Tagesgeldkonto
Kapitalgewinne (auf jeden Fall Aktiengewinne) werden ab diesem Jahr schon mit 25% mehr besteuert als letztes Jahr.
Also sowas wie Strompreise regulieren oder Gaspreise, da bin ich ja noch mit dir einer Meinung, die sollten so gestaltet werden, das eine richtige Konkurrenz entstehen kann, was dann auch "sozial" wäre.
Aber an der Finanzkrise sind wir eigentlich alle mit Schuld, die Leute wollten eben nicht 3-5% auf dem Tagesgeld oder Festgeldkonto haben, sondern sie wollten mehr Rendite und das geht nur mit mehr Risiko, das scheinen die Leute einfach nicht verstanden zu haben und der Markt hat ihnen genau das gegeben.
Also ich habe sehr viele Angebote vor der Finazkrise gelesen, bei allen stand drunter, Verlustrisiko 100%, natürlich nicht ganz groß und dick in der Überschrift, aber es stand eigentlich bei allen Risikoanlagen die ich gesehen habe dabei und die Leute haben es trotzdem unterschrieben, weil 100% passiert schon nicht...100% gab es ja noch nie...
Und wenn man jetzt sagt, die armen Leute wussten ja garnicht was sie da unterschreiben, auch da kann ich nur sagen selber Schuld, man sollte nur kaufen was man auch selber versteht und wenn man keine Lust hat sich das Wissen anzueignen, eben bei den niedrigen Festgeldrenditen bleiben, aber dafür dann eine fast 100% Sicherheit zu haben.
Die gleichen Fehler die du ansprichst, werden dann nochmal gemacht, wenn die normalen Bürger nichts aus der Krise gelernt haben, ich glaube kaum das Politiker da viel gegen machen können.
Also sowas wie Strompreise regulieren oder Gaspreise, da bin ich ja noch mit dir einer Meinung, die sollten so gestaltet werden, das eine richtige Konkurrenz entstehen kann, was dann auch "sozial" wäre.
Aber an der Finanzkrise sind wir eigentlich alle mit Schuld, die Leute wollten eben nicht 3-5% auf dem Tagesgeld oder Festgeldkonto haben, sondern sie wollten mehr Rendite und das geht nur mit mehr Risiko, das scheinen die Leute einfach nicht verstanden zu haben und der Markt hat ihnen genau das gegeben.
Also ich habe sehr viele Angebote vor der Finazkrise gelesen, bei allen stand drunter, Verlustrisiko 100%, natürlich nicht ganz groß und dick in der Überschrift, aber es stand eigentlich bei allen Risikoanlagen die ich gesehen habe dabei und die Leute haben es trotzdem unterschrieben, weil 100% passiert schon nicht...100% gab es ja noch nie...
Und wenn man jetzt sagt, die armen Leute wussten ja garnicht was sie da unterschreiben, auch da kann ich nur sagen selber Schuld, man sollte nur kaufen was man auch selber versteht und wenn man keine Lust hat sich das Wissen anzueignen, eben bei den niedrigen Festgeldrenditen bleiben, aber dafür dann eine fast 100% Sicherheit zu haben.
Die gleichen Fehler die du ansprichst, werden dann nochmal gemacht, wenn die normalen Bürger nichts aus der Krise gelernt haben, ich glaube kaum das Politiker da viel gegen machen können.
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Gerade weil es für die Besserverdienenden ja auch so schwer ist, sich einen ausländischen Hauptwohnsitz zu suchen und entsprechend dem deutschen Fiskus zu entgehen. Wenn beim aktuellen Steuersatz schon Schumi, Ulrich und Co. ins Ausland abhauen, werden sich bei allgemein höheren Steuersätzen denen noch einige anschließen.AndyydnA hat geschrieben:Vielleicht sollten Kapitalgewinne progressiv besteuert werden oder so.
