Praxissemester Vergütung
- Konsumierer
- Rear Admiral
- Beiträge: 3621
- Registriert: 08.03.2004, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Praxissemester Vergütung
Hiho! Praxissemester steht mal wieder an...
Nun meine Frage, was ist finanztechnisch so drin?
Studiere Softwaretechnik im 5. Semester (FH) und stehe grade vor der Entscheidung, ob ich zu Daimler in die Forschung gehen soll, allerdings zahlen die nur 650 und meine Lebenshaltungskosten sind in letzter Zeit extrem gestiegen (Gaspreise, etc.). Außerdem kommen danach Studiengebühren und ich wollte mir ein kleines Polster ansparen.
--
Kann man irgendwie den Thread für H3LL sperren? Ich hab keinen Bock auf seine undisqualifizierten Bemerkungen.
Nun meine Frage, was ist finanztechnisch so drin?
Studiere Softwaretechnik im 5. Semester (FH) und stehe grade vor der Entscheidung, ob ich zu Daimler in die Forschung gehen soll, allerdings zahlen die nur 650 und meine Lebenshaltungskosten sind in letzter Zeit extrem gestiegen (Gaspreise, etc.). Außerdem kommen danach Studiengebühren und ich wollte mir ein kleines Polster ansparen.
--
Kann man irgendwie den Thread für H3LL sperren? Ich hab keinen Bock auf seine undisqualifizierten Bemerkungen.
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
ich hab von bis zu 800 gehört.
Ein Bekannter hat in den USA $2500 pro Monat im Praxissemester bekommen, aber da musste er dann auch alles von finanzieren und da war er auch ordentlich eingespannt. Außerdem hatte er eine fertige Ausbildung und praktische Erfahrung.
Wirklich reich wird man da halt nicht.
Ein Bekannter hat in den USA $2500 pro Monat im Praxissemester bekommen, aber da musste er dann auch alles von finanzieren und da war er auch ordentlich eingespannt. Außerdem hatte er eine fertige Ausbildung und praktische Erfahrung.
Wirklich reich wird man da halt nicht.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Konsumierer
- Rear Admiral
- Beiträge: 3621
- Registriert: 08.03.2004, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hm, hab im ersten Praxissemester halt 700 Eier bekommen (EADS Telecom) und ich versteh nicht so ganz, wieso man da so knickrig ist. Vor allem, weil man in der Abteilung richtige Ingenieursarbeit macht.
Statt dass man nach Indien outsourced, macht man das mit Praktikanten, keine feine Sache.
Ein Studienkollege, der derzeit sein Praxissemester macht, war davor schon Werkstudent bei Smart und hat denen gesagt, dass er entweder volles Gehalt bekommt oder woanders hingeht... schuppdiwupp: volles Ingenieursgehalt.
Statt dass man nach Indien outsourced, macht man das mit Praktikanten, keine feine Sache.
Ein Studienkollege, der derzeit sein Praxissemester macht, war davor schon Werkstudent bei Smart und hat denen gesagt, dass er entweder volles Gehalt bekommt oder woanders hingeht... schuppdiwupp: volles Ingenieursgehalt.
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Weil man bei vielen Praktikanten halt mehr Arbeit hat als Nutzen. Grade am Anfang. Wenn einer frisch von der Uni kommt und vorher nicht gearbeitet hat ist der die ersten Monate auch nicht produktiv und muss von anderen Mitarbeitern eingearbeitet werden. Das kostet erstmal nur Geld.Konsumierer hat geschrieben:Hm, hab im ersten Praxissemester halt 700 Eier bekommen (EADS Telecom) und ich versteh nicht so ganz, wieso man da so knickrig ist.
Das wird nur unter ganz bestimmten Bedingungen klappen und die absolute Ausnahme sein.Konsumierer hat geschrieben:Ein Studienkollege, der derzeit sein Praxissemester macht, war davor schon Werkstudent bei Smart und hat denen gesagt, dass er entweder volles Gehalt bekommt oder woanders hingeht... schuppdiwupp: volles Ingenieursgehalt.
- Psymachine
- Rear Admiral
- Beiträge: 2680
- Registriert: 08.03.2004, 16:14
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Mit den 650€ kannst Du eigentlich ganz zufrieden sein, ich weiß nicht ob das wie im Berufleben ist, das FHler weniger Geld bekommen. Üblich sind wohl so 500€ nach meinen Erfahrungen (Uni). Irgendein deutsches Unternehmen (BMW? Bosch?) zahlt auch leicht über 1000€.PatkIllA hat geschrieben:Weil man bei vielen Praktikanten halt mehr Arbeit hat als Nutzen. Grade am Anfang. Wenn einer frisch von der Uni kommt und vorher nicht gearbeitet hat ist der die ersten Monate auch nicht produktiv und muss von anderen Mitarbeitern eingearbeitet werden. Das kostet erstmal nur Geld.Konsumierer hat geschrieben:Hm, hab im ersten Praxissemester halt 700 Eier bekommen (EADS Telecom) und ich versteh nicht so ganz, wieso man da so knickrig ist.
Das wird nur unter ganz bestimmten Bedingungen klappen und die absolute Ausnahme sein.Konsumierer hat geschrieben:Ein Studienkollege, der derzeit sein Praxissemester macht, war davor schon Werkstudent bei Smart und hat denen gesagt, dass er entweder volles Gehalt bekommt oder woanders hingeht... schuppdiwupp: volles Ingenieursgehalt.
Das mit Deinem Kumpel ist eher die Ausnahme. Es ist ja nicht so das Daimler, Porsche und Siemens zu wenige Bewerber haben. Er muss da wohl echt schon erkennen lassen haben, das er für das Unternehmen auch was bringt.
Das mit dem "Praktikanten statt richtige Arbeitskräfte einstellen" hast Du aber eher in kleinen Unternehmen. Unternehmen wie Daimler haben ja auch nichts davon, wenn sich rumspricht, dass sie durch Praktikanten (die später Null Ausblick auf eine Festanstellung haben) ihre Lohnkosten senken. Dann suchen sich die guten Leute nämlich wen anders.
-> Hartware.net <-