Sicherungskopien per Paket in die USA ?
Sicherungskopien per Paket in die USA ?
moin jungs
ich wollte ein paar sicherungskopien in die usa per paket (dhl oder so) verschicken, der empfänger besitzt die originale, kann da irgendwas passieren wenn die cds evtl nen cover oder haben oder auch allgemein ?
THX
ich wollte ein paar sicherungskopien in die usa per paket (dhl oder so) verschicken, der empfänger besitzt die originale, kann da irgendwas passieren wenn die cds evtl nen cover oder haben oder auch allgemein ?
THX
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Sicherungskopien per Paket in die USA ?
Machst du öfter Sicherungskopien für Leute aus anderen Kontinenten?Blazer_13 hat geschrieben:moin jungs
ich wollte ein paar sicherungskopien in die usa per paket (dhl oder so) verschicken, der empfänger besitzt die originale, kann da irgendwas passieren wenn die cds evtl nen cover oder haben oder auch allgemein ?
THX
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Das wird Ärger geben wenn Du die versendest. Vor allem böse Fragen und wenn's dumm kommt ne Hausdurchsuchung. Die fragen ja nicht erst ob es legal ist und das ist es eigentlich so oder so nicht, da wenn er die Originale hat, warum hattest Du sie denn? Warum macht er sich nicht billig neue, als ein teures Paket in die USA zu schicken? Die Sache stinkt.
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hmm, wenn du in die Stichprobenkontrolle des Zolls kommst, dass könnte ein klein wenig Ärger geben. Und Stichproben heisst im Land der unbegrenzten Überwachung 3 ausländische Pakete aufmachen und kontrollieren eins so durchlassen. Die Chance sehe ich eher als hoch an.
Aber mal ne Frage, wenn der dem du das Zeug schicken willst die Originale hat, dann brauchst ihm die (Sicherungs-)Kopien doch nicht wiederschicken. Vernichte sie einfach. Er kann sich doch neue machen! ;)
[EDIT]
Oh, ich seh grad, auf die Idee kam Luzi auch schon! :)
Aber mal ne Frage, wenn der dem du das Zeug schicken willst die Originale hat, dann brauchst ihm die (Sicherungs-)Kopien doch nicht wiederschicken. Vernichte sie einfach. Er kann sich doch neue machen! ;)
[EDIT]
Oh, ich seh grad, auf die Idee kam Luzi auch schon! :)
Everything is better with Bluetooth.
- Wurstmacher
- Commander
- Beiträge: 499
- Registriert: 16.04.2004, 13:42
Nu ja, die Originale sind ja sicherlich unlesbar, warum sollte man sonst die Sicherungskopien so teuer verschicken. Ansonsten glaub ich persönlich kaum, dass sich Zollbeamte unbedingt dafür interessieren solange kein weisses Pulver o.ä. dabei ist. Die haben sicherlich besseres zu tun als einem derart unsicheren potentiellen Fall von Raubkopieren nachzugehen, soo locker sitzen die Steuergelder dann doch nich.
Wobei man alle nötigen Daten ganz easy verschlüsselt per indernett senden könnte.
Wobei man alle nötigen Daten ganz easy verschlüsselt per indernett senden könnte.
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Da würde ich sagen, da liegste falsch. Wenn man es auf sich nimmt "bespielte Rohlinge" so zu verschicken, dann muss das was größeres sein. Genau so werden sie denken und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Das Raubkopierer stark verfolgt werden von FBI, Polizei und Zoll ist wohl nix neues und dann passt sowas schon gut rein.
- Wurstmacher
- Commander
- Beiträge: 499
- Registriert: 16.04.2004, 13:42
- Wurstmacher
- Commander
- Beiträge: 499
- Registriert: 16.04.2004, 13:42
Na dann frag doch mal nach, ansonsten halte ich das wirklich nich für sehr verdächtig, professionelle Raubkopierer würden solche Daten sicherlich nicht einzeln auf CD verschicken, da zählt die Stückzahl, Palettenweise muss das rausgehn wenn man damit Geld verdienen will.
Ansonsten werd ich mal testweise leere Rohlinge mit Cover verschicken beim nächsten Paket in die USA bin echt gespannt.
Ansonsten werd ich mal testweise leere Rohlinge mit Cover verschicken beim nächsten Paket in die USA bin echt gespannt.
- Wurstmacher
- Commander
- Beiträge: 499
- Registriert: 16.04.2004, 13:42
Re: Sicherungskopien per Paket in die USA ?
Hättest dir aber schon 2Minuten nehmen können und eine wingestens bischen glaubwürdigere geschichte ausdenken können.Blazer_13 hat geschrieben:moin jungs
ich wollte ein paar sicherungskopien in die usa per paket (dhl oder so) verschicken, der empfänger besitzt die originale, kann da irgendwas passieren wenn die cds evtl nen cover oder haben oder auch allgemein ?
THX
Ach wenn ich deutsches Bier/Wurst und Joghurt durch den ami Zoll gebracht habe schafts so ein lächerliches Paket auch, wobei das war ja noch vorm 11. Sep von daher werd ich das diesmal wohl auch nichtmehr schaffen ;)
Ernsthaft, schicks per Inet, oder er solls sichs selbst wo runterladen, die Amis haben doch eh bessere Leitungen als wir, naja damals zumindest noch als ich da war.
Ernsthaft, schicks per Inet, oder er solls sichs selbst wo runterladen, die Amis haben doch eh bessere Leitungen als wir, naja damals zumindest noch als ich da war.
Wenn deine Perle sowieso die Originale hat, tssss, was ist deine Freundin dir den Wert?
Schick ihr halt die Originale wenn die hast ;)
Oder extra nochmal für Sie kaufen
Also deine Begründungen taugen alle nix, das nächstemal frägst hier lieber "Wie kann ich den Leuten glaubhaft weiß machen das ich legale Raupkopien verschicken will" ;)
Schick ihr halt die Originale wenn die hast ;)
Oder extra nochmal für Sie kaufen
Also deine Begründungen taugen alle nix, das nächstemal frägst hier lieber "Wie kann ich den Leuten glaubhaft weiß machen das ich legale Raupkopien verschicken will" ;)
die einzige erfahrung die ich mit dem deutschen zoll mal gemacht habe war, dass ich ein spiel bei play.com bestellt habe, weil es da billiger war als hier, und ich lieber die UK fassung haben wollte, und der zoll es aufgemacht hat, und ich 16% mwst. zahlen musste... ersparnis im endeffekt= 12cent :D
"...await the right moment for one, and only one well-aimed shot"
-Vassili Zaitsev
-Vassili Zaitsev
- Peter_der_Vermieter
- Rear Admiral
- Beiträge: 2516
- Registriert: 19.07.2004, 13:02