-> Hartware.net <-
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Mit einen stärkeren Besteuerung von Kapitalerträgen wird dieses noch stärker ins Ausland abfliessen. Geld, das dann den Unternehmen fehlt. Unternehmen, die dann ihre Arbeitnehmer entlassen müssen, bankrott gehen und einen noch grösseren Ausfall am Steueraufkommen verursachen. Ehemalige Arbeitnehmer, die dann in das soziale Auffangnetz fallen und somit für die restlichen Arbeitnehmer höhere Abgaben bedeuten. Ja, das ist natürlich sozial. Ganz so einfach, wie sich das Gysi, Lafontaine und Co. zusammenträumen, funktioniert das halt nicht.
@Koreaente: Kapitalgewinne werden nicht pauschal höher besteuert. Wurde vorher die volle Einkommensteuer fällig, ist es jetzt maximal die Abgeltungssteuer. War es vorher das Halbeinkünfteverfahren, ist es jetzt das etwas schlechtere Teileinkünfteverfahren. Die bedeutendsten Änderungen sind da die Abschaffung der steuerfreien Veräusserungserlöse nach einem Jahr Haltedauer bspw. bei Aktien und vlt. noch die Abgeltung aller Werbungskosten mit dem Pauschbetrag. Hier bietet sich dann aber schon wieder die Gestaltung als vermögensverwaltene Kapitalgesellschaft an ;-)
>kq
@Koreaente: Kapitalgewinne werden nicht pauschal höher besteuert. Wurde vorher die volle Einkommensteuer fällig, ist es jetzt maximal die Abgeltungssteuer. War es vorher das Halbeinkünfteverfahren, ist es jetzt das etwas schlechtere Teileinkünfteverfahren. Die bedeutendsten Änderungen sind da die Abschaffung der steuerfreien Veräusserungserlöse nach einem Jahr Haltedauer bspw. bei Aktien und vlt. noch die Abgeltung aller Werbungskosten mit dem Pauschbetrag. Hier bietet sich dann aber schon wieder die Gestaltung als vermögensverwaltene Kapitalgesellschaft an ;-)
>kq
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Hat ja auch keiner gesagt, dass wäre nen lokales/nationales Problem. Freie, unkontrollierte Marktwirtschaft wird nur wieder dahin laufen, wo sie jetzt auch gelandet ist. Einige Wenige werden sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichern. Es wird wieder so laufen.H3LL S3RV4NT hat geschrieben:Mit einen stärkeren Besteuerung von Kapitalerträgen wird dieses noch stärker ins Ausland abfliessen. Geld, das dann den Unternehmen fehlt. Unternehmen, die dann ihre Arbeitnehmer entlassen müssen, bankrott gehen und einen noch grösseren Ausfall am Steueraufkommen verursachen. Ehemalige Arbeitnehmer, die dann in das soziale Auffangnetz fallen und somit für die restlichen Arbeitnehmer höhere Abgaben bedeuten. Ja, das ist natürlich sozial. Ganz so einfach, wie sich das Gysi, Lafontaine und Co. zusammenträumen, funktioniert das halt nicht.
Weiß ich und habe ich in Kurzform ja auch so geschrieben, wollte es hier nicht zu kompliziert machen ;)H3LL S3RV4NT hat geschrieben: @Koreaente: Kapitalgewinne werden nicht pauschal höher besteuert. Wurde vorher die volle Einkommensteuer fällig, ist es jetzt maximal die Abgeltungssteuer. War es vorher das Halbeinkünfteverfahren, ist es jetzt das etwas schlechtere Teileinkünfteverfahren. Die bedeutendsten Änderungen sind da die Abschaffung der steuerfreien Veräusserungserlöse nach einem Jahr Haltedauer bspw. bei Aktien und vlt. noch die Abgeltung aller Werbungskosten mit dem Pauschbetrag. Hier bietet sich dann aber schon wieder die Gestaltung als vermögensverwaltene Kapitalgesellschaft an ;-)
>kq
Ich studiere Steuerlehre, externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung.
lt. deiner Aussage müsstest du die 0,4% mitnehmen selbst wenns nur beschränkte Zeit gültig ist. Danach kannst ja wieder weiterziehen ;)Benny hat geschrieben:ich wechsel das tagesgeldkonto schon bei 0,2-0,3% unterschied.
