Kapazitätsmessung bei Akkus?
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Kapazitätsmessung bei Akkus?
Ich habe es schon ein paar mal gehabt, dass bei einem Satz Akkus ein einzelner deutlicher eher schlapp gemacht hat.
es gibt doch bestimmt Ladegeräte, die einem einen einzelnen Akku prüfen und sagen wieviel Kapazität der noch erreicht. Was gibt es denn da so?
es gibt doch bestimmt Ladegeräte, die einem einen einzelnen Akku prüfen und sagen wieviel Kapazität der noch erreicht. Was gibt es denn da so?
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
Das Standardgerät in der Einsteigerklasse ist das BC700.
>kq
>kq
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
Was würden mir bessere Geräte bringen?
Die Handhabung mit der Ladestromeinstellung klingt nervig.
Die Handhabung mit der Ladestromeinstellung klingt nervig.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
Andere, bessere Ladeprogramme, bessere Erkennungen. Allerdings stehen die Geräte dann mE beim Normalanwender in keinem Verhältnis mehr zum Zusatznutzen. Es sei denn, du hast >20 Akkusätze im Dauerbetrieb oder hast Modellfahrzeuge.
Einstellen muss man das nicht wirklich, der fängt automatisch mit Laden an. Du kannst aber in den ersten paar Sekunden die Ampere oder das Programm (Laden, Entladen+Laden, Recycling) verstellen, wenn du das möchtest.
Das BC700 in Verbindung mit Eneloops und du willst nix anderes mehr haben.
>kq
Einstellen muss man das nicht wirklich, der fängt automatisch mit Laden an. Du kannst aber in den ersten paar Sekunden die Ampere oder das Programm (Laden, Entladen+Laden, Recycling) verstellen, wenn du das möchtest.
Das BC700 in Verbindung mit Eneloops und du willst nix anderes mehr haben.
>kq
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
soviel sind es dann doch nicht.
Die eneloops werde ich dann mal ausprobieren, wenn ich mal eine Bestandsaufnahme meiner jetzigen Akkus gemacht habe. Die Selbstentladung ist nämlich echt nervig.
Die eneloops werde ich dann mal ausprobieren, wenn ich mal eine Bestandsaufnahme meiner jetzigen Akkus gemacht habe. Die Selbstentladung ist nämlich echt nervig.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
Ich kann die wirklich nur wärmstens weiterempfehlen. Hatte vorher namhafte Markenakkus mit hoher Kapazität, die aber schon nach kurzer Zeit nicht mehr zu gebrauchen waren. Mit Eneloops geht die Digicam auch nach langer Zeit und zeigt volle Balken.
Wenn du vorher ein Ladegerät hattest, das nur paarweise geladen hat, entsorg die alten Akkus ungesehen und nimm Eneloops.
>kq
Wenn du vorher ein Ladegerät hattest, das nur paarweise geladen hat, entsorg die alten Akkus ungesehen und nimm Eneloops.
>kq
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
*signed*
Bin auch seit langem komplett auf BC700 + Eneloops und war damals das erste mal im Leben überhaupt zufrieden mit Akkus. ;)
Bin auch seit langem komplett auf BC700 + Eneloops und war damals das erste mal im Leben überhaupt zufrieden mit Akkus. ;)
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
bc700 ist bestellt.
Wehe das taugt nicht ;)
Wehe das taugt nicht ;)
- Gizmo
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1257
- Registriert: 08.03.2004, 13:27
- Wohnort: Überlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
Das taugt. Hab das mit eneloops bei vielen Geräten (Lampen, Wecker, DSLR, Blitz usw) im Einsatz und war nie unzufrieden.
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
Von welcher Firma ist denn das BC700 ? Voltcraft oder Technoline?
Falls Voltcraft: Ist das BC-500 auch empfehlenswert?
@Patkilla:
Wo hast du es denn bestellt?
Falls Voltcraft: Ist das BC-500 auch empfehlenswert?
@Patkilla:
Wo hast du es denn bestellt?
Dein Gesicht und mein Arsch könnten gute Freunde sein! ;)
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
Ich habe bei Reichelt bestellt und es ist von TechnoLine.
Das Refreshen mit 200mA Ladestrom (und 100mA Entladung) dauert übrigens Ewigkeiten.
Das Refreshen mit 200mA Ladestrom (und 100mA Entladung) dauert übrigens Ewigkeiten.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
BC500 ist mE baugleich, nur dass es halt nur mit max. 500mA statt 700mA laden kann. Das BC700 wird auch als IPC-1L verkauft (ELV bspw.).
>kq
>kq
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
Und das ist auch gut so, ist es doch die Basis Akkus möglichst lange leben zu lassen, oder nicht?PatkIllA hat geschrieben:Das Refreshen mit 200mA Ladestrom (und 100mA Entladung) dauert übrigens Ewigkeiten.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
Im Prinzip schon, aber ne Woche auf das Ergebnis warten ist schon ganz schön lange.Viprex hat geschrieben:Und das ist auch gut so, ist es doch die Basis Akkus möglichst lange leben zu lassen, oder nicht?PatkIllA hat geschrieben:Das Refreshen mit 200mA Ladestrom (und 100mA Entladung) dauert übrigens Ewigkeiten.
Wie lade ich mit dem Teil denn Micro-Akkus?
Zuletzt geändert von PatkIllA am 03.01.2010, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kapazitätsmessung bei Akkus?
Passt es den Ladevorgang auch an die verschiedenen Akkutypen an?
Ich brauche langsam mal Ersatz fuer mein ALC 2000, was mir schon mehrere Akkus durch gekillt hat.....
Ich brauche langsam mal Ersatz fuer mein ALC 2000, was mir schon mehrere Akkus durch gekillt hat.....