jurassic park und die dinos :)
jurassic park und die dinos :)
ihr habt doch alle sicher jp1 gesehen... wo sie die dino-dns aus der stechmücke im bernstein extrahieren und daraus dann in weiterer folge dinos züchten...
glaubt ihr, ist das möglich, dass das blut nach millionen jahren noch die dns der dinos enthält?
glaubt ihr, ist das möglich, dass das blut nach millionen jahren noch die dns der dinos enthält?
- picasso
- Rear Admiral
- Beiträge: 3220
- Registriert: 08.03.2004, 12:15
- Wohnort: Schweiz =)
- Kontaktdaten:
wikipedia hat geschrieben:[...] um DNS aus Dinosaurierblut zu gewinnen, das von Mücken gesaugt wurde, die anschließend in Baumharz eingeschlossen und in Bernstein fossil konserviert wurden. Diese Erhaltungsmöglichkeit wird jedoch von Wissenschaftlern nahezu ausgeschlossen, da die DNS nach dem Tod eines Lebewesens rasch zerfällt."
:wq!
- sündenbock
- Vice Admiral
- Beiträge: 4751
- Registriert: 21.10.2004, 16:32
- Wohnort: siehe madmax oder han solo ...
Wobei so ein Mamut auch nicht so schlecht wäre. Nur wo will man so ein riessen Tier den "frei" rum laufen lassen?
Aber vielleicht läßt sich irgendwo eine einsame Insel finden, auf der man Mamuts oder Dinos aussetzten könnte und die in Frieden leben könnten. Ist aber dann wohl eher eine Illusion.
Aber vielleicht läßt sich irgendwo eine einsame Insel finden, auf der man Mamuts oder Dinos aussetzten könnte und die in Frieden leben könnten. Ist aber dann wohl eher eine Illusion.
Wer anderen in die Möse beisst, ist böse meist!
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- sündenbock
- Vice Admiral
- Beiträge: 4751
- Registriert: 21.10.2004, 16:32
- Wohnort: siehe madmax oder han solo ...
- sündenbock
- Vice Admiral
- Beiträge: 4751
- Registriert: 21.10.2004, 16:32
- Wohnort: siehe madmax oder han solo ...
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- sündenbock
- Vice Admiral
- Beiträge: 4751
- Registriert: 21.10.2004, 16:32
- Wohnort: siehe madmax oder han solo ...
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Es ist 3 Monate her:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 18,00.html
;)
[Edit]
dort steht auch, das Klonen wohl doch nicht in Frage kommt.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 18,00.html
;)
[Edit]
dort steht auch, das Klonen wohl doch nicht in Frage kommt.
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
Ich weiß auch was ihr meint, da kam nix dabei raus. Ich weiß noch genau wie enttäuscht alle waren und so.tbabik hat geschrieben:Blobb hat aber recht. Man hat schonmal (vor nen paar Jahren) irgendwo nen gut erhaltenes Mammut gefunden. Keine Ahnung ob da was verwertbares bei rauskam.
Vielleicht kommen mir ja die Tränen wenn ich aufhöre zu blinzeln? Dexter
Eigentlich find ich es persönlich auch etwas unsinnig ein Mammut oder Dinos klonen zu wollen. Wär ja nur zur Show und um Kapital drauß zu schlagen (normal halt).
Aber vor einigen Wochen oder sinds schon wieder Monate wurde offiziell bestätigt das die Menschheit die erste Tierart ausgerottet hat, den Chinesischen Flussdelfin. Ich denk, wenn Forscher vorhaben durch Klonen ausgerottete Tierarten wieder hervorzubringen, dann sollte man zuerst mit den Tieren anfangen die in unsere Zeit gehören. Später kann man dann immer noch einen Zoo mit Mammuts und Dinos bauen :)
Aber vor einigen Wochen oder sinds schon wieder Monate wurde offiziell bestätigt das die Menschheit die erste Tierart ausgerottet hat, den Chinesischen Flussdelfin. Ich denk, wenn Forscher vorhaben durch Klonen ausgerottete Tierarten wieder hervorzubringen, dann sollte man zuerst mit den Tieren anfangen die in unsere Zeit gehören. Später kann man dann immer noch einen Zoo mit Mammuts und Dinos bauen :)
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
Wieso "die erste"? Die Menschheit hat schon so einige Tierarten ausgerottet, nur mal so 3 Beispiele:tbabik hat geschrieben:Aber vor einigen Wochen oder sinds schon wieder Monate wurde offiziell bestätigt das die Menschheit die erste Tierart ausgerottet hat
- Beutelwolf
- Falklandfuchs
- Nacktbrustkänguru
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Ich denke mal die meisten Arten die in den letzten 500 Jahren ausgestorben sind wurden quasi ausgerottet durch den Menschen.
Wenn nicht direkt duch Abschuss dann durch konsequente Zerstörung des Lebensraumes durch den Menschen, eingeschleppte fremde Tiere und Planzenarten und Krankheiten.
Nur mal ein paar hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ausg ... d_Pflanzen
Wenn nicht direkt duch Abschuss dann durch konsequente Zerstörung des Lebensraumes durch den Menschen, eingeschleppte fremde Tiere und Planzenarten und Krankheiten.
Nur mal ein paar hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ausg ... d_Pflanzen
Pick up the hammer... pick it up.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- alkoholminister
- Captain
- Beiträge: 785
- Registriert: 16.06.2004, 18:32
also, ihr experten!
vom chinesischen flussdelphin wurden jüngst wieder welche gesichtet! nur leider nicht die genaue anzahl!
der beutelwolf.....das ist eine eigene geschichte in sich! die australier nutzen die gern zu ihrem vorteil...sprich: zur vermarktung!
auch bei diesem tier ist nicht zu 100% gesagt, dass es ausgestorben ist!
vom chinesischen flussdelphin wurden jüngst wieder welche gesichtet! nur leider nicht die genaue anzahl!
der beutelwolf.....das ist eine eigene geschichte in sich! die australier nutzen die gern zu ihrem vorteil...sprich: zur vermarktung!
auch bei diesem tier ist nicht zu 100% gesagt, dass es ausgestorben ist!
alkoholismus gibt es nicht, das ist nur ein gerücht! und bier macht keinen dicken bauch!