Wieso auch nicht, dauert doch nur 5 minuten das geld per online banking zu transferien? wieso also das geld da liegen lassen wo es weniger bringt.
edit: achja die VW-Bank dürfte monatliche Zinsgutschriften haben
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Die süddeutsche Zeitung hat ein paar sehr nette Rechner auf ihrer Webseite. Unter anderem sind dort auch Tagesgeldkonten im Vergleich. Keine Ahnung, wie aktuell die Daten sind, aber interessant ist es dennoch: http://biallo.sueddeutsche.de/tz/suedde ... echner.php
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
@Andy: na dann mal her mit den Lösungsansätzen. Kritik am Ist-Zustand ist ja schön und gut, aber Kritik sollte konstruktiv sein. Und an wirklich funktionierende, internationale Regelungen unter Einbeziehung wirklich aller Staaten glaube ich nicht, gerade für die kleineren Staaten besteht immer ein Anreiz abzuweichen.
@KoreaEnte: die Fächer klingen glatt nach meiner Fächerkombi damals an der Uni. Wo studierst du denn? Ich überlege ja noch, ob ich einen Master of Taxation dran hänge oder doch lieber gleich den Steuerberater.
@Benny: jupp, as usual.
@Viprex: lt. URL sind die Daten von biallo.de, sollte also aktuell sein.
@KoreaEnte: die lokale SSK hier bietet 3% und das auch erst ab 50T€, aber zu denen würde ich nie im Leben gehen...
>kq
@KoreaEnte: die Fächer klingen glatt nach meiner Fächerkombi damals an der Uni. Wo studierst du denn? Ich überlege ja noch, ob ich einen Master of Taxation dran hänge oder doch lieber gleich den Steuerberater.
@Benny: jupp, as usual.
@Viprex: lt. URL sind die Daten von biallo.de, sollte also aktuell sein.
@KoreaEnte: die lokale SSK hier bietet 3% und das auch erst ab 50T€, aber zu denen würde ich nie im Leben gehen...
>kq
Ich studiere in Halle (Saale), aber wieso willst du einen Master machen, du hast doch ein Diplom oder? Also bei uns lernt man im Master nicht mehr als im Diplom, ich werde also direkt nach dem Studium anfangen für den Steuerberater zu lernen und die Prüfung dann 2 Jahre später ablegen und hoffentlich auch bestehen.
Wieso würdest du nie zur Sparkasse gehen?
Wieso würdest du nie zur Sparkasse gehen?
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Diba hat mir ein Schreiben geschickt, dass der Habenzins auf dem Extrageldkonto auf 2,25% gesenkt werden. Innerhalb der Sonderaktion bekommt man noch bis Ende März 4% auf seit Februar neu eingeahltes Geld.
Und bei der DKB Visa Card musste ich feststellen, dass die zwar an den Geldautomaten funktioniert, aber man bei den Discountern und Supermärkten nicht mit der VisaCard zahlen kann. Das ist doof. Dann muss ich ja doch immer EC Karte und Visa Card dabei haben.
Und bei der DKB Visa Card musste ich feststellen, dass die zwar an den Geldautomaten funktioniert, aber man bei den Discountern und Supermärkten nicht mit der VisaCard zahlen kann. Das ist doof. Dann muss ich ja doch immer EC Karte und Visa Card dabei haben.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Für TG ist atm Accessio mit 6,5% (leider nur für 3 Monate) attraktiv, wird zudem über die DAB realisiert, also keine Mikrobanken aus Kleinsiehstenicht-Staaten wie Kaupthing :)
Zum Visa-Problem kann ich nix sagen, aber ich würde das immer fleissig der DKB melden. Am Geldautomaten der Sparkassen war das vor einiger Zeit mal problematisch, die wollten nix mehr auszahlen, mussten das aber letzendlich wieder zurücknehmen.
