpflichtige Staffeln (bspw. Dexter S7 f.) noch weiterhin Videobuster. Auch hier erhalte ich BD-Serien, die ich sonst aus etlichen Streaming-Angeboten zusammenstellen müsste oder nur schwer in D erhalte (House of Cards bspw.).
Videobuster ist für mich gleich geblieben, da ich 2,99 € p.M. "Grundgebühr" zahle und 2,49 pro Sendung (=2 BD/DVD). Finde im Vergleich zu Amazon (je nach Episode sogar über 2,- €) diese Alternative eigentlich recht günstig. Für die rechnerisch 2,75 € pro BD/DVD darf ich diese ja auch "ewig" behalten.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.