>kq
Zum Visa-Problem kann ich nix sagen, aber ich würde das immer fleissig der DKB melden. Am Geldautomaten der Sparkassen war das vor einiger Zeit mal problematisch, die wollten nix mehr auszahlen, mussten das aber letzendlich wieder zurücknehmen.
>kq
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Ah okay, die Visakarte funktioniert halt nur da, wo KK und insbesondere Visa akzeptiert werden :)
Ich kann aber verstehen, dass Karten nicht unbedingt gerne gesehen sind. Ich sehe bei unseren Mandanten immer sehr gut, was alleine für EC-Karten an Gebühren anfällt. KK kostet dann nochmal zusätzlich was extra.
>kq
Ich kann aber verstehen, dass Karten nicht unbedingt gerne gesehen sind. Ich sehe bei unseren Mandanten immer sehr gut, was alleine für EC-Karten an Gebühren anfällt. KK kostet dann nochmal zusätzlich was extra.
>kq
Jo, deswegen immer mit KK zahlen, wenn man das Geschäft ärgern will ;-) Kostet die im Schnitt locker 1,50 - 2 Euro, schon häftig im Vergleich zur reinen Lastschrift per Unterschrift. PIN ist nochmal etwas teurer, liegt aber auch bei nichtmal 50 Cent.
Was wir jetzt erleben kehrt niemals mehr zurück...
Ich plane demnächst ein TG Konto bei der Volkswagen Bank zu eröffnen. Sind immerhin noch 4,0%. Die Bank of Scotland bietet 4,5%, hat aber dafür nur jährliche Zinsgutschrift.
Der Zinseszinseffekt geht bei meinen Beträgen sicherlich fast unter. Sieht aber einfach gut aus, wenn da monatlich Geld dazukommt, statt einmal jährlich.
Außerdem ist das TG Konto komplett kostenlos. Bei der DAB Dank sind z.B. seit neuestem nur noch 3% drin und Überweisungen kosten ohne dazugehöriges Girokonto immerhin 0,2€.
Dann gebe ich doch lieber VW meinen Kurzzeitkredit. ;)
Der Zinseszinseffekt geht bei meinen Beträgen sicherlich fast unter. Sieht aber einfach gut aus, wenn da monatlich Geld dazukommt, statt einmal jährlich.
Außerdem ist das TG Konto komplett kostenlos. Bei der DAB Dank sind z.B. seit neuestem nur noch 3% drin und Überweisungen kosten ohne dazugehöriges Girokonto immerhin 0,2€.
Dann gebe ich doch lieber VW meinen Kurzzeitkredit. ;)
"Ich glaube nicht an den Mond. Ich denke, es ist nur die Rückseite der Sonne." - Der Hausmeister
Quelle? Ihre Webseite sagt 3,1%.
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Santander DIREKT
*g*
www.santander-direkt.de
bzw direkt link:
http://www.santander-direkt.de/de/anlag ... konto.html
*g*
www.santander-direkt.de
bzw direkt link:
http://www.santander-direkt.de/de/anlag ... konto.html
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
#113 :) Werde das Konto jetzt auch brach liegen lassen. Kostet ja nichts.La-Z hat geschrieben:Die Diba hat grade ihre Zinsen auf 2,25% gesenkt, damit ist sie wohl völlig aus dem Rennen - da gibts ja bei jedem Sparbuch mehr. VW gibt zwar 4%, aber nur bis zum Sommer. Was dann ist finde ich nirgendwo auf der Seite. Weiß jemand was dazu?
Ich weise nochmal auf #108 hin:
Tagesgeldkonten Übersicht